• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Umfrage: Kauft ihr euch das iPad?

Ich könnte schwach werden, wenn man Comics drauf abonieren könnte.... Wildstorm, Image, Marvel, DC *träum*
 
Also glaub nicht das sich das iPad für mich lohnen würde und außerdem würde ich warten bis die 2. Generation erschienen ist, weil die erste meistens noch nicht so ausgereift ist.

Gruß Perthhh
 
Also glaub nicht das sich das iPad für mich lohnen würde und außerdem würde ich warten bis die 2. Generation erschienen ist, weil die erste meistens noch nicht so ausgereift ist.

Gruß Perthhh

Das Problem ist das auch das iPhone bis heute nicht ausgereift ist.
 
Es gibt keine "neue" mediale Welt, das möchte Steve vielen gerne so eintrichtern.

Nein, gibt es auch nicht, aber die Möglichkeiten dieser Welt ändern und erweitern sich ständig. Dass sich langsam auch die Geräte ändern, mit denen wir sie nutzen, ist in meinen Augen überfällig und hat ja auch zu einem guten Stück den Erfolg des iPhones begründet.

Ein iPad ist ein Gimmick wenn man keine Lust hat sich mal von seinem Computer zu entsagen oder keine Lust hat ein Gerät aufzuklappen und auch gut um mal ein paar Bilder zu zeigen.

Für Dich und viele andere ist es das mit absoluter Sicherheit und das ist ja auch vollkommen in Ordnung. Du gehörst schlicht nicht zu der Zielgruppe die Apple mit dem Gerät ansprechen will. Es gibt aber eben auch Menschen, die unsere schöne, vernetzte Welt ihren Bedürfnissen entsprechend nutzen möchten, ohne sich mit Betriebssystemen, Prozessorgeschwindigkeiten, Arbeitsspeicher oder sogar DSL-Leitungen und WLAN's auseinandersetzen zu müssen. Für die ist ein iPad perkeft, weil es, wie bei der Präsentation ja so schön gesagt wurde, einfach alles funktioniert.
Ich für meinen Teil werde mein mittlerweile etwas betagtes MacBook ebenfalls durch ein iPad ersetzen. Zu Hause habe ich so oder so einen iMac stehen, auf den ich schon für die Arbeit nicht verzichten könnte. Unterwegs brauche ich einen Computer eigentlich nur zum surfen, für Mail, Agenda, Facebook und ähnliches. Da brauche ich kein Mac OS, das geht mit einem iPad auch bestens, es ist billiger als ein MacBook und ich spare mit sogar das Tethering. Für meine Bedürfnisse passt es also.

Bei mir würde das Gerät dann einzig und allein dazu dienen um es auf dem Wohnzimmertisch liegen zu haben um mal die Mails zu "checken" oder mal zu surfen, oder ich würde es mit auf´s WC nehmen um dort auch die Zeit rum zu kriegen.

Dann brauchst Du einfach keins und das ist ja auch völlig in Ordnung. Das würde sogar Steve Jobs einsehen, denke ich.
 
Unterwegs brauche ich einen Computer eigentlich nur zum surfen, für Mail, Agenda, Facebook und ähnliches. Da brauche ich kein Mac OS, das geht mit einem iPad auch bestens, es ist billiger als ein MacBook und ich spare mit sogar das Tethering. Für meine Bedürfnisse passt es also.

Und genau dafür brauche ich das iPad auch und bräuchte dann theoretisch nicht ein mal ein MacBook,außer um den iPod bzw. das iPad zu synchronisieren. Deshalb werde ich es mir auch mit hoher Wahrscheinlichkeit kaufen. Natürlich werde hier die Leute immer wieder meckern,dass es nur ein Spielzeug sei,welches nicht ein mal ein richtige OS besitzt. Aber seien wir mal ehrlich auf so einem Gerät will ich doch kein richtiges OS X haben,ich denke sonst hätte es Apple auch gemacht,nur die werden selber gemerkt haben,dass man das nicht brauch um nur Mails zu lesen oder zu surfen usw. .



Ich brächte wie schon gesagt eigentlich kein MacBook mehr,wenn das iPad Songs auf den iPod synchronisieren könnte.
Und ich glaube auch,dass das iPad nach und nach attraktiver werden wird,da neue Apps usw. auf den Markt gebracht werden.Das iPhone war zuerst auch nur ein Touchscreen Handy,doch der Appstore und weitere Funktionen haben es vollendet.

Und als Apple den iPod touch auf den Markt gebracht hat,dachte ich zuerst auch,dass wird ein Flop,denn ist ja nur ein abgespecktes iPhone und dazu noch relativ teuer.
Jedoch kann man heute sehen,dass sehr sehr viele Leute mit einem iPod touch durch die Gegend rennen.

Das ist meine Meinung.
 
Ich hatte es zwar bei meinen Händler des Vertrauens vorbestellt, aber ich habe die Vorbestellung storniert und werde erst mal abwarten und dann evtl. auf die 2. Gen. warten, aber das kann sich im Sommer immer noch ändern.
 
Darf man fragen, was Du beruflich damit machen würdest? Ich könnte für die Arbeit jedenfalls kaum etwas damit anfangen, privat hingegen jede Menge. Würde mich deshalb interessieren.
 
Das Ding hat nicht zuletzt sowenig Speicher, damit immer wieder mal neuer Content
per iTunes kostenpflichtig geladen wird und die Leute nicht auf die Idee kommen,
mal eben große Mengen von Mediendateien vom Kollegen zu kopieren.
Anders kann ich mir nicht erklären, warum nichtmal ein Speicherkartenslot oder USB-Anschluss
für externe Speichermedien dran ist.
Das große Verbrauchermelken beginnt erst nach dem Kauf.
Abgesehen davon, ist ein neues Gerät dieser Größe, das nichtmal die kleine HD Auflösung
darstellen kann, bereits bei Erscheinen veraltet.
1024x768 ist Anno 2010 doch ein Witz.
Was soll's. Ich gönn Apple den kommerziellen Erfolg mit dieser Hard- und Software-Krücke,
die immerhin auch Menschen mit Technikaversion zum Computer hinführt.
Das Teil wird der Renner bei vom PC überforderten Leuten, die mal mit dem iPhone vom Enkel
spielen durften und dabei erste Erfolgserlebnisse hatten. Die werden die Geschäfte stürmen.
So hat Apple die Mittel für die Weiterentwicklung ihrer vernünftigen Produkte inclusive des
hervorragenden Mac-OS.
 
ich hols mir.. kanns kaum noch abwarten.. ich war zwar bisher sehr skeptisch, aber ich suche ja kein gerät, das etwas ersetzt, das ich schon besitze, sondern etwas neues :)
 
Abgesehen davon, ist ein neues Gerät dieser Größe, das nichtmal die kleine HD Auflösung
darstellen kann, bereits bei Erscheinen veraltet.
1024x768 ist Anno 2010 doch ein Witz.


Oh man... diese Zahlenjäger... Hast Du eigentlich ein iPhone? Hast Du Dir da mal die "mickrige" Auflösung von 480 x 320 angeschaut? Und dann wieder die Qualität? Renn' Du mal bitte weiter Deinen "immer-höher-immer-schneller-immer-Weiter-Daten-und-20.000-Megapixel-sonstwas" hinterher. Ich schaue es mir lieber an und urteile dann. Ich bin mit der Qualität auf dem iPhone hochzufrieden, trotz der magern Auflösung. Erfreue mich im Gegenzuge aber auch immer wieder an 2560x1600 auf meinem 30" Bildschirm....
 
  • Like
Reaktionen: walnussbaer
ich kauf mir eins und wenn die 2. generation kommt kauf ich mir das und verkauf das erste.
 
Oh man... diese Zahlenjäger... Hast Du eigentlich ein iPhone? Hast Du Dir da mal die "mickrige" Auflösung von 480 x 320 angeschaut? Und dann wieder die Qualität? Renn' Du mal bitte weiter Deinen "immer-höher-immer-schneller-immer-Weiter-Daten-und-20.000-Megapixel-sonstwas" hinterher. Ich schaue es mir lieber an und urteile dann. Ich bin mit der Qualität auf dem iPhone hochzufrieden, trotz der magern Auflösung. Erfreue mich im Gegenzuge aber auch immer wieder an 2560x1600 auf meinem 30" Bildschirm....
Stimme dir zu. Man sollte besser auf die Qualität wie es wieergeben wird schauen als auf die Zahlen. Was nützt einem Full HD in Grottenschlechter Qualität!?
 
Man muss auch die Auflösung im Verhältnis zur Größe sehen. Ich denke 1024x768 sind für die 10" fein genug aufgelöst. Das kein Widescreen-Format gewählt wurde hat mich zu Beginn auch gewundert, aber ich denke mal bei einem solchen Gerät ist für die meiste Apps so der Platz sinnvoller nutzbar. Außerdem muss die Auflösung bzw. das verbaute Display im Einklang mit Prozessorleistung und Preis stehen. Der eigentliche Mehrwert von beispielsweiße 1920x1080 würde sicherlich in keinem Verhältnis zu den zusätzlichen Kosten, der benötigten Leistung und vermutlich verkürzten Akkulaufzeit stehen.

Ich finde diese Zahlenvergleiche und das Verlangen nach „mehr“ ist doch in letzter Zeit immer weiter in den Hintergrund gerückt. Mittlerweile geht es eher darum die Geräte (mit ausreichender Leistung) auch komfortabel und intuitiv einzusetzen. Zumal die Zahlen auch gerne verdreht werden oder eigentlich nicht wirklich etwas über das Endergebnis aussagen. Ich sag nur dynamischer Kontrast bei Bildschirmen, Wattzahlen bei (günstigen) Lautsprechersystemen oder Megapixelangaben bei Handykameras.
Natürlich sind nicht alle technischen Daten ohne Bedeutung, nur man sollte sich nicht einfach blind auf diese verlassen.
 
Ja.

Das ist aber bei mir so als wenn Du einen Holzfäller fragst, ob er sich eine neue Axt kauft. Das iPad ist ein Arbeitsmittel für mich.

Alex
 
Das iPad ist eher ein Spielzeug als ein Arbeitsmittel. Wer arbeiten will, kauft sich ein Macbook.
 
4. das teil ist geil...aber ich weiß nicht, wofür ich es brauche

ps.: hat man bei apfeltalk nicht schon mal richtige umfragen machen können ?
 
Wollte mir bis letztes Jahr einen Kindle kaufen und hab dann beschlossen auf das Ipad zu warten. Hoffe dass es genausogut ist(Mein Junior ist damit sehr zufrieden) und darüber hinaus noch ein bisschen mehr kann. Lass mich für nen US-Store nächste Woche vormerken und hab dann sowieso bald Urlaub im Sunny-State. Bin gespannt ob es im direkten Vergleich mit dem Kindle mithält.