• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac OS X 10.5.3 bereits in der Testphase

Bei mir läuft auch alles fehlerfrei... Weiß gar nicht was ihr habt..
 
Gut gut. 10.5.3. kommt angerollt, gemeinsam mit der Firmware 2.0 für das iPhone, und dem neuen Upgrade für den iPod touch-. (diesmal 30 €)
 
ich glaub 2.0 fürn iPod touch wird was kosten, is ja praktisch ein major update
 
oh... gut zu wissen, wird man das wieder nur in dem verdammten iTunes store kaufen können, oder endlich auch im apple store...
 
Naja, mit nem neuen Touch zusammen vermutlich auch im Apple Store
tongue.gif
, aber wenn du nur das Upgrade willst, dann wirds das logischerweise wieder nur im iTS geben. Aber was macht das für nen Unterschied? Mir ist es so herum sogar lieber.
 
Mögliche Lösung Herunterfahren 90sec +

Das Problem mit dem langen herunterfahren habe ich nach etwas Suchen in den Apple Support Foren für mich lösen können.
Bei mir lag es an MacFuse und NTFS-3G. Mit MacFuse brauchte mein iMac mit 10.5.2 fast drei Minuten zum shutdown. Jetzt, ohne MacFuse ist in 10sec ende.

Vielleicht hilfts ja dem ein oder anderen ;-)

Grüße

PS: Hier noch meine Quelle: http://discussions.apple.com/thread.jspa?messageID=6904877 Es ist hier auch die Rede eines Workarounds, viel Erfolg beim Probieren
 
Mein Leopard läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft ;)

Bisher keine Probleme wegen der Stabilität. Nur die Icons in meinem Programme-Stack aktualisieren sich nicht, wenn ich ein neues Programm installiere. Aber ansonsten - nichts :D
 
Das Problem mit dem langen herunterfahren habe ich nach etwas Suchen in den Apple Support Foren für mich lösen können.
Bei mir lag es an MacFuse und NTFS-3G. Mit MacFuse brauchte mein iMac mit 10.5.2 fast drei Minuten zum shutdown. Jetzt, ohne MacFuse ist in 10sec ende.

Vielleicht hilfts ja dem ein oder anderen ;-)

Grüße

PS: Hier noch meine Quelle: http://discussions.apple.com/thread.jspa?messageID=6904877 Es ist hier auch die Rede eines Workarounds, viel Erfolg beim Probieren

Mist, genau dieses Tool wollte ich installieren.
 
naja auf meine Dual 867 MHz läuft auch alles rund XD
Nur vlt kurz nach dem Anmelden braucht er etwas um alle Programme zu laden, naja vlt liegt es auch an meinen 2GB RAM. Aber ich bin eigentlich sehr angetan von Leopard. Das einzige was mich vieleicht stört ist, dass wenn man im FInder auf den Zurück-Button klickt, springt er immer an den Anfang und nicht wie bei Tiger an der Stelle wo man war.
 
Bei mir macht der Zurück-Button im Finder genau das, was du sagst. Zurück zum vorherigen Ort.
 
Also mich wundert es schon (oder eigentlich doch nicht) warum ich hier einer der wenigen bin, die schon seit Jahren (seit 10.3) keine tieferen Probleme mit dem OSX haben. Ich hatte bereits G3, G4 und Intel. Entweder macht Ihr was falsch oder Ihr macht was falsch!
 
Also mich wundert es schon (oder eigentlich doch nicht) warum ich hier einer der wenigen bin, die schon seit Jahren (seit 10.3) keine tieferen Probleme mit dem OSX haben. Ich hatte bereits G3, G4 und Intel. Entweder macht Ihr was falsch oder Ihr macht was falsch!
Soso.. wenn du mir sagen könntest, WAS ich hier falsch mache, wäre ich dir sehr dankbar und dein Gerede würde nicht ganz so überheblich klingen.
 
Ich weiss nicht genau was Du falsch gemacht hast aber ich weiss was ich richtig mache:

1. Das.
2. Gleich als erstes alle Updates machen 10.5.2, QuickTime usw. ohne dazwischen ein anderes Programm zu starten.
3. Rechte reparieren
4. Die ersten paar Tage ununterbrochen laufen lassen. (Ohne Ruhezustand)
5. Wenn man Ordner aus einem vorherigen Benutzer rüberkopiert die Rechte des vom System installierten und des kopierten kontrollieren. Machte ich manuell.

Jetzt kommen dann gleich die Super Harrys und meinen: "Aber Apple sagt blabla..." Intressiert mich nicht und macht wie Ihr wollt. Für allfällige Schäden an Hard- und Software übernehme ich keine Verantwortung.
 
1. Hab ich gemacht. Sogar noch ohne X11.
2. Sehr witzig. Wie soll das gehen, wenn man OS X installiert hat, bevor auch nur 10.5.1 draussen war? Jedes Mal neu installieren?
3. Bringt nichts. Jetzt im speziellen auf mein Problem bezogen.
4. Ahja.

Ich sehe immer noch nichts, was ich falsch gemacht habe. Im Gegenteil, ich mache scheinbar alles richtig, laut dir. Und dennoch habe ich dieses Problem. Nach wie vor. Sowas..
 
Bei mir macht der Zurück-Button im Finder genau das, was du sagst. Zurück zum vorherigen Ort.

ne das meinte ich ned. das macht er auch bei mir, nur wenn man einen Ordner mit ca 100 Dateien hat, und man ist irgendwo in der liste und öffnet einen Ordner (in cover-flow) und man dann zurück geht, dann ist er bei Datei 1 der Liste und nciht dort wo man war. Unter Tiger ging er immer zu dem Object zurück welches man geöffnet hat.

warum tun die dinger das nur, ich will auch endlich wieder durchschlafen, wenn man wenigstens in den systemeinstellungen diesen lästigen startsound abstellen könnte.

da gibt es ein nützliches tool namens TinkerTool System da kann man noch viel mehr einstellen, aber eins sag ich schonmal, einige Einstellungen lassen sich nur mit diesem Tool zurücksetzen.

Das Problem mit dem langen herunterfahren habe ich nach etwas Suchen in den Apple Support Foren für mich lösen können.
Bei mir lag es an MacFuse und NTFS-3G. Mit MacFuse brauchte mein iMac mit 10.5.2 fast drei Minuten zum shutdown. Jetzt, ohne MacFuse ist in 10sec ende.

Vielleicht hilfts ja dem ein oder anderen ;-)

Grüße

PS: Hier noch meine Quelle: http://discussions.apple.com/thread.jspa?messageID=6904877 Es ist hier auch die Rede eines Workarounds, viel Erfolg beim Probieren

Mist, genau dieses Tool wollte ich installieren.

und bei mir fährt er genaus schnell runter wie immer
 
ne das meinte ich ned. das macht er auch bei mir, nur wenn man einen Ordner mit ca 100 Dateien hat, und man ist irgendwo in der liste und öffnet einen Ordner (in cover-flow) und man dann zurück geht, dann ist er bei Datei 1 der Liste und nciht dort wo man war.
Find ich ebenfalls sehr ätzend :/