• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac OS X 10.5.3 bereits in der Testphase

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Apple hat das nächste große Updatepaket, Mac OS X Leopard 10.5.3, bereits in einer größeren Testphase. Das Update behebt rund 75 Fehler und behebt Bugs in den Applikationen Adressbuch, AppleScript, Audio, Back To My Mac, Dashboard, das Dock, DVD Player, Finder, Graphics, iCal, Mail, Drucker, Rosetta, Spaces, Spotlight, Time Machine und VoiceOver. Wann das Paket für Endverbraucher veröffentlicht wird, ist noch unklar - vermutlich wird es aber April / Mai via Softwareaktualisierung für alle Macs bereitgestellt werden.

via AI
 

Anhänge

  • mac-osx-leopard.jpg
    mac-osx-leopard.jpg
    62,3 KB · Aufrufe: 227
Hat Apple mit Leo eigentlich eine Anwendung ohne Bug veröffentlicht? ;)
 
ob das dann endlich auch die einfrierproblematik bei grafiklastigen anwendungen behebt? oder das aufwachen aus dem ruhezustand, was bei meinem mbp nach wie vor nicht immer klappt?
 
nach 4 Monaten Apple User komme ich mir wieder vor wie bei Windows :-(

ich dachte immer die wären in der Hinsicht weniger oft zugange :-[

Gruss
Gerd
 
Leo im Beta-Test. Und die Apple-Jünger zahlen

Was interessiert mich 10.5.3 ?
Wann kommt 10.4.12 ? :-D
 
bei mir laeuft 10.5.2 seit release eigentlich fehlerfrei..... bis auf das das MBP nicht immer aus dem Ruhezustand aufwacht....wenn das also behoben wird bin ich froh :-)
 
Ich habe den Leoparden vor einer Woche auf meinem MacBook installiert und bin - nachdem Tiger so gut gelaufen war - ebenfalls ziemlich enttäuscht worden. Stabilität und Zuverlässigkeit lassen erheblich zu wünschen übrig.
 
Hmm, doch seltsam dass es so viele Probleme gibt. Ich habe seit meinem Umstieg von Tiger auf Leopard kein einziges Problem gehabt...
 
Also ich bin ja seit dem release von Leopard auch zu Mac gewechselt und ich habe ganz ehrlich auch mehr erwartet. Beim daddeln stürzt er mir täglich eigentlich mindestens einmal ab und ich habe keine Ahnung warum... naja hoffen wir mal auf 10.5.3 :/
 
Hmm, doch seltsam dass es so viele Probleme gibt. Ich habe seit meinem Umstieg von Tiger auf Leopard kein einziges Problem gehabt...

Auch das war doch in der Vergangenheit schon so. Tiger war auch erst ab 10.4.3 halbwegs rund.

*J*
 
Wird Zeit das Apple die "Restbestände" an Bugs aus der Welt schafft. ;)