• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone - und die dämlichste Texterkennung seit 19xx

LOL wenn ich "Wahlunterlagen" korrekt eingebe schlägt er mir ACHTUNG!: "Sahlibteelagem" vor.
 
Mir ist grade eine interessante Parallele bezüglich der seltsamen Worterkennung eingefallen:
Ihr erinnert euch sicherlich an den Newton. Auch da war die Worterkennung Anlass für Spott und Hohn. Zum Beispiel: Den Satz ""I am writing a test sentence" interpretierte der Newton mal als "Siam fighting atomic sentry", dann als "Ian is riding a taste sensation". :-D
 
Angeblich, ja. Steht auch schon im Thread. Ich merke allerdings nichts davon.
 
Angeblich, ja. Steht auch schon im Thread. Ich merke allerdings nichts davon.

Ich auch nicht. Allerdings scheint das iPhone jetzt doch zu lernen. Habe (zum wiederholten mal) das leidliche „oder“ 7x nacheinander eingegeben und das vorgeschlagene „öder“ weggedrückt - seitdem bekomme ich keinen falschen Vorschlag mehr.
Die Lösung ist also ganz einfach: Man nehme einen Duden und gebe jedes Wort ca. 10x ein, drücke den Falschvorschlag weg und schon hat man korrekte Rechtschreibevorschläge auf dem iPhone.
Schönen Abend dann mal noch. ;-)
 
  • Like
Reaktionen: AgentSmith
Probiert mal bitte folgendes aus:

"geschrieben" und "Wahlunterlagen" auf dem iPhone tippen! Was kommt denn da bei euch? Soll das ein Witz sein?????
Also beim ersten Wort kommt kein Vorschlag, beim zweiten Wort kommt deppischer Blödsinn...:-D
 
in letzter zeit ist mir aufgefallen dass die texterkennung oft unsinniger weise aus einem "n" ein "m" macht und aus einem vokal wie "a" ein "ä"

beispiele:

treten --> tretem
gucken --> gücken

total bescheuert und nervig, erspart keine zeit sondern verlangsamt das tippen noch...
 
Meiner Meinung nach ist die Korrektur der schlimmste Fehler an der neuen Software sowie dem neuen iPhone. Ich verstehe so einen funktionalen Reinfall seitens Apple einfach nicht, bei der Erstellung dieser Funktion hat definitiv irgendjemand zu viele Drogen genommen.
 
hmm
ich denke Deutsch ist für Nichtmuttersprachler sehr sehr schwer. Ich vermute das die Programmierer die Regeln einfach implementiert haben ohne darüber nachzudenken oder nachzufragen etc etc
Termindruck, Stress und schlechte bezahlung werden ihr übriges getan haben.
Aber was ich nicht verstehe warum kann ich diese sch*** texterkennung nicht abschalten?????
Wenn ich sie abschalten kann, via jb und/oder ssh habe ich immer noch das problem das ich auf der tastatur keine umlaute habe? zumindest habe ich die noch nicht gefunden.
da wird doch der teufel mit dem belzebub ausgetrieben.

naja egal

hoffen auf eine verbesserung in einer der nächsten SW-stände
 
Die Umlaute bekommst du durch langes drücken auf die jeweiligen Buchstaben. (z.b. A für Ä)
 
Einzig positive ist die Verbesserung wenn man mal nen falschen buchstaben trifft und dann trotzdem das richitige wort erscheint, so kann man doch relativ schnell schreiben und muss nicht so aufpassen immer die korrekten buchstaben zu treffen und bei wörtern wie "gucken" oder "schon" muss man sich halt merken,dass der sich automatisch falsch macht.
 
Meiner Meinung nach ist die Korrektur der schlimmste Fehler an der neuen Software sowie dem neuen iPhone. Ich verstehe so einen funktionalen Reinfall seitens Apple einfach nicht, bei der Erstellung dieser Funktion hat definitiv irgendjemand zu viele Drogen genommen.
Oder zu wenige ... ^^
Ist es mit 2.0.2 jetzt besser?
Mir ist aufgefallen, dass er jetzt besser lernt als vorher.
Ich habe mein iPhone noch nicht allzu viel benutzt seit dem UPDATE gestern.
Grüße
 
Sepphod, das mag ja sein, aber unter 1.1.4 konnte das iPhone ja auch einigermaßen gut Deutsch.
 
Hmm, okay, noch seltsamer. Ist bei mir aber wirklich (reproduzierbar) so, dass die "Z"-Taste nicht reagiert. Vielleicht hängt es damit zusammen, dass "Fritz" der Name meines iPhones ist...

Ich kenne dieses Problem auch! Hab mich schon gewundert warum ich gerade beim Tippen meines Vornamens grundsätzlich zum Grobmotoriker mutiere. Es ist mir noch nicht ein einziges mal gelungen, meinen Namen in einem Zug zu schreiben. Und yes-, mein iPhone Name beinhaltet ebenfalls meinen Vornamen. Sollte also jemand ein iPhone mit dem Namen "Andre´s iPhone" haben wird er feststellen dass beim Schreiben des Namens die "r" Taste schlichtweg nicht existiert und grundsätzlich ein "e" oder "t" erscheint. Das ist definitiv kein Zufall.

Ich bin mir sicher, dass es mit dem iPhone Namen zu tun hat!

Gruss aus Stuhr