• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Es gibt sie! Fehlerfreie iMac (27") aktuelle Version

Das mit dem toten Pixel kann ich absolut nachvollziehen! Habe bei meinem 24" iMac auch einen gehabt... Wenn man nicht drauf achtet, sieht man ihn auch nicht... Das Problem ist nur, sobald man das Teil einmal identifiziert hat, guckt man permanent drauf ;)
 
So ich war heute im Apple Store und hab meinen umgetauscht. Die haben mir gleich nen neuen mitgegeben.
Aber der Verkäufer meinte, dass ich der erste mit dem Problem bin.. ?? komisch..

Naja meiner läuft jetzt perfekt..
 
Sicher nicht in jeder Konfiguration... aber sicher in Einzelfällen die Standard Variante!

Hab mal eine Frage an die Leute, die den 27" schon zu hause stehen haben: Wie hoch ist er denn inkl. dem Standfuß?
 
Aber hallo haben die die iMacs auf Lager.. Ruf doch einfach mal an und frag nach wen und was sie da noch alles haben.

Was ich ja auch lustig fand war, ich stand da und hab auf mein iMac gewartet und in den 10 min wurden 5 iMacs verkauft.. Nur so nebenbei zur Wirtschaftskrise.. ;)
 
also bei meinem heute angekommenen i5 kann ich schon ein Lüftersäuseln wahrnehmen, und auch der Bildschirm fiept etwas beim dimmen, ich sitze hier allerdings in absoluter Stille ohne Umgebungsgeräusche.

Testet doch bei euren i5 oder i7 mal bei absoluter Stille. Kann mir nicht vorstellen, dass es komplett lautlose Geräte gibt. auch das fiepen beim Dimmen scheint mir eher ein normales Phänomen zu sein, was halt viele nicht wahrnehmen.
 
So, habe heute meinen 27 Zöller (i7) bekommen. Kann bislang keinerlei Fehler feststellen, ich hoffe das bleibt auch so.

Zur Lautstärke: der/die Lüfter sind schon hörbar, ich empfinde es jedoch nicht als störend.
 
Bist du da sicher, dass das die Lüfter sind, nicht die HDD?
 
Ja, eindeutig. Die Lüfter sind zu hören, die Festplatte ebenso wenn Schreib-/Lesezugriffe erfolgen.
Ist aber wie gesagt nicht störend. Irgendwie muss das Teil ja auch gekühlt werden.
 
Das fiepen ist auf jeden Fall ein Problem, nicht normal, die Leute an der Hotline kennen das.
 
Das fiepen ist auf jeden Fall ein Problem, nicht normal, die Leute an der Hotline kennen das.

hmm und ich wollte mir einreden, dass das alle haben :)

naja ich hab ja nun bis jänner zeit zum Tauschen laut der Apple HP.
Da wart ich lieber ab, bis die i5 Lagerware sind.
Und wie ist das beim Tausch? ich bekomm nen neuen und gebe als Abholtermin nen Tag später an, schon klar. Aber was wenn der Neue mehr Macken als der Alte hat? Muss ich dann den Alten trotzdem abgeben?

EDIT: gibt es hier vielleicht jemanden, der definitiv sagen kann, dass er ein fiependes Gerät hatte (ich meine das Fiepen, das man hört wenn mann das Display dimmt), und nach Umtausch ein Gerät bekommen hat, das nicht fiept? Ich meine das 27" Modell
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bete einfach zu Gott dass mein heute bestellter "kleiner" iMac 27" auch fehlerfrei ist, v.a. tote Subpixel sind ein Bild des Schreckens. Aber gut, 14 Tage Rückgaberecht sind ja immer da :)

Sollte alles klappen, kann ich mir ja dann noch ein EyeTV Sat unter den Weihnachtsbaum legen :D

Edit: Nein, ich bin keinesfalls ein religiöser Fanatiker. Der erste Satz soll lediglich eine Ausformulierung der Hoffnungen sein, mit denen ich der Lieferung meines neuen Computers gegenübertrete.
 
Ok, ich habe mittlerweile von Leute gehört, die fiepende Geräte hatten und nun nen leisen haben, werde das Ding dann wohl doch tauschen lassen, schade, ist ansonsten ein absolutes Topgerät.

Wie ist das, muss ich dann wohl wieder ewig auf nen i5 warten nehm ich mal an oder?
 
Sollte ich mir lieber keinen 27" iMac kaufen?
 
Fast jeder Monitor fiept. Das liegt an der Elektronik, die für das Dimmen der Bildschirmhelligkeit zuständig ist und hat nichts mit Apple zu tun. Wenn man den Bildschirm auf volle Helligkeit stellt, ist das Fiepen weg. Bei meinem Dell 3007 hab ich das Problem gelöst, indem ich die Helligkeit per Software wieder runter geregelt hab.
 
Fast jeder Monitor fiept. Das liegt an der Elektronik, die für das Dimmen der Bildschirmhelligkeit zuständig ist und hat nichts mit Apple zu tun. Wenn man den Bildschirm auf volle Helligkeit stellt, ist das Fiepen weg. Bei meinem Dell 3007 hab ich das Problem gelöst, indem ich die Helligkeit per Software wieder runter geregelt hab.

aber ob das auf das selbe Resultat hinkommt als wenn man direkt am Gerät dimmt? Also von der Qualität her mein ich.

Achja, und ich nehms hier einfach gleich mit rein. Mein imac merkt es sich nicht, dass ich das Display gedimmt habe, also nach nem Neustart hab ich wieder volle Helligkeit. Hmmm...
Ist das jemanden bekannt?