• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Die Fahrrad- Ecke

Und die sind schon gut, die Fotos :)
Bremsen entlüften...:-!
Habe aber keine Lust das Rad zum Händler zu tragen. Solang ich den Hebel noch nicht ganz an den Lenker ziehen muss passt das :D
 
Und die sind schon gut, die Fotos :)
Bremsen entlüften...:-!
Habe aber keine Lust das Rad zum Händler zu tragen. Solang ich den Hebel noch nicht ganz an den Lenker ziehen muss passt das :D
das schöne ist ja,mein kollege mit dem ich die ganze zeit abhänge,war mal fahrradmechaniker,da hätt ich ja nicht die probleme,aber dieser besen mit dem ich alles vor mir her schiebe:-/
ansonsten halt noch mit 20",und das ist unzerstörbar
 
Endlich wieder richtiges Fahrrad-Wetter. Bin zwar auch bei -15° noch zur Arbeit kutschiert, aber konnte mir schon schöneres vorstellen, auch wenn das immer noch angenehmer war, als ne halbe Stunde bei der Kälte auf den verspäteten Zug zu warten.

Aber was ich nicht verstehen kann, ist der Hang zu breiten Reifen. SUVs brauchen ne Menge mehr Benzin wegen der Reifen und ihr ne Menge mehr an Kraft (oder deutlich weniger Geschwindigkeit). Drei Kilo weniger können das nicht ausgleichen.

Mir ist es schon mit Rennrad aufgefallen, dass wenn das nicht voll aufgepumpt war, pumpt man ne ganze Menge mehr für die gleiche Strecke und es ist nunmal fast überall geteert in D-Land. Selbst wenn Rad-Reifen nicht so dick sind, ist wohl ein kantiges Profil in Mode gekommen, mit möglichst viel Straßenauflage, so lange man keine Kurven fährt. In der Kurve hat man plötzlich kaum mehr Haftung und hört mit MTB-Profil gleich so einen fiesen Sound von wegen "du fährst gerade nur auf drei Noppen".

Also Rennrad fahre ich nicht mehr, aber ich achte darauf, dass meine Reifen die traditionelle U-Form im Querschnitt haben, mit möglichst viel V-Anteil. Auch mit meinem Faltrad lasse ich jeden MTB-ler mit solchen Reifen links liegen und habe in Kurven ne vernünftige Haftung. Was die Rad-Reifen-Industrie sich da als Gag ausgedacht hat, ist kräftezehrend, gefährlich und unsinnig, aber Hauptsache sieht cool aus...
 
Endlich wieder richtiges Fahrrad-Wetter. Bin zwar auch bei -15° noch zur Arbeit kutschiert, aber konnte mir schon schöneres vorstellen, auch wenn das immer noch angenehmer war, als ne halbe Stunde bei der Kälte auf den verspäteten Zug zu warten.

Aber was ich nicht verstehen kann, ist der Hang zu breiten Reifen. SUVs brauchen ne Menge mehr Benzin wegen der Reifen und ihr ne Menge mehr an Kraft (oder deutlich weniger Geschwindigkeit). Drei Kilo weniger können das nicht ausgleichen.

Mir ist es schon mit Rennrad aufgefallen, dass wenn das nicht voll aufgepumpt war, pumpt man ne ganze Menge mehr für die gleiche Strecke und es ist nunmal fast überall geteert in D-Land. Selbst wenn Rad-Reifen nicht so dick sind, ist wohl ein kantiges Profil in Mode gekommen, mit möglichst viel Straßenauflage, so lange man keine Kurven fährt. In der Kurve hat man plötzlich kaum mehr Haftung und hört mit MTB-Profil gleich so einen fiesen Sound von wegen "du fährst gerade nur auf drei Noppen".

Also Rennrad fahre ich nicht mehr, aber ich achte darauf, dass meine Reifen die traditionelle U-Form im Querschnitt haben, mit möglichst viel V-Anteil. Auch mit meinem Faltrad lasse ich jeden MTB-ler mit solchen Reifen links liegen und habe in Kurven ne vernünftige Haftung. Was die Rad-Reifen-Industrie sich da als Gag ausgedacht hat, ist kräftezehrend, gefährlich und unsinnig, aber Hauptsache sieht cool aus...
also auf mein hardtail habe ich die dicken maxxis hookworm mit 2.50:-o
mein wiederstand ähnelt einem RR.sehen dick aus,aber im roll zustand federleicht.


irgenndwann wenn ich mal meine angst verloren habe,ja dann werd ich mal ne wand entlang fahren:-D
 
hookworms, das sind ja auch schon beinahe vollwertige slicks, die haben ja so gut wie gar nichts an profil ;)
 
@Rollrasen
Zwar dick, aber U-Form. Mit ordentlich Bar im Reifen ist das okay. Aber viele Räder fahren ja mit dieser bekloppten I_I-Form rum, was nur Nachteile hat. Wenn man mal neue Reifen kaufen will, hat mit dieser Form ne richtige Deppen-Auswahl, aber U-Form ist eher out. Das ist ja so, als würde man auf einen 70-PS-Golf Formel-1-Reifen draufschnallen, nur dass der Golf zwar lahm, aber wenigstens ne gute Kurvenlage hätte, weil sich der Reifen-Winkel in Kurven kaum verändert.
 
Wer fährt schon auf geteerten Straßen...:-p

Eben... Teer wird auch seit den späten 70er Jahren (Westdeutschland) nicht mehr verbaut. An seine Stelle trat das Bitumen.
Geteerte Straßen sind also ein Auslaufmodell, stattdessen fahren wir zunehmend auf asphaltierten Straßen. Auch wenn "geteerte" Straßen ebenfalls asphaltiert sind...
 
Eben... Teer wird auch seit den späten 70er Jahren (Westdeutschland) nicht mehr verbaut. An seine Stelle trat das Bitumen.
Geteerte Straßen sind also ein Auslaufmodell, stattdessen fahren wir zunehmend auf asphaltierten Straßen. Auch wenn "geteerte" Straßen ebenfalls asphaltiert sind...

Interessant, weil ich "bitumen" nie gehört habe und "teeren" dagegen sehr oft. Aber egal, die meisten Rad-Profile sind höchstens für Downhill im Matsch konzipiert und nicht für die Straßen- und Parkverhältnisse in D-Land. Nicht mal für Bauernwege...
 
Interessant, weil ich "bitumen" nie gehört habe und "teeren" dagegen sehr oft. Aber egal, die meisten Rad-Profile sind höchstens für Downhill im Matsch konzipiert und nicht für die Straßen- und Parkverhältnisse in D-Land. Nicht mal für Bauernwege...
erst letzte woche wurde eine gruppe von ca 15 leuten vom wald verwiesen,grund naturschutz usw.:-(

bitumen hat man damals unter anderem auf die felge geschmiert,zumindest viele trialbiker.hat tatsächlich die bremskraft enorm gesteigert,also in den 90ér
 
Da kann man ja auch gleich Erdöl in den Wald kippen! Vergesst es, ich hab's jetzt verstanden...
 
Zuletzt bearbeitet:
erst letzte woche wurde eine gruppe von ca 15 leuten vom wald verwiesen,grund naturschutz usw.:-(

Aber Hauptsache Abrachprämie für Neuwagen. Wir leben nunmal im Auto-Faschismus.
MTB´ler stören vor allem Wanderer und die stören die Tierwelt nicht weniger als MTB´ler. Also wer letzteren da einen Strick draus dreht, ist auch irgendwie Faschist.

Wäre D-Land der größte Quad-Bike-Hersteller der Welt, wäre es plötzlich völlig legitim mit so einem Ding durch den Wald zu röhren.
 
teilweise waren stellen im wald,die würde man so zu fuss nicht nutergehen.
also wanderer währe das kleinste problem.
der förster hat vom besitzer wohl mitbekommen,das da eine veranstaltung oder ähnliches sei.
blöderweise am waldrand die sog. wanderweg zeichen zwecks privatgrundrun
also anzeige gegen den unbekannten veranstalter kann daher eigentlich gleich fallen gelassen werden
 
So ne unangemeldete Party im Wald geht ja gar nicht. Man könnte ja Karnickel aufwecken. Da muss man schon ein paar Euros für obligatorische Grillhütte springen lassen. Dann stört das auch kein Tier mehr.

Aber vor nicht allzu langer Zeit ging ja mal die Runde, MTB´ler würden für Bodenerosionen sorgen und die Tierwelt stören. Das ist ja mittlerweile dank logischem Denken größtenteils kein Thema mehr, aber vermutlich in dem ein oder anderen Kopf noch nicht so ganz vom Tisch.
 
Mir ist es schon mit Rennrad aufgefallen, dass wenn das nicht voll aufgepumpt war, pumpt man ne ganze Menge mehr für die gleiche Strecke und es ist nunmal fast überall geteert in D-Land. Selbst wenn Rad-Reifen nicht so dick sind, ist wohl ein kantiges Profil in Mode gekommen, mit möglichst viel Straßenauflage, so lange man keine Kurven fährt. In der Kurve hat man plötzlich kaum mehr Haftung und hört mit MTB-Profil gleich so einen fiesen Sound von wegen "du fährst gerade nur auf drei Noppen".

Viel Spass im Wald damit. Ein kantiger Stein und tschhhhhhh ;)
 
Wollt eigetlich heute auch meine erste runde drehen.....mein ganzer bestellter neue kran kam heute an......und jetzt warn die schuhe zu klein :-/

Naja fahr ich naechste woche mittwoch wenns wetterchen gut ist....... muss auch noch n schlauch an meinem RR austauschen ich glaub der is platt.