• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] Der Mac OS X 10.7 Lion Bug Thread

So, es geht noch einfacher Java nach zu installieren: http://support.apple.com/kb/DL1421 dort kann man sich den Client auch downloaden. Sollte jemand das selbe Problem wie ich haben mit der Netzwerkdiagnose die nichts feststellen kann.
 
weiß nicht, ob ich das richtig sehe. aber ich glaube den von dir gewünschten Effekt mit vier fingern zu erreichen... jedenfalls springt er dann nach oben oder eben runter.
 
Das mit den NAS ist ja richtig ärgerlich. Ich nutze eine Buffalo LinkStation und kann - im Gegensatz zu Euch glücklichen - noch nicht mal als Gast etwas lesen. Wenn Euer Problem aber ist, daß ihr als Gast nicht schreiben könnt, warum richtet ihr dem Gast dann nicht diese Rechte ein? Dann ist doch das Problem behoben oder? Bei mir funzt das leider nicht, weil ich auch als Gast nichts sehe...
 
Das mit den NAS ist ja richtig ärgerlich. Ich nutze eine Buffalo LinkStation und kann - im Gegensatz zu Euch glücklichen - noch nicht mal als Gast etwas lesen. Wenn Euer Problem aber ist, daß ihr als Gast nicht schreiben könnt, warum richtet ihr dem Gast dann nicht diese Rechte ein? Dann ist doch das Problem behoben oder? Bei mir funzt das leider nicht, weil ich auch als Gast nichts sehe...

Das ist ja das Dilemma. Hab die Gastrechte doch schon längst angepasst in Lesen UND Schreiben. Und trotzdem kann ich nicht schreiben. Noch schlimmer ist, dass das nicht abzusehen war. Ich meine, wie viele User sind auf ihr NAS angewiesen und es wurde im Vorfeld nicht entdeckt, dass das mit Lion nicht mehr funzt. Wenn ich so arbeiten würde….
LaCie arbeitet anscheinend mit Hochdruck an einer Lösung und ich denke, das werden die anderen Hersteller auch - hoffentlich. Scheinbar bleibt uns nur abzuwarten, sehr ärgerlich.

Glücklicherweise habe ich noch mein MBP und da lasse ich SL vorläufig drauf…

Edit! Nachtrag
Ich kann nun tatsächlich auch schreiben. Man muss im Dashboard von LaCie zweimal die Gastrechte freigeben, Einmal unter dem Benutzer und zum anderen unter Freigaben. Nicht sehr befriedigend diese Lösung, aber allemal besser als gar nichts!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage: Gibts hier noch jemanden, bei dem der Mac seit Lion extrem langsam läuft?
Auch wenn ich gar nichts tu (keine Programme offen bis auf die Aktivitätsanzeige) werden schon über 2 GB meines insgesamt 4 GB großen Arbeitsspeichers beansprucht. Der Kühler brummt dann immer unangenehm laut.
Auch seh ich währenddessen keine Prozesse, die das System so auslasten könnten.

Wenn jemand eine Idee hat, woran das liegen könnte... einfach mal melden. Ich würd´mich freuen.
happymac
Im Anschluss an die Installation fängt Spotlight an, die Festplatte neu zu indizieren. Bis der Index fertig ist können einige Stunden vergehen, in denen der Mac nicht nur für den Benutzer träger läuft, sondern auch sehr warm wird, weswegen der Lüfter hochdreht. Wenn der Index fertig ist, ist der Spuk vorbei. Rechts oben in der Ecke ist die Spotlight-Lupe. Wenn dort ein Punkt drin ist, arbeitet die Indizierung.
 
Moin, ich suche selbst noch nach einer Lösung. Die einzige Lösung, die ich bisher gefunden habe ist, einen neuen Benutzer anzulegen und sich mit diesem dann anzumelden.


Edit: Ich habe es nun hinbekommen :-D

http://www.apfeltalk.de/forum/l-wen-los-t371928.html#post3429871


... warum dieses Plug-In aber den neuen Benutzer net gestört hat, verstehe ich net :-!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Index fertig ist, ist der Spuk vorbei.

Schön wärs. Ich musste wegen einer anderen Sache nach Abschluss der Indizierung einen Reboot machen, und der hat wieder die gesamte Platte indizieren wollen. Hab Spotlight dann mal deaktiviert, bzw. MacBook Pro HD komplett ausgeschlossen, jetzt ist Ruhe im Stall... :-/
 
Bei Pivot-Bildschirmen (Auflösung: 1050*1680) zeigt das Launchpad die Ions der Apps überschitten an, weil diese so sehr zusammengequetscht werden.
 
Ich habe ein MAC Book Pro 17" von Ende 2009 mit C2D und 4GB RAM und muss sagen:

Nach Update sowie nach Neuinstall von Lion nur Ärger

Systemdateien und Ordner so gut getarnt das diese mit Finder nicht mehr zu finden sind (über Terminal schon) z.B. Libery/Aplikation Support/MobileSync/backup !!!

Akkulaufzeit gesunken

Temperatur gestiegen

Hochfahrzeit verdoppelt

Shutdown verzehnfacht

Performanceverlust im Betrieb

WLAN Karte verschwindet teilweise

PowerPC Programme werden nicht mehr unterstützt

Viele 10.6 Treiber lassen nicht unter 10.7 installieren (ok das lässt sich austricksen)

Probleme mit dem Ruhezustand

Ein scheiss Adressbuchdesign was echt nervt

Eine 1GB versteckte recovery Partition die ich nicht brauch

kann ich alles bestätigen!
 
Komische Fehlermeldung unter Lion

Salü zusammen

Ich habe mir gleich am ersten Tag Mac OS X Lion heruntergeladen und sogleich installiert. Es funktioniert alles super und ohne Probleme. Jedoch taucht in unregelmässigen Abständen eine Fehlermeldung auf, welche ich mir nicht erklären kann.

screen-capture.png

Kennt jemand diese Fehlermeldung und weiss wie sie zu beurteilen ist?

Zur Info: Bei mir sind Mail, iCal, iTunes und Safari dauernd geöffnet.

Grüsse
Lukas
 
Zumindest, was die Hochfahr- und Ausschaltzeit angeht, kann man etwas machen, Ruhezustandprobleme ebenfalls, Performanceverlust im Betrieb auch.
hier im Forum sollte es dazu schon einiges an Kösungen geben

Zu dem Ruhezustandproblem würde mich die Lösung interessieren: Ich habe nämlich festegestellt, dass das Problem nur auftritt wenn man SafeSleep (Einstellung 1) einstellt. Wenn man den Standard lässt (Einstellung 3) , die Daten bleiben im Arbeitsspeicher und werden zusätzlich auf der Platte abgelegt, gibt es kein Problem.

Ansonsten kann ich mich bisher nicht beklagen, die Ein- und Ausschaltzeiten haben sich eingependelt. Am Anfang hat Spotlight eben Ressourcen gefressen, aber ansonsten läuft bei soweit alles rund.
 
Nach Update sowie nach Neuinstall von Lion nur Ärger

Systemdateien und Ordner so gut getarnt das diese mit Finder nicht mehr zu finden sind (über Terminal schon) z.B. Libery/Aplikation Support/MobileSync/backup !!!

Its a feature, not a bug.

Sorry, aber das ist wahrhaftig kein Bug, sondern durchaus sinnvoll. Ist IMHO ein Problem der Software-Hersteller, wenn sie ihre Backups in solche Ordner reinschreiben.
Und nach 10 Sek. googlen weiß man auch, wie man die Sichtbarkeit wieder rückgängig machen kann.
 
Okay, jetzt misch ich mich noch mal mit meinem "alten" SL ein.
Ich öffne ein .pdf Dokument schaue es mir an und schließe es wieder über Vorschau beenden (Apfel + Q). Jetzt öffne ich ein anderes .pdf Dokument und es erscheint bei mir auch nur dieses. Das zuerst geöffnete .pdf Dokument bleibt geschlossen. Von daher muss es schon an Lion liegen. Oder ich hab da etwas falsch verstanden.

Klar liegt es an Lion. Wenn man es einstellt, öffnet Lion Programme so wie sie zuletzt waren. Nur das das bei Vorschau absolut dämlich ist...
Zumindest, wenn man Vorschau nicht allein öffnet, sondern eine Datei mit Vorschau!
 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder habe ich es überlesen oder ich bin der einzige mit den Problemchen:
Beim Scrollen läuft die Maus jetzt verkehrt, eine Logitech.
Und bei den Fotos in iphoto habe ich statt den Bildunterschriften nur Schriftzeichen. War eine Cleaninstallation. Mittlerweile habe ich mittels TM wieder den Zustand vor der Installation hergestellt und dann lion darüber. iPhoto macht jetzt wieder das, was es immer gemacht hat, nämlich die Bildunterschriften richtig anzeigen, die Maus scrollt immer noch verkehrt. Ach ja: Wie kann ich einstellen, dass nicht immer nach dem Ruhezustand ein Kennwort gefordert wird? War ja unter SL auch nicht.
 
Entweder habe ich es überlesen oder ich bin der einzige mit den Problemchen:
Beim Scrollen läuft die Maus jetzt verkehrt, eine Logitech.

Das ist normal und bei Lion so gewollt. Systemeinstellungen --> Maus und Häkchen bei "Scrollrichtung: Natürlich" wegmachen.
 
Airdrop in Finder Seitenleiste im iMac ja, im MBP nein. Wo krieg ich den Link her?