DoN
Braeburn
- Registriert
- 28.06.07
- Beiträge
- 42
Ich darf, bin ja ÖSterreicher.
Die fiesen Ösis mit ihren anderen Regeln

Macht deine Aussagen aber nicht besser

Ich darf, bin ja ÖSterreicher.
Ich darf, bin ja ÖSterreicher.
ich schäme mich gerade ...Ich darf, bin ja ÖSterreicher.
ich schäme mich gerade ...
ich schäme mich gerade ...
ich schäme mich gerade ...
ich schäme mich gerade ...
Ich darf, bin ja ÖSterreicher.
0.1 promill und betrunken ist definitiv was anderes
Zu schnell und überhaupt keine Chance mehr, auch nur auf das geringste Hindernis angemessen zu reagieren, ist eigentlich schon genug. Da reicht dann schon ein geringer Alkoholpegel, der die Reaktion beeinträchtigt und es ist geschehen.
Schweizer und Österreich fahren auf der Autobahn entweder was die Karre hergiebt oder schleichen mit 120 auf der linken Spur ...
Wer sich zu riskanten Überholmanövern wegen sowas verleiten lässt, sollte vielleicht mal überlegen, ob er geeignet ist, ein KFZ zu führen.
Und nur, weil ein Grund nicht sofort ersichtlich ist, heißt es noch lange nicht, dass es keinen Grund gibt.
Da reicht dann schon ein geringer Alkoholpegel, der die Reaktion beeinträchtigt und es ist geschehen.
halten wir aber fest, es gibt noch immer viele weniger unbedarfte/merkbefreite österreicher![]()
Das muss nicht mal Alkohol sein. Neue CD rein, Kippe anzünden, Handy oder ein hitziges Gespräch mit dem Beifahrer sind genauso oft Ursache von Unaufmerksamkeiten...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.