Wenn er nach Hause komt wird er es mitbekommen. Es lässt sich ja nicht aktivieren.Hmm... Vielleicht hast du Glück und er bekommt es gar nicht mit.Ich drücke mal die Daumen.
Dann schreibe ihm noch eine SMS, das du dringend noch was aus Hamburg benötigst. Bis er wieder zurück ist läuft das iPad wieder. [emoji13]
Das will ich nicht. Wenn, dann würde mir ein Air 2.m it 64 GB reichen.Na dann! Apple soll wohl gestern ein neues iPad vorgestellt haben, wenn ich das richtig mitbekommen habe. [emoji6]
Jo die 2Stufige oder 2FAkann ich aktuell nicht machen. Ipad 2 lässt sich nicht aktivieren. Wollte ich eigentlich heute Morgen in Angriff nehmen, nach all den Updates.Mit dem Thema des Threads hat das irgendwie schon länger nichts mehr zu tun...
Ich kann das ipad nicht mal mehr aktivieren. Guckst du hierWieso machst du die 2FA von diesem blöden iPad abhängig? Du hast doch genug Geräte wo Du das einrichten kannst!
Für was? Ich muss das Ipad 2 von Männe wieder aktiviert bekommen. Wie mache ich das? Die 2 Stufen sind mir im Moment weniger wichtig. Er hat sonst gar nix.Nimm doch dein 5c!?
Mache ich und richte die 2 Stufen auch ein, aber ich muss ja erst das iPad wieder herstellen. Und bevor das nicht aktiviert ist, kann ich damit nichts tun.@raven Bei der iPad-Geschichte kann ich Dir nicht weiterhelfen. Trotzdem wäre es nicht das schlechteste wenn Du Dir bei der 2FA mal unter die Arme greifen lassen würdest.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.