• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neue Karmaregelung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich glaube für viele wird Karma jetzt belanglos, weil die extrem hohen Karmaränge nicht verändert werden. (Oder?) Oder sehen nicht genug Leute eure Werbebanner im AT?
 
Weil alle die Striche häßlich findet, erstellt jesper nun so kleine Apfeltalk-Äpfelchen, die da dann hinkommen.

Hab ich zumindest eben grad gehört!


Da freue ich mich schon drauf. :D
 
Zu den Sprüchen: wäre es möglich, dem Höchstkarmatisierten überhaupt im Moment die Bezeichnung „Benutzer ist Karmagott“ zu geben?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: michaelny
Ich habe mir lange ueberlegt, ob ich hier meinen Senf auch noch dazu gebe. Irgendwie ist es hier im Thread das Weihnachtskraenzchen der Karmamonster - an den Beitraegen gemessen...

Ich persoenliche finde die Regelung nicht gelungen. Warum? Weil es nichts an der Problematik hier im Forum aendert. Die Karmamonster bleiben, schwarzes Karma ist noch immer gleich wirksam, speziell gegen neue Mitglieder.

Was haette ich mir erwartet? Schlicht und einfach die Abschaffung des schwarzen Karmas. Oder, wenn das zu radikal ist: Freischaltung von "schwarzer-Karma-Vergabe" durch Moderatoren etc.
Das ist leider nichts geworden.
 
  • Like
Reaktionen: onliner
Oder sehen nicht genug Leute eure Werbebanner im AT?
Hättest Du die Ankündigung gelesen, wäre Dir nicht entgangen, daß alle ihren Karmabestand behalten.
Wer also bisher werbebefreit war, ist es auch in Zukunft.

Und es werden tendenziell eher mehr.
Ich habe in letzter Zeit auch kaum Karma vergeben, weil ich die Leute ratzfatz in die Gruppe der werbefreien User befördert hätte, Und das war eine Relation, die ich nicht vernünftig fand. jetzt kann ich wieder neuen Usern öfter etwas zukommen lassen, weil sie sich den Rest trotzdem noch per gutem Beitrag erarbeiten müssen.
 
  • Like
Reaktionen: bobandrews
"schlichtweg zu wenig positives Karma im Umlauf" würde ich nicht bestätigen. Es gibt viele dutzend User, deren Vergabewerte sich auch weiterhin (teilweise weit) jenseits der 20-Punkt-Grenze bewegen. Diese relativ hohe Vergabepunktzahl war in den Anfängen von Apfeltalk schon etwas Besonderes, ist aber nun wieder allgegenwärtig.

AT hat sich weiterentwickelt, das durchschnittliche Karmalevel ist ebenfalls gestiegen. Darum können Karmagaben aus den Anfangszeiten nicht mit heutigen verglichen werden. Das Stichwort Inflation ist schon gefallen.

Wenn die Karmapower auf den Durchschnitt des Jahres x zurückgesetzt wird, müssen imho auch die erhaltenen Karmapunkte angepasst werden.

***EDIT***

Zitat aus dem Post unter diesem:

Solange die bereits erhaltenen Karmapunkte nicht reduziert werden, braucht man sich um einen Platz in der Rangordnung keine Gedanken machen - einen der vorderen Ränge wird man eh nie erreichen.

Darum geht es, die Bezugsgrößen haben sich geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
b) weil man dann ungewollt einen wettlauf in gang setzt.
Den haben kleinere Gottheiten doch bereits nach der Reform verloren...
Solange die bereits erhaltenen Karmapunkte nicht reduziert werden, braucht man sich um einen Platz in der Rangordnung keine Gedanken machen - einen der vorderen Ränge wird man eh nie erreichen.
Warum ab einem noch zu bestimmenden Punkt also noch zählen? Wie wär's mit einem kleinen Gottheitszeichen statt der Karmalatte?
Gruß
Andreas
 
Ich frage mich, warum derart seltsam klingende Begriffe wie „Karmagott“ oder „Karmamonster“ verwendet werden müssen, um etwas zu thematisieren, das letztlich wohl nicht der Hauptgrund für die Anmeldung bei einem Diskussionsforum ist oder war.
 
Solange die bereits erhaltenen Karmapunkte nicht reduziert werden, braucht man sich um einen Platz in der Rangordnung keine Gedanken machen - einen der vorderen Ränge wird man eh nie erreichen.
Der Karmabalken wächst doch schon nach wenigen tausend Punkten nicht mehr. Und der "Bezeichnungsdeckel" ist bei 50.000 angesiedelt. Darüber sind alle "Karmatanten und -onkel" gleich.
 
Gibt es hier ernsthaft auch nur einen User, der das Ziel hat, das meiste Karma überhaupt zu haben?

Karma ansich ist eine gute Idee, um User zu bewerten. Nur, vorallem in diesem Thread, haben enorm viele User solch lange Karmalatten, dass ein Unterschied zwischen 5.000 und 25.000 nicht mehr ersichtlich ist.
Eventuell sollte man deswegen die Einteilung der Latte links etwas ändern, also ein Balken für 200 statt 100 Punkte.
 
Bevor ich los muss:

Liebe AT-Leitung,

ich kenne den Hintergrund fuer Eure weise Entscheidung nicht.

Nur lasst Euch gesagt sein, dass mit dieser neuen Regelung das Ausufern der letzten zwei Jahre quasi zementiert wird, weil sich die Toplevels in den Karmaraengen vor Veraenderung des Status quo 100%ig sicher fuehlen koennen.

Es wird hier im Forum eine Zwei-Klassen-Gesellschaft errichtet: Die, die haben und die, die zu spaet kamen. Das wird nicht gut gehen. Ich, als Neuling, wuerde mich nach Lektuere dieses Thread ziemlich verarscht vorkommen.

Mit weihnachtlichen-friedlichen Gruessen

Euer larkmiller
 
Gibt es hier ernsthaft auch nur einen User, der das Ziel hat, das meiste Karma überhaupt zu haben?

*Jaaahuhua. Ich möchte die Weltherrschaft an mich reißen*
---

Leute, die Diskussion ist gut.

Ich muss aber auch sagen, dass ich die Bedenken solcher User, die nun kein Karma > X0.000 haben, durchaus nachvollziehen kann. Nämlich in sofern, dass es Ewigkeiten dauern wird, bis sie den Status, den andere in Wochen erreicht haben, erreichen werden.
Der Punkt wurde mir bisher auch etwas zu schnell vom Tisch gewischt und noch nicht ausreichend problematisiert.
 
Ist es denn wichtig >20.000 Punkte zu haben?

Außerdem: Da die "Karmagötter" (dieser Begriff ist mir nicht ganz Geheuer) nun wieder munter Karma vergeben können, wird es doch wieder etwas schneller gehen.

Da keine Möglichkeit besteht, aus den enormen Karmamassen heraus sich ein Vorteil zu verschaffen, sehe ich da kein Problem.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.