• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wir sind Anfänger - und das sind unsere Fotos

Ahjo, ich hab mich bei der Kaelte auch mal rausgetraut (die Kamera hat trotz knapp unter 0ºc lange mitgemacht) und trau mich auch mal.

4296217661_a448c9667a.jpg



4296964658_0ec6e9565d.jpg



4296216805_5bb3a218bd.jpg


Sicher net so interessant wie das was ich hier regelmaessig zu Gesicht bekomme, aber ich hab ja noch rund 9.900 Bilder Zeit, um zu lernen ;) Wenn's nach 10k Bildern immer noch nicht zu besseren Fotos reicht, verschenk ich die D40 :-p
 
Zu den Uhren:
Finde ich sehr gelungen, schön warme Bilder!

Zu den "HDR":
HDR wendet man eigentlich an, wenn die Kontraste zu hoch sind, so dass die Kamera nicht in einem Bild alles darstellen könnte (das Auge kann das!). Man sieht immer wieder, wie Leute Belichtungsreihen von irgendwelchen Häusern etc. machen, wo HDR eigentlich gar keinen Sinn ergibt. Ich würde mal vorschlagen, ein HDR zum Beispiel in der Dämmerung zu machen (blaue Stunde!), aber nicht willkürlich von irgendwelchen Objekten.
Wenn man es dann noch mit dem Tonemapping übertreibt entstehen auch diese unschönen Halos (der "Schein" an den Kanten z.B. des Gebäudes ein paar Seiten vorher).

Trotzdem: Weiter so! :D Ist eher so als konstruktive Kritik gemeint. Ich hab das natürlich auch alles mal so gemacht, bis ich schmerzhaft darauf hingewiesen wurde, dass das eher für die Tonne ist ;)
 
Ahjo, ich hab mich bei der Kaelte auch mal rausgetraut (die Kamera hat trotz knapp unter 0ºc lange mitgemacht) und trau mich auch mal.

4296217661_a448c9667a.jpg



4296964658_0ec6e9565d.jpg



4296216805_5bb3a218bd.jpg


Sicher net so interessant wie das was ich hier regelmaessig zu Gesicht bekomme, aber ich hab ja noch rund 9.900 Bilder Zeit, um zu lernen ;) Wenn's nach 10k Bildern immer noch nicht zu besseren Fotos reicht, verschenk ich die D40 :-p

Echt schönes Bokeh! Welches Objektiv?
 
Zu erst, würde ich mehr Kontraste in das Bild hereinbringen. Aber für meinen Geschmack, gibt's in dem Bild keinen eyecatcher. Es ist nicht schlecht, aber ich würde mich mehr auf ein Motiv konzentrieren. Außerdem sind da für meinen Geschmack zu viele Lichter. Etwas dunkler, mehr Kontraste und eine Tonwertveränderung sollten dem Bild einen Kick verleihen.
 
Echt schönes Bokeh! Welches Objektiv?
Oh, danke :) Ist - noch - das Kit Objektiv. 18-55m 1:3.5-5.6G. Wobei ich die ersten beiden mit Aperture etwas "aufgewertet" habe. Hauptsaechlich etwas mit der Belichtung und der Farbsaettigung bzw. den Kontrasten gespielt. Werde mir aber wohl in naher Zukunft eine 50mm Festbrennweite mit 1.8 oder vielleicht sogar 1.4 Lichtstaerke kaufen.

Und gleich fahr ich mal in die Stadt, da gibt's bestimmt ein paar interessantere Motive als die immer gleichen, kahlen Baeume und oeden Winterlandschaften ohne Schnee ;)
 
Mach mit der 747 bloss keine Bruchlandung... :p

Die ersten Bilder gefallen mir sehr gut, der Airbus ist mir zu sehr "Beweisfoto"...
 
Oh, danke :) Ist - noch - das Kit Objektiv. 18-55m 1:3.5-5.6G. Wobei ich die ersten beiden mit Aperture etwas "aufgewertet" habe. Hauptsaechlich etwas mit der Belichtung und der Farbsaettigung bzw. den Kontrasten gespielt. Werde mir aber wohl in naher Zukunft eine 50mm Festbrennweite mit 1.8 oder vielleicht sogar 1.4 Lichtstaerke kaufen.

Gefallen mir echt gut!
Das 1.8er hab ich auch. Stell dein jetziges mal auf 50mm ein und nutze es sozusagen vorher mal als "Festbrennweite", also verstell nicht die Brennweite. Mir ist sehr schnell mit den 50mm aufgefallen, dass es nur wenige Motive gibt, für die ich es gebrauchen kann. Ist halt echt eher für Portraits usw., weniger für Landschaften oder solche Dinge.
 
Zu erst, würde ich mehr Kontraste in das Bild hereinbringen. Aber für meinen Geschmack, gibt's in dem Bild keinen eyecatcher. Es ist nicht schlecht, aber ich würde mich mehr auf ein Motiv konzentrieren. Außerdem sind da für meinen Geschmack zu viele Lichter. Etwas dunkler, mehr Kontraste und eine Tonwertveränderung sollten dem Bild einen Kick verleihen.

Könntest du das mal machen, wenn du mal Zeit und Lust hast? Ich glaub ich weiss nicht genau wie du das meinst... :(
 
ich kanns versuchen, allerdings nutze ich gerade die 30-Tage Testversion von Pixelmator, die Bilder leider nur im .pxm Format speichern kann. Ich kann es ja einmal versuchen linguistisch zu erklären:
Was mir an dem Bild nicht gefällt ist, dass es so viele verschwommene Lichter im Bild vorkommen. Z.B. im Parkbreich etc. Mit mehr Kontrasten und Tonwertveränderung meine ich nichts anderes, als das Lange Licht im Vordergrund zur Geltung zu bringen, indem man eben mehr Kontraste einbringt und den Tonwert verändert. Eben nur Kleinigkeiten. Das mit den zu vielen Lichtern ist Geschmackssache. Das kann jemand anders natürlich komplett anders sehen. Aber mehr Kontraste und eine Tonwertveränderung würde ich auf jeden Fall noch hinzufügen. Wie stark die Kontraste verändert werden sollen, kann ich dir jetzt so auch nicht sage, aber grundsätzlich bedeuten mehr Kontraste auch mehr Attraktivität.
 
Soviel zum Thema Anfänger. Blöde Spiegelung auf dem Glas der Uhr. Ist mir erst am Bildschirm aufgefallen. Habe die Uhr jetzt leider nicht mehr, um einen weiteren Versuch zu starten. :-/
 

Anhänge

  • Breitling Bentley Motors kl.jpg
    Breitling Bentley Motors kl.jpg
    154,8 KB · Aufrufe: 209
  • Like
Reaktionen: afgert
Schon einmal ein bisschen mit GIMP experimentiert? :)
Ja ;) Auf meinem alten PC habe ich es immer benutzt, auf meinem neuen MacBook ist die Bedienung Müll und außerdem ist Pixelmator viel besser ;) Ich werd's mir bald kaufen, dann kann ich ja versuchen es zu bearbeiten :)
 
Meine Uhr... Habe dabei auch mal in Aperture versucht ein S/W Bild hinzubekommen:

DSC01270.jpg

DSC01225.jpg

DSC01269.jpg

Das letzte ist ein kreativer Versuch mit Blitz:

DSC01237.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Irreversibel
S/W find ich hier am besten, auch wenns nach ausßen hin ein wenig an schärfe verliert. Eventuell gewinnt das bild noch etwas duch eine sachte Kontrastanhebung oder das berühmte "S" in der Gradationskurve.

Beim letzten hast du auf grund der Nähe zum Objekt mit der Kamera den internen Blitz abgeschattet, aber Produktaufnahmen mit dem Internen Biltz sind meist eh nicht das wahre...
 
aber Produktaufnahmen mit dem Internen Biltz sind meist eh nicht das wahre...

Stimmt schon... Leider hat die HX1 keinen Blitzschuh oder einen Anschluss für einen externen Blitz... Das ganze war aber auch eher als Versuch anzusehen...

Was ist denn das "berühmte S" in der Gradiationskurve? Kannst da noch etwas dazu sagen?
 
Also ich hab das mal auf die schnelle versucht, die lichter im oberen Bereich sind leider ausgefresssen.

Uhr (1).jpg
wenn nicht gewünscht, PN, dann nehm ichs wieder raus

eine kurze einleitung findest du hier http://www.webmasterpro.de/design/article/photoshop-gradationskurven-verstehen.html oder bei google nach "gradationskurve +photoshop" suchen. Ansonsten kann ich das Buch "Digital fotografieren/003 Schwarz-Weiß step by step" von John Beardsworth aus der "Markt+Technik"-Reihe empfehlen, denn S/W ist halt mehr als nur entsättigen und das fängt (wie so oft) schon vor der Aufnahme an...