• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

VLC mit OS X Oberfläche am Ende?

Witzhafte Spulfunktion?
Die Spulfunktion von Quicktime, schön auf die Tasten J, K und L gelegt, [...]
Ich finde in Quicktime kann man viel besser und vor allem flüssiger spulen als in VLC.

Stimme Dir zu.
Ich vermisse aber zugegebener Maßen auch das Spulen (Seitwärts-Scrollen), sowie Lautstärke ändern (Scrollen) mit zwei Fingern auf dem Trackpad. Irgendwie bequemer beim Film schauen - das andere hat sowas von produktiver Arbeit ;-)
 
Ich kack auf Quicktime&co, nichts geht über VLC :)

Schade, dass es wohl so enden muss.
 
Schade, dass es wohl so enden muss.
Hat hier einer ein PessimissmusVirus eingeschleppt?

Nix wird enden!
Da steht doch ganz klar:
"Als Konsequenz müsste VLC on Mac in Zukunft das Qt-Interface nutzen"

Und Qt ist NICHT QuickTime sondern die Qt-Libraries von Trolltech.

Ausserdem steht da noch:
"Vielleicht haben wir in naher Zukunft eine Alternative ..."
 
Beim QuickTime war ich zu faul um Plug-Ins zu installieren, deshalb hab ich mir VLC geladen. Finde VLC halt einfach praktisch und fände es als QuickTime Plug-In sehr sinnvoll.
 
Drunter, unter dem Zitierten auf der Website, steht, dass Apple VLC ziemlich blockiert. Warum denn bitteschön? Wenn sie selbst kein solches Programm, das wirklich alles wiedergeben kann, rausbringen, sollen sie VLC doch machen lassen! Sauerei, echt.
 
Also ich habe das auch schon an anderer Stelle gelesen... Als ob sie niemanden finden, der die Version für Mac weiter entwickeln...

Derzeit gebe es keinen Entwickler mehr, der sich um VLC für Mac OS X kümmert, schreibt Rémi Denis-Courmont im Videolan-Forum. Infolgedessen wurde die geplante 64-Bit-Version von VLC für Mac OS X bis auf weiteres verschoben. Zudem sei das Userinterface der Mac-Version in keinem guten Zustand.

Sollte sich die Situation nicht ändern, werde das VLC-Team die Mac-Unterstützung mit VLC 1.1.0 einstellen, denn es gebe keinen, der die notwendigen Updates vornehmen könne, beispielsweise um die neue Video-Ausgabe-Architektur von VLC zu unterstützen.

Angesichts des erforderlichen Aufwands, sich in die VLC-Entwicklung einzuarbeiten, sei die Situation nun kritisch, so Denis-Courmont.

Schade
 
QuickTime Pro kann sehr wohl MKV abspielen.
 
Das wäre wirklich sehr schade, ich liebe den Player überalles. Nutze selten einen anderen :(
 
@Hairy ... Du hast es halt nicht mitbekommen, aber QuickTime Pro gibt es noch.
 
@Hairy ... Du hast es halt nicht mitbekommen, aber QuickTime Pro gibt es noch.

Ja, aber nur für QuickTime 7. Festzuhalten ist: die aktuelle OS-X-Version kommt mit QuickTime X, wo es eben nicht möglich ist und dem es soweit ich weiß auch nicht beizubringen ist. Überhaupt ist QuickTime X gegen QuickTime 7 eher ein Rückschritt, zumindest was Einstellmöglichkeiten und Formate angeht. Bin gespannt, wie das weitergeht. Gegenwärtig ist QuickTime X jedenfalls keineswegs ein Ersatz für VLC.
 
UND QuickTime Pro/7.

Soweit ich weiß muss man den manuell nachinstallieren, außer natürlich man macht ein Update und hatte ihn vorher schon. Und dann werden immer noch 30€ für das Pro-Update fällig…

Ich hoffe mal dass QuickTime X nach und nach zu dem ausgebaut wird, was QuickTime Pro war. Am besten kostenlos bzw. als Bestandteil des Systems. Dann reden wir nochmal darüber.
 
Soweit ich weiß muss man den manuell nachinstallieren, außer natürlich man macht ein Update und hatte ihn vorher schon. Und dann werden immer noch 30€ für das Pro-Update fällig…

Richtig, aber darum ging es nicht. Es ging darum ob QuickTime MKV abspielen kann.