• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

VLC mit OS X Oberfläche am Ende?

Klär mich mal bitte jemand auf.
Welche Fehler enthält das Programm, dass man Entwickler braucht?
Die Frage rührt daher, dass mein VLC Player ganz gut läuft und ich mich frage woran der wohl arbeiten würde.

Ich denke, es vor allem um Weiterentwicklung. Künftige Formate müssen integriert werden, und möglicherweise muß auch bei jeder Ädnerung von OS X einiges angepasst werden.
 
Ich benutze auf dem Mac hauptsächlich den VLC, weil er enorm leistungsfähig und kompatibel ist und uns bei den ganzen Videos nie im Stich gelassen hat. Ich denke, dass es nur ein temporäres Problem ist und sich jemand finden wird.
 
Allein schon die witzhafte Spulfunktion von QT ist für mich ein nogo

Witzhafte Spulfunktion?
Die Spulfunktion von Quicktime, schön auf die Tasten J, K und L gelegt, wie bei jedem vernünftigen Schnittsystem, ist für mich einer der Hauptgründe warum ich lieber Quicktime benutze.
Ich finde in Quicktime kann man viel besser und vor allem flüssiger spulen als in VLC.

Gruß, MasterDomino
 
@dewey ... Da muss man doch nicht warten. Du kannst doch den Film schon anschauen während er lädt.
Oder ihn halt in MOV stecken.
 
Wieso denken hier alle gleich, dass der VLC auf dem Mac sterben wird? Er bekommt bloß einfach keine native GUI verpasst, so wie ich das interpretiere.
 
@dewey ... Da muss man doch nicht warten. Du kannst doch den Film schon anschauen während er lädt.
Oder ihn halt in MOV stecken.
in mov stecken...na sehr komfortabel...

und wenn ich rumspulen will im film muss ich erst warten bis er komplett gebuffert ist.
 
@dewey ... heijeijei Du bist aber anspruchsvoll. ;-)
Einen Film in einen MOV-Container stecken bedeutet ein paar Sekunden Aufwand, danach kannst Du aber jederzeit so viel rumspulen wie Du willst, ohne warten zu müssen. :-)
 
Fände ich sehr schade. Der VLC ist das "Schweizer Messer" beim Abspielen von Audio- und Videodateien.
 
Nutze ihn nur selten, werde ihn wohl nicht vermissen, ist bei mir ähnlich wie der Firefox, irgendwie passt er mir nicht von der Oberfläche und besser als Alternativen, wie Quicktime mPlayer finde ich ihn auch nicht, von daher, schade für die die ihn nutzten, aber für mich stellt das keinen Verlust dar.
 
als Plugin wärs echt eig ne bessere idee, vorallem weil ein Programm weniger is immer gut
wobei der VLC schon immer das beste Programm für alles war :)
 
Das darf auf keinem Fall passieren! Er ist das umkomplizierteste Programm um Filme abzuspielen das es gibt!

Ich hoffe das scheitert nicht. :-( ;-(

Dann mach ich mir unter OSX echt sorgen um eine gute Alternative. :-I

tim
 
Gibts eig noch nen andren .flv player?
Quicktime schafft das doch nicht oder..?
 
wirklich ein klasse programm schon immer unter windows genutz und jetzt auch unter mac
 
Wo ist das Problem?

Dann bauen die Jungs eben ein Qt UI auf den VLC, seit der
Version 4.5 setzt Trolltech mit Qt/mac auf Cocoa auf, ist
doch kein Drama!