• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Umfrage: Kauft ihr euch das iPad?

Dann haben wir das Problem ja bereits eingegrenzt ;-) Mal ohne Flachs: Wer Wert auf 3G legt, sollte in Deutschland Vodafone-Kunde sein. Die haben mit Abstand das am besten ausgebaute Netz, allein schon deshalb, weil sie mit ihrer Vodafone At Home Initiative die DSL-freien Gebiete erschliessen wollen.

Ich nutze 3G fast ausschliesslich dienstlich und ich habe eigentlich in Ballungsräumen inzwischen überall 7MBit/s (HSDPA) - da merkt man bei "normalem" Internetzugriff (Webseiten, email, Web-Frontends für Datenbanken usw.) eigentlich keinen Unterschied mehr zu DSL. Selbst bei zügiger Autobahnfahrt habe ich eigentlich immer noch rund 2MBit/s - für mails & Co. reicht das auch noch locker.

Gruss,
Dirk

Danke da werde ich mal bei t-Mobile anrufen und mal fragen was das alles soll, bzw. was ich da soll
 
ach wie gut dass die Balken für das GSM-Netz stehen und nicht für das UMTS-Netz. Das iPhone zeigt legendlich an ob es verfügbar ist, nicht in welcher Stärke/ Qualität. Also wenn du "vollen" Empfang hast bezieht sich das aufs Telefonieren und sms Schreiben.

Das wäre mir neu. Hast Du da eine Quelle? Meine praktischen Erfahrungen sind anders. Wenn ich ohne eingeschaltetes 3G volle Balken habe und dann in einer 3G-schwachen Umgebung 3G anschalte, dann hab ich so 1-2 Balken. Dann stehen m.M. nach für den 3G-Empfang.
 
Also ich kann nix über das iPhone sagen, aber z.B. bei SonyEricsson Handys stehen die Balken ebenfalls für das GSM-Netz, der Keil darüber für GPRS-Empfang, das Symbol "3G" für UMTS/WCDMA-Empfang und das Symbol "3G+" für HSDPA/HSUPA-Empfang. Mein Kindle macht es ähnlich.

Gruss,
Dirk
 
Hallo,
Ich habe mich hier wohl noch nicht vorgestellt, deshalb kann ich auch kein neues Thema erstellen, also stelle ich meine Frage mal eben hier. : D
Wenn ich mir nun ein iPad mit 3G kaufe (in Deutschland) und damit dann z.B. nach Spanien fahre, steht das 3G zur Verfügung oder geht das dann wieder über Daten-Roaming, wo ich dann eine 200€ Rechnung bekomme?

Vielen Dank
 
Hallo,
das dann wieder über Daten-Roaming, wo ich dann eine 200€ Rechnung bekomme?

Vielen Dank

Ja


Es sei denn, du kaufst dir in Spanien eine Karte, mit einer Flatrate fürs internet drauf. Es kommt also nicht darauf an, wo du das Gerät kaufst, sondern ob die Karte die du nutzt auch in dem entsprechenden Land gekauft wurde, mal ganz einfach gesagt: Es ist wie beim telefonieren mit dem Handy.
 
2. Nur wenn Tethering iPad via iPhone funktioniert. Ich kaufe mir die 3G hardware nicht zweimal und werde auch keinen weiteren Vertrag dafür abschliessen.
 
Eigentlich brauch´s ich nicht - oder doch? Ist jedenfalls ein interessantes Geräte! Hmm, haben wollen!
 
Wobei es laut fscklog "einfach so" nicht geht!

?

Es geht um W-Lan-Tethering. Das Handy macht ein W-Lan auf. Da kann jedes W-Lan Gerät (MacBook, iPad usw.) joinen, das kann Apple nicht blocken ;)

Das iPhone kann ohne Jailbreak nur Tethering via USB oder Bluetooth. Das kann das iPad nicht...

Gruß,
Chris
 
1!!! Auch wenn ich iPhone und Macbook Pro habe!
MIr gefällt einfach das Touchscreen! Ich würde mir aber nie die neuen Netbooks mit Touchscreen kaufen,
denn ich habe sie auf der Cebit ausprobiert und reagieren langsam und nur mit hohem Druck.
MfG Dirk
 
Nein, momentan werde ich es mir nicht kaufen.

ich finde es sehr schön und das design für eine art notebook echt toll - so ungefähr hatten die das immer in den science fiction filmen ;)
ABER die tatsache, dass das ding keinen USB hat, ist echt ein witz. frag mich, was die sich da gedacht haben.

ich kaufe es mir, sobald es einen USB anschluss hat, denn ansonsten kann ich es nicht gebrauchen.
 
3. Nein! ....
Als erstes kommt ein Mac;-)
 
Das würde mich auch interessieren.