• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

T-Mobile stellt Tarife für iPhone vor

Lächerlich

Ich hatte schon ein schlechtes Gewissen, als ich mir vorgestern das Nokia N95 für 19,95 einmalig und 25,5 für 100 Freiminuten monatlich geholt habe (Debitel - E-Plus).
Auch nicht ganz billig, 100 Freiminuten sind woanders deutlich billiger zu bekommen. Verglichen zu diesem iPhone "Angebot" ist das ja aber quasi geschenkt.

Sind das freche Preise. Unglaublich.
 
@FiveEcco: Na wenigstens einer in Deutschland. ;-) Wollte auch eins, aber mit den (natürlich zu erwartenden!) Tarifen sicher nicht. Dann lieber eins aus USA. Und bei Bedarf ab und zu mal bisschen rumpatchen. Bei der Ersparnis für mich die bessere Lösung auch wenn ich gerne Voicemail hätte. Aber wie gesagt nicht um jeden Preis.
 
Um eure Suche nach jemandem der sich das iPhone holt zu beenden. Hier ist einer *wink*

ich kann mich da nur anschließen, dann sind wir wenigstens zu zweit.
Hat ja auch immerhin den Vorteil, dass wenn ich das IPhone noch spät nach dem schaffen am 09.11. kaufen will, keine langen Schlangen in den T-Punkten zu erwarten sind.

Scheiß auf die teuren Tarife. Ich gönn´s mir einfach. Und an all die Kiddies da draussen: Spielt nicht in einer Liga mit, in der Ihr nichts zu Suchen habt :-p:-):-$
 
  • Like
Reaktionen: jonni4000
Update - Die offizielle Pressemitteilung von T-Mobile/Apple:
PRESSEINFORMATION

T-Mobile und Apple stellen Tarife für das iPhone in Deutschland vor: Einsteigertarif schon ab 49 EUR pro Monat

Alle Tarife beinhalten unbegrenzte Daten, Visual Voicemail und Zugang zu mehr als 8.000 HotSpots

BONN & MÜNCHEN, den 29. Oktober 2007. T-Mobile und Apple haben heute drei einfache und attraktive Tarife für das Apple iPhone in Deutschland vorgestellt. Das Einsteigerpaket ist bereits ab 49 Euro pro Monat erhältlich. Alle drei 'Complete'-Tarife bieten unbegrenzten Datenverkehr, Visual Voicemail und Zugang zu den über 8.000 HotSpots von T-Mobile in Deutschland. Dank dieser Tarifgestaltung können iPhone-Kunden einfach die Option wählen, die für sie im Hinblick auf ihre monatlich voraussichtlich anfallenden Sprachminuten und ihre SMS-Nutzung optimal geeignet ist.

"Damit lässt sich das herausragende Erlebnis von mobilem Internet auf dem Apple iPhone sorgenfrei genießen," sagte Philipp Humm, Sprecher der Geschäftsführung von T-Mobile Deutschland. "In allen drei Tarifen sind Flatrates für den Datenverkehr über das schnelle EDGE-Netz oder die HotSpots von T-Mobile bereits enthalten. Die klar strukturierten Complete-Tarife stehen damit ganz im Zeichen unseres Markenmottos 'einfach näher'."

"Wir freuen uns riesig, dass wir das iPhone mit T-Mobile als Partner auf den deutschen Markt bringen und können es kaum abwarten, in nur wenigen Tagen mit dem Verkauf des iPhone in Deutschland zu beginnen," so Philip Schiller, Senior Vice President Worldwide Product Marketing von Apple. Die drei 'iPhone Complete'-Tarife, von denen der günstigste bereits für nur 49 Euro im Monat zu haben ist, geben dem Kunden die Flexibilität, alle völlig neuen Funktionen des iPhone zu nutzen, und das zu bezahlbaren und wettbewerbsfähigen Preisen."

Alle iPhone-Tarife beinhalten den innovativen Dienst Visual Voicemail, ein neuartiges Angebot in der Branche: Damit kann der Kunde seine Sprachnachrichten aufrufen, die Nachrichten auswählen, die er abhören möchte, und dann direkt zu diesen Nachrichten gehen, ohne die vorherigen abhören zu müssen. Genau wie bei einer E-Mail kann der Kunde also mit Visual Voicemail direkt in der Reihenfolge auf die Nachrichten zugreifen, die ihn am meisten interessieren.

Das iPhone ist eine Kombination aus drei Geräten: ein Mobiltelefon, ein iPod mit Breitbild-Display und ein wegweisendes Internetgerät. Der Zugriff auf alle Funktionen erfolgt über die revolutionäre Multitouch-Oberfläche und richtungweisende Software von Apple, die es dem Anwender erlauben, das iPhone mit verschiedenen Fingerbewegungen zu bedienen.

Bis Ende 2007 wird T-Mobile als einziger Netzbetreiber in Deutschland quasi im gesamten GSM-Netz EDGE anbieten. EDGE beschleunigt die mobile Datenübertragungsrate auf bis zu 220 Kbit/s und ist damit fast viermal schneller als ISDN. Mit EDGE bietet der deutsche Marktführer seinen Kunden 'Breitband jederzeit und überall'. Mit 20.000 HotSpots weltweit ist T-Mobile der größte transatlantische WiFi-Anbieter. Von diesen HotSpots befinden sich über 8.000 in Deutschland, wo HotSpot-Nutzer Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 11 MBit/s erzielen können.


Preise und Verfügbarkeit

In Deutschland wird das iPhone ab dem 9. November über die Telekom Shops und den T-Mobile Web-Shop vertrieben. Das iPhone ist mit einem T-Mobile Zweijahresvertrag als 8GB Modell zum Preis von 399 Euro inklusive Mehrwertsteuer erhältlich. Es läuft über PC und Mac. Zur Aktivierung des iPhones ist ein Internetanschluss erforderlich. Zusätzlich wird ein iTunes Store Account und die aktuelle Version von iTunes, erhältlich unter www.itunes.de, ein PC oder Mac mit einer USB 2.0 Schnittstelle und eines der nachfolgend genannten Betriebssysteme benötigt: Mac OS X v10.4.10 oder neuer; Windows XP Home oder Professional mit Service Pack 2 oder neuer; oder Windows Vista Home in der Premium, Business, Enterprise beziehungsweise Ultimate Edition.
 
Hallo,
ich konnte es mir nehmen lassen eine Mail an die tele Komiker zu schicken;):
Hallo,
ich hoffe das die von ihnen angegebenen iPhone Tarife nur ein versehen waren. Ich habe meinen T-Mobile Vertrag nur behalten um später zum iPhone zu wechseln, aber mit dem "Wucher"Tarif, möge das iPhone in ihren Regalen bleiben. Es ist schade, das T-Mobile das iPhone nicht wahrnimmt um neue Kunden zu aquirieren, das wäre für das Unternehmen die Chance gewesen. Bei solch einer Unfähigkeit, kann ich mir auch das Gejammere des Konzerns über das fortlaufen der Kunden nicht mehr anhören.
Sie haben nicht nur "einen" Kunden für das iPhone nicht bekommen, sondern auch, sollte sich der Tarif nicht zum positiven entwickeln, einen Kunden verloren, da ich nun keinen Sinn mehr sehe meinen Mobilfunkvertrag zu verlängern. Andere Anbieter sind da besser als sie.

MfG
 
Wie ist das eigentl. man hat doch das Recht zu Handeln ist sowas bei Verträgen möglich ? Evtl. kann man das ja um 5-15 Euro drücken ;D
 
Dieser Tarif wäre dann PLUS 399,- Euro für das iPhone, richtig? Das wären dann zusammen 1575 Euro, richtig? Oder kommt noch etwa hinzu?
 
mit wem willste denn da handeln? Meinste die Mitarbeiter im T-Punkt haben nen Button "Preis um 10% senken" oder so???

die können garnix entscheiden
 
Dieser Tarif wäre dann PLUS 399,- Euro für das iPhone, richtig? Das wären dann zusammen 1575 Euro, richtig? Oder kommt noch etwa hinzu?

das ist richtig, so habe ich es auch verstanden. zusätzlich sollen aber noch 25,-- Euro zur aktivierung hinzukommen, dann bist du bei 1600 €
 
Dieser Tarif wäre dann PLUS 399,- Euro für das iPhone, richtig? Das wären dann zusammen 1575 Euro, richtig? Oder kommt noch etwa hinzu?

iPhone + Anschlussgebühr + Vertrag = mind. 1600€ bei dem kleinsten Tarif, der ganze 40 Freisms beinhaltet. Ja, klingt fair! ;)
 
Muhahaha, 1600 Euro im günstigsten Fall.

Leute, holt Euch das N95. Das ist zwar nicht ganz so cool, hat dafür aber eine vernünftige Kamera. Und wenn Nokia seine Mediasoftware endlich für Leopard angepasst hat, merkt man den Unterschied gar nicht so dolle.
Wer will schon mit einem Handy surfen. Sicher, das iPhone wäre cool aber für 1600 Euro bekomme ich bei Apple on Campus fast schon ein MacBook Pro. Dafür hole ich mir doch keinen iPod mit Telefonfunktion.
 
das schlimmste daran (meiner meinung nach): das image von apple, wie das auch immer aussehen mag, kriegt nen knacks.

das bei diesen preisen nach 200mb dann auch noch die transferrate in den keller gedrückt wird ist wirklich das tüpfelchen auf dem i.

ich liebe mein unlocked iphone und hoffe, dass die providerbindung wirklich nur ein spiel auf zeit ist. das will und kaum einer bezahlen...
 
Hm ich schau gerade bei E-Plus:

Wenn man als Student/schüler wenig telefoniert/surft, gibts da:
Time & More AllIN 50 Web : 50 Freisms/minuten + 25 Freisms pro Monat (onlinebestllung). Dieses 50 Freisms/minuten sind auf den folgenden Monat übertragbar.
Dieses mit nem 250 MB pro Monat Tarif kriegt man für 17,20 im Monat
Wenn man lieber dazu ne Datenflat haben will: 32,20 im Monat

Man kann die Datenpakete auch mit Zehnsation-Tarifen verbinden. Da kommt man ungefähr gleich bei weg.
 
Ich werde einfach mal aus nächstes Frühjahr warten. Ich denke, ein halbes Jahr wird die Bindung wohl laufen. Danach gibt es mit viel Glück die 2G mit UMTS etc… ohne T-Mobile-Schellen;-)
Solange wird mein "altes" K750i hoffentlich noch durchhalten:-D
 
@FiveEcco: Na wenigstens einer in Deutschland. ;-) Wollte auch eins, aber mit den (natürlich zu erwartenden!) Tarifen sicher nicht. Dann lieber eins aus USA. Und bei Bedarf ab und zu mal bisschen rumpatchen. Bei der Ersparnis für mich die bessere Lösung auch wenn ich gerne Voicemail hätte. Aber wie gesagt nicht um jeden Preis.

Ein Grund ist das ich einfach kein Freund dieser Crackerei bin. Und ehrlich gesagt ist mir der höhere Tarif es wert das ich nicht andauernd rumcracken muss wenn ein neuer Patch kommt. Wenn ich mir die Beiträge hier durchlese wie : "hilfe mein iPhone ist tot" "Hilfe es geht nicht mehr" usw., schreckt mich das einfach nur ab. Und ich kann nur das selbe nochmals sagen was ich schon vor einigen Wochen sagte. Wenn euch das zu teuer ist bzw. ihr es euch nicht leisten könnt seit ihr vielleicht einfach nicht die Zielgruppe.

Vielleicht sind Schüler mit 15 Jahren oder eben Studenten ohne ein festes Einkommen einfach nicht die Zielgruppe. (meine Meinung, muss niemand teilen) Und ich bin nicht der Meinung das es nötig ist die Tarife so anzupassen damit sie sich jeder leisten kann.
Vielleicht ist das iPhone auch einfach ein Luxus-Produkt und eben nicht für den Mainstream gedacht.
 
  • Like
Reaktionen: jonni4000
Naja jetzt ist für den Ottonormal Windows Nutzer wieder das überteuerte Apple Bild in den Vordergrund gerückt , tja diesmal leider mit Recht.
 
@ Five Eco: Ich glaube ich verdiene auch ziemlich gut, aber trotzdem werfe ich mein Geld doch nicht zum Fenster raus. Wenn Apple die Preise für Hardware wieder anziehen würde, wäre ich auch die längste Zeit Macuser gewesen - obwohl meine Preistoleranz da sicherlich etwas, wenn auch nicht sehr viel, größer wäre.

Die Tarife von T-Mobile sind doch jenseits von Gut und Böse.
 
Also das ist ja unglaublich!
Mich gehts ja nichts an, weil ich in Österreich wohn aber das.....

Ich hab bei meinem Vertrag bei A1 20 euro grundgebühr, telefonier aber ins Festnetz, zu A1 zu T-mobile, zu telering gratis, und ich hab auch noch 1100 sms im monat frei!

Aber man kann doch nicht nur weil man 200 mb im monat dazu hat so viel verlangen! Das sind ja horrenden Preise!

Also ich sag, dass das iPhone in D maximal 2500 Leute kaufen, wenn überhaupt!