Den habe ich schon mal im TV gesehen, dachte das wäre eine Doku über
die
geschlossene Psychiatrie und habe schnell weiter gezappt ...
Hm...Dadaismus a la Helge Schneider gefällt eben nicht jedem

...
Um mal wieder auf das eigentliche Thema zurückzukommen...
Mir geht es nur darum, dass ich mich für mündig genug halte, selbst zu entscheiden, ob ich nun Kiffe, Saufe, Rauche oder mit dem Fallschirm abspringe. Der Staat muss sicherstellen, dass gesundheitsgefährdende Stoffe (wie viele Mittel, die dem Betäubungsmittelgesetz unterliegen) nur an denjenigen ausgegeben werden, der sie auch benötigt.
Aber naja, THC ist bei weitem nicht so schädlich wie Alkohol oder Nikotin, trotzdem ist es verboten. Hinzu kommt, dass z.B. in der Palliativmedizin zu harten Drogen gegriffen wird, um Schmerzen zu lindern, aber vollkommen ignoriert wird, dass THC als reiner Wirkstoff auch eine sehr gute, schmerzlindernde Wirkung hat, dabei aber kaum ein Suchtpotential bietet und vor allem die Lebensqualität nicht in dem Maße einschränkt, wie es eine hohe Dosis Morphium tut.
Worauf ich hinauswill ist, dass in Deutschland Gras bzw. THC vollkommen überzogen bewertet wird. Man kann nicht auf der einen Seite Bier ab 16 erlauben, auf der anderen Seite aber Gras komplett verbieten, da beides bei entsprechender Dosis schwere Rauschzustände auslöst. Hier herrscht einfach ein Missverhältnis. Der "Kiffer" wird sofort in die kriminelle Ecke gestellt während der Säufer weitaus mitfühlender behandelt wird. Natürlich gibt es besonders schwere Fälle von THC Konsum, die man dann immer im TV sieht. Menschen, die ihr Leben aus den Händen verlieren, die nichts mehr können etc...aber mal ehrlich: Die frustrierte aber reiche Hausfrau, die morgens mit nem Whiskey aufsteht, der Banker, der sich besäuft, der Chirurg, der besoffen im OP steht...davon spricht keiner.
Also sollte man aufhören, Graskonsum zu dramatisieren.
(Gut das ich an der niederländischen Grenze wohne: Rüberfahren, schön shoppen gehen, gemütlich essen und zur Entspannung den Joint. Dann ab in den Zug und wieder nach Hause, und die ganzen Polizisten, die kontrollieren wollen, nett anlächeln, der Konsum ist ja nicht verboten

.)
Aber abgesehen davon ging es hier um Spice. Da handelt es sich um ein unkontrollierbares Substrat, keiner weiß was drin ist. Das gehört verboten, allein aufgrund der möglicherweise toxischen Wirkung.
Und zum Thema Adrenalin: Nein, es berauscht nicht. Es pusht nur die Leistung hoch. Endorphine berauschen. Darin beruht ja auch die Wirkung aller Drogen: Die Endorphinausschüttung zu stimulieren oder Endorphin zu imitieren.