• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neuer Mac-Klon: 'Quo Computer' startet im Juni

find sowas echt scheiße. die können sowieso keine so guten computer wie apple bauen. außerdem hat apple das beste design und den besten service.
hoffentlich werden die von apple verklagt.
Ich hoffe auch, dass das Unternehmen verklagt wird und Recht bekommt.
Zum besten Service kann man nur sagen, dass man für einen bei anderen Computerherstellern z.T. üblichen Service, etwa einer zweijährigen Garantie, nicht bis zu 349,00 Euro (fast 700 DM) extra zahlen muss. Der Service bei Apple endet in der Regel mit dem Ablauf des ersten Jahres, danach wird es teuer und für viel Geld ist der Service fast überall gut.

Was mir unabhängig von "Banane" noch auffällt ist, dass es im "Windowslager" nicht annäherend so viele intolerante Nutzer von Computern zu geben scheint, wie im "Applelager". Selten liest man so häufig abfällige Bewerkungen über Marktmitbewerber und z.T. auch deren Nutzer wie in "Appleforen". Apple muss ja zwangsläufig "cool" sein um die ein oder anderen "uncoolen" Applenutzer auszugleichen. Ich nutze selber Applecomputer und war davor jahrelanger "Windowsnutzer". Mich hat die Nutzung von Apple jedenfalls nicht zu einem besseren Menschen gemacht.
Im Übrigen kann juristisch gesehen eine aussichtlose Klage wie eine erfolgversprechende Klage ihre Berechtigung haben - ich als Volljurist schreibe das jetzt einfach mal so.
 
Meine Fresse, immer diese Fanboys. Es gibt auch Leute, die nicht genug Euronen für 'nen Mac haben! Ich finde es gut, auch wenn ich mir keinen Klon holen würde! Aber es scheint wohl entsprechenden Bedarf zu geben, sonst würden solche Firmen von selbst verschwinden. Stichwort "Freie Marktwirtschaft". Und Apple ist Gott sei Dank nicht die Legislative!
 
Die Website ist ja jetzt online, Aber mir gefallen die Angebotene Rechner nicht so besonderes, Das meiste sind übertaktete CPUs und was ist mit schnelleren GPUs (ATI Radeon HD4890/4870(X2)?) und Dualcore CPUs?
 
Wenn ich das richtig sehe, bekommt man Wifi nur gegen Aufpreis bzw. bei der kleinsten Variante auch kein BT an Bord? Da steht jedenfalls immer
Optional
Wireless
Bluetooth
Ah ja. Voll up to date, die Kisten, da kann Apple aber jetzt einpacken, holla die Waldfee.
 
Ist die ganze Geschichte vielleicht nur Satire?
 
Die Webseite ist ja interessant. Mal was neues.
Nur: Es wird immer etwas verdeckt/abgeschnitten. Es hat ja nicht jeder ein Display mit 1200 Pixeln vertikaler Auflösung… zumindest sollte man das nicht für zukünftige Kunden voraussetzen.

Die Geräte sind nichts besonderes, so wie sich die technischen Daten lesen, wurden einfach nur normale Mainboards mit entsprechenden Erweiterungskarten etwas "aufgewertet".
Bei den Preisen verhält es sich ähnlich wie bei Psystar. Die können nur im Vergleich mit Apple bestehen. Ab 885$? Toll, wer braucht denn gleich einen Quadcore? Warum bringen die kein wirklich günstiges Gerät mit Dualcore für 500$?
Das ganze hat einen sehr schalen Beigeschmack. :-/

Edit: Ich habs tatsächlich geschaft, auf meinem MacBook (1200x800) die Seite ganz anzuzeigen. Ich musste ja nur die Symbolleiste, Lesezeichenleiste und Statusleiste ausblenden…

:angry:Das ist inakzeptabel.:angry:
 
Das, was die da als Navigation eingebaut haben, hatte ich für ein Werbepopup gehalten. :-c
 
Das, was die da als Navigation eingebaut haben, hatte ich für ein Werbepopup gehalten. :-c

Ja, aber wenn du das einmal verwendet hast, ist die Seite ganz fein aufgebaut. Eine Art riesiges Papier welches du ansiehst. Das ist eine ganz nette Sache. Mal was anderes als eine einfache Netzseite.
1244106571.gif
 
Ich verzichte freiwillig darauf, mir das am iPhone anzutun. :-(
Und ich will mich frei auf der Seite bewegen können. Dazu kommt die MMN-artige Bedienoberfläche.
Was daran (von den häßlichen Kisten mal abgesehen) Apple-Like sein soll und womöglich Switcher zum Mac bringen soll- dafür bin ich jetzt zu blond.
 
Was daran (von den häßlichen Kisten mal abgesehen) Apple-Like sein soll und womöglich Switcher zum Mac bringen soll- dafür bin ich jetzt zu blond.

Wieso soll der Aufbau der Seite denn dem Aufbau einer Seite von Apple entsprechen? Es ist doch schön, dass die Firma einen eigenen Weg geht. Und der ist zudem noch interessant. Zumal die Netzseite auch kein Verkaufsgeschäft ist. Das Geschäft der Firma wird in lokalen Läden vorgenommen. Und dort werden nicht nur Rechner verkauft, sondern man wird auch in das OS eingewiesen, es werden die Programme vorgestellt usw. Da ist die Netzseite wirklich nur eine Kleinigkeit.

Und mal davon abgesehen: Schon vor etlichen Jahren gab es Firmen wie UMAX oder Power Computing, die Rechner gebaut haben, die sicherlich nicht schön anzusehen waren, aber genügend Käufer gelockt haben um sich einen Mac hinzustellen.

Die Zeit wird einfach zeigen, wie sich das entwickelt. Aber nun anzumerken, dass die Seite zu wenig ein Layout von Apple kopiert finde ich in Anbetracht der vorherigen Kritik, die Firma würde Apple zu stark kopieren doch etwas seltsam.
 
Aber nun anzumerken, dass die Seite zu wenig ein Layout von Apple kopiert finde ich in Anbetracht der vorherigen Kritik, die Firma würde Apple zu stark kopieren doch etwas seltsam.
Ich habe nicht verlangt, daß die Seite Apple kopiert. Ich hätte erwartet, daß sie Apple-like ist, also übersichtlich, leicht zu bedienen, Inhalte leicht finden läßt, gut auch auf kleinen Bildschirmen darstellbar, elegant,

In diesem Sinne halte ich AT für deutlich mehr Apple-like als diese Seite.
 
Die Leute, welche diese Webseite konstruiert haben, sind mit sehr großer Wahrscheinlichkeit keine MacBook (Air) Besitzer…
Fehlt nur noch ein Hinweis: "Wenn du unsere Seite nicht vollständig lesen kannst, dann kauf dir doch ein größeres Display, du ****!"
:angry:
 
Ist die ganze Geschichte vielleicht nur Satire?
nein, nein, das Ganze dient einem 'guten Zweck': Man beachte das kleine Mädchen mit Schulbuch und Apfel (!) darauf...;-)
...Die können nur im Vergleich mit Apple bestehen. ...
Naja, das ist ja schließlich Sinn und Zweck der Übung, gelle.

Hand auf's Herz: Wer von den Jungs und Mädels hier im thread, die sich so sehr wünschen, daß OSX als Betriebssystem überall läuft, hat sich den schon eine Kiste bei dieser 'seriösen' und 'vertrauenserweckenden' Firma QUO (was ja im Lateinischen 'wohin' heißt...:-D) bestellt?

Gruß
pacharo
 
Hand auf's Herz: Wer von den Jungs und Mädels hier im thread, die sich so sehr wünschen, daß OSX als Betriebssystem überall läuft, hat sich den schon eine Kiste bei dieser 'seriösen' und 'vertrauenserweckenden' Firma QUO (was ja im Lateinischen 'wohin' heißt...:-D) bestellt?

Da ich nicht in Amerika wohne und das Ladengeschäft nicht besuchen kann, ist es mir bisher nicht möglich gewesen. :-)

Mal davon abgesehen, dass ich es interessant finde, dass du die Firma als nicht seriös und nicht vertrauenserweckend deklarierst ohne in dem Ladengeschäft gewesen zu sein; wovon ich ob deines Wohnortes nun einmal ausgehe.

Die Firma führt ein Ladengeschäft und der Zweck ist in mehreren Ladengeschäften diese Geräte neben Beratungen zu verkaufen. Das hat Gravis vor über 15 Jahren auch gemacht.
 
Mal davon abgesehen, dass ich es interessant finde, dass du die Firma als nicht seriös und nicht vertrauenserweckend deklarierst
Ich 'deklariere' sie nicht, sondern ich stelle diese Qualitäten lediglich in Frage.

Das 'Geschäftsmodell' stelle ich übrigens (wie auch schon in diesem thread erwähnt) auch in Frage, denn im Gegensatz zu den von Dir genannten damaligen Klon-Produzenten, wie z.B. UMAX- oder Power Computing hat QUO keine Lizenz seitens Apple ihr Betriebssystem auf diesen Rechnern zu installieren.

Und, um das mal ganz klar zu sagen: Ich sehe die Lizenzbestimmungen von Apple in einem ähnlichen Licht, wie z.B. die Nutzungsrechte meiner Fotografien: Ich bin der Urheber und bestimme wer meine Fotografien für was nutzen darf und wieviel er mir dafür bezahlt. Das kann derjenige akzeptieren oder es sein lassen. Sollte ich feststellen, daß jemand meine Fotografien ohne meine Einwilligung nutzt, wird mein Anwalt ihm 'die Hölle heiß machen' und es wird richtig teuer für ihn.

So einfach ist das :innocent:

Gruß
pacharo
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf man deine Fotografien auch nicht an beliebige Stellen bei sich zu Hause an die Wand hängen? :innocent:
 
Ich sehe die Lizenzbestimmungen von Apple in einem ähnlichen Licht, wie z.B. die Nutzungsrechte meiner Fotografien: Ich bin der Urheber und bestimme wer meine Fotografien für was nutzen darf und wieviel er mir dafür bezahlt. [...]

So einfach ist das :innocent:

Richtig, so einfach ist das. Nichts anderes macht diese Firma. Sie kauft dein Betriebssystem über den von dir zur Verfügung gestellten Kanal und verkauft es wieder. Mehr nicht. Im Gegenteil, sie führt sogar noch Beratungen durch und weist die Menschen in dein Betriebsystem ein.

Darf man deine Fotografien auch nicht an beliebige Stellen bei sich zu Hause an die Wand hängen? :innocent:

Sehr schön gesagt. Das trifft es nämlich auf den Punkt!
 
Richtig, so einfach ist das. Nichts anderes macht diese Firma. Sie kauft dein Betriebssystem über den von dir zur Verfügung gestellten Kanal und verkauft es wieder. Mehr nicht. Im Gegenteil, sie führt sogar noch Beratungen durch und weist die Menschen in dein Betriebsystem ein.
Ich glaube kaum, dass der Urheber das so will. Und darum geht es.
 
Interessant ist, dass es keinen klaren Hinweis auf der Seite gibt, dass/ob die Geräte mit vorinstalliertem Mac OS X geliefert werden.