- Mitglied seit
- 10.12.08
- Beiträge
- 849
Ok, sollen wir dann hier dicht machen?


Ok, sollen wir dann hier dicht machen?
Volltreffer. Danke für den Beitrag!Um hier mal ein wenig Irrationales rauszunehmen:
Das minderbemittelt war sogar ernst gemeint.Exakt so gehts mir auch gradfür den ein oder anderen mag das hart klingen aber es ist so
Kommt finde ich auf die Umsetzung an! Ich hab hier zum Beispiel die RHA T20 Wireless. Das sind in Ear Knöpfe mit MMCX Stecker. Wenn sie über das BT Band bespielt werden bieten sie nur begrenzte Qualität aber wenn man sie dann Kabelgebunden bespielt blühen die richtig auf.Mit ANC und BT? Denke nicht. ANC und BT Kopfhörer sind meist günstiger und weit entfernt von exzellent. Kopfhörer für 600 Euro die für mich wirklich gut sind bieten keine ANC und wenige ne BT Version.
Die AirPods Pro mag ich klanglich auch sehr gerne. Und das als jemand, der früher recht audiophil, wie man so schön sagt, unterwegs war. Aber ich mag es überhaupt nicht, die Dinger zuhause in die Ohren zu stecken. Die sind für mich nur etwas, wenn ich unterwegs bin.Ich bin wirklich sehr zufrieden mit meinen AirPods Pro
Einige hier glauben aber dass es einen Kaufzwang gibt und einige hier glauben, jedes neue Apple Produkt schlechtreden zu müssen.Es besteht kein objektiver Kaufzwang, also auch nicht die Pflicht sich eine Meinung zu bilden. Hin und wieder genügt „Kopgf schütteln und weitergehen“
Es geht hier nicht ums schlecht Reden. Sondern um die Sinnhaftigkeit eines Produktes zu beschnacken. Wirklich böse oder ausfallend wird hier doch keinerEinige hier glauben aber dass es einen Kaufzwang gibt und einige hier glauben, jedes neue Apple Produkt schlechtreden zu müssen.
...zumal die in Coronazeiten im Store sicher nicht zur Probe gehört werden dürfen. Katze im Sack!!!!Also so ganz den Markt getroffen haben sie bei dem Preis glaube ich nicht.
Ich habe mit den Shure SE535 in etwa dasselbe. Aus meiner Sicht holen hier die Anbieter nicht das Maximum aus BT raus. Man kann die neuen Airpods Max aber auch per Lightning auf Klinke mit Geräten über Kabel verbinden. Man muss einfach nochmals 39 Euro bezahlen.Kommt finde ich auf die Umsetzung an! Ich hab hier zum Beispiel die RHA T20 Wireless. Das sind in Ear Knöpfe mit MMCX Stecker. Wenn sie über das BT Band bespielt werden bieten sie nur begrenzte Qualität aber wenn man sie dann Kabelgebunden bespielt blühen die richtig auf.
Aber MMCX ist halt absolut nicht im "consumer" Bereich vertreten.
Ich meinte hier definitiv nicht Dich. Gibt aber derfinitiv einige Kandidaten in diesem Forum und einige von denen werden sich erst noch melden.Es geht hier nicht ums schlecht Reden. Sondern um die Sinnhaftigkeit eines Produktes zu beschnacken. Wirklich böse oder ausfallend wird hier doch keiner![]()
Bin ich auch der Meinung. Natürlich kann jeder entscheiden, ob ihm das Ganze das Geld wert ist. Und wenn ja, nur zu, es bleibt doch eine persönliche Entscheidung. Ich bin auch überzeugt, dass die Dinger gut klingen werden, also logischerweise für mich eingeschätzt, da ich mittlerweile ganz gut das Löffelpaar am Kopf kenne.Es geht hier nicht ums schlecht Reden. Sondern um die Sinnhaftigkeit eines Produktes zu beschnacken. Wirklich böse oder ausfallend wird hier doch keiner![]()
Glaub den Klang hat hier nur noch niemand beurteilt. Wie auch. Keine Testexpemplare, keine Tests, keine persönliche ErfahrungUm hier mal ein wenig Irrationales rauszunehmen:
1) Niemand hat die Kopfhörer bislang live gesehen oder gehört. Spekulationen zum Klang sind zum jetzigen Zeitpunkt lächerlich.
2) Der Produktpreis sagt absolut nichts über dessen Qualität etc. aus. Ich verlange als Hersteller immer den maximal möglichen Preis, den meine Kunden zu zahlen bereit sind.
3) Klang bzw. Sound sind subjetive Werte, die jeder anders wahrnimmt.
4) Es besteht kein objektiver Kaufzwang, also auch nicht die Pflicht sich eine Meinung zu bilden. Hin und wieder genügt „Kopgf schütteln und weitergehen“.
thisVielleicht kann man sich auf den gemeinsamen Nenner einigen, dass der Preis erstmal eine Ansage ist und dafür schon etwas Besonderes geliefert werden sollte.
Ein Beispiel:Glaub den Klang hat hier nur noch niemand beurteilt.
Nein können sie nicht da muss ich nur den Witz von Neodym Plaste Treiber anguckenfür sowas zahlt man maximal 300€ MIT AptX und allem drum &dran![]()
Mit etwas logischem Denken, sollte relativ klar sein, dass es kein aptX (HD) geben wird. Muss man das genauer erläutern? =PAuch weiß noch niemand, ob aptX HD etc. unterstützt wird oder was Apple da macht.
Dafür ist der Nutzer und nicht Apple verantwortlich. Wüsste nicht, dass Apple Kopfhörer nur mit Apple Music funktionieren.Tonquelle
Warum? Das klingt ganz nach Vorurteil nach dem Motto: eine Computerfirma wird nie gute Kopfhörer produzieren können (das ganz wertfrei über die AirPods Max).Seien wir ehrlich kein audiophiler oder wirklicher pro wird mit diesen Dingern rumrennen, genauso wie keiner mit den albernen Beats Dingern rumläuft.
Wenn die Apple-Kundschaft schon immer etwas bewiesen hat, dann, dass Apple für die teils astronomischen Preise überhaupt keinen bestimmten Gegenwert abliefern muss. Es wird einfach gekauft, egal, wie hässlich, teuer, unfunktionell - rein der Marke wegen. Zumindest von einer bestimmten Basis. Es gibt aber sicher auch viele Kunden, wie anders ticken.Für 600€ müssen sie wirklich schon außergewöhnlich gutes abliefern. Denn der Markt für exzellente Kopfhörer ist in dieser Preisklasse gut gefüllt.