• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac OS X 10.5.7 veröffentlicht

Bei mir hat die SW-Aktualisierung länger gedauert, als das Update direkt von Apple zu ziehen :)
 
Bei meinem Alu Macbook problemlos. 8min laden. 5min installieren und ein restart fertig.
Beim weißen Macbook meiner Frau musste ich 9x laden und die installation brach fünf oder sechsmal ab.
 
Alles bestens hier auf dem MB :-)

Safari 4 Beta hab ich schon ein paar Wochen drauf. Läuft sehr fix und -abgesehen von gelegentlichen Hängern- auch sehr flüssig.
 
Ich habe das Update nun gemacht, mein MacBook white ist zweimal neu gestartet. Jetzt habe ich allerdings das Problem, dass der Login-Bildschirm auf Englisch ist. Hat jemand noch dieses Problem? Was kann man dagegen machen?
 
Ich hab gestern Abend noch ein Updateversuch gestartet, ich meine es war nach 22uhr, da war aber noch nichts gewesen. Nadann muss ich jetzt wohl warten, bis ich von der Arbeit zurück bin... bin sehr gespannt
 
So hab jetzt auch safari 4, sieht echt cool aus, aber sagt mal, gibts da nicht so ein Pfeilchen an der Adressenleiste, dass einem die Möglichkeit gibt die am häufigsten oder zuletzt gewählten Seiten hoch und runter zu scrollen?

Du musst einfach auf eins das < oder > Pfeilchen clicken und draufbleiben.
Klappt halt nur für den jeweiligen Tab.
 
bei mir zeigt Software-Update nichts an... siehe Screenshot...
ich nutze 10.5.6, jedoch von der Mac-Box, liegt's daran?
weder für Safari noch für das OS werden Updates angezeigt. merkwürdig.
 

Anhänge

  • updx56.jpg
    updx56.jpg
    34,3 KB · Aufrufe: 187
Hat denn jetzt jemand einen trifftigen Grund gefunden, das Update zu installieren? Kein Bock auf weitere modifizierte USB-Treiber oder andere Späße wie bei 10.5.6.
 
oh jes

Endigst gut endlich funktioniert das einwandfrei mit dem itunes store und dem internet bei mir ... er hatte sich sonst oft während dem laden einer Seite aufgehängt
 
Es stimmt doch, dass ab jetzt die Notizen vom iPhone auch mit dem Mac gesynct werden, oder?:-/

Kann ich das in iTunes aktivieren, oder geht das mit einem MobileMe-Account over the air?

Kann gerad nicht testen, da ich nicht daheim bin...
 
notes-sync nur in zusammenhang mit itunes 8.2 und iphone os 3.0 …
 
Seit dem Update habe ich Probleme mit der Time Machine, bzw wenn ich sage "Backup jetzt erstellen" passiert nichts. Das war davor noch nicht!

MFG
 
Hmmm mir ist aufgefallen, das der mir meinen Drucker vom System runtergeschmissen hatte, musste Ihn neu Installieren? Ist das jemand aufgefallen?
 
Sagt mal, ganz vergessen? Wo ist denn eigentlich der Unterschied zwischen ein Systemupdate und diesen Comboupdate? Weil das System ding ja nur 430 oder so hat und das Combo dingen gleich 780? Wo ist da der Unterschied?
 
Das wurde aber in den x Threads zum 10.5.7-Update auch schon x mal erklärt.
Kurz: Combo wenn's Probleme gab oder wenn du nicht von der neuesten Version updatest.