• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac OS X 10.5.4 veröffentlicht

Hm, die Softwareaktualisierung sagt mir zwar, dass neue Software vorhanden ist, der Kasten ist aber leer. Mist.
 
Monitoransteuerung

Bei mir funktioniert die Erkennung meines externen Monitors immer noch nicht.
Muss immer mit Deckel geschlossen mein MBP starten, ansonsten steuert es meinen externen Monitor grundsätzlich und unveränderlich mit der Auflösung des MBPs an.
Ich will mir auch einen externen Monitor zulegen, aber beim Zeus, wie kannst Du Dein MBP mit geschlossenem Deckel in Betrieb nehmen?
 
anmachen, zuklappen, fertig ;) wenn ein externer monitor, maus und tastatur angeschlossen sind dann geht auch alles
 
Wenn externer Monitor, Maus & Tastatur dran hängen ist das kein Problem.
Einfach in Standby gehen, bzw. Deckel zu. Dann alles anschließen oder auch davor schon und über externe Tastur starten lassen. Schon läuft es.
 
Bei mir vergisst das OS ab 10.5.3 immer das WLan und dessen Passwort. Ist ziemlich nervig jedesmal beim aufklappen des Books in den Schlüsselbund zu gehen und das Passwort zu kopieren...
 
Bei mir vergisst das OS ab 10.5.3 immer das WLan und dessen Passwort. Ist ziemlich nervig jedesmal beim aufklappen des Books in den Schlüsselbund zu gehen und das Passwort zu kopieren...

Haar genau das gleiche problem hab ich auch (in der FH) daheim ists WLAN offen :)
 
Bei mir vergisst das OS ab 10.5.3 immer das WLan und dessen Passwort. Ist ziemlich nervig jedesmal beim aufklappen des Books in den Schlüsselbund zu gehen und das Passwort zu kopieren...
Das ist bei mir genauso. Ich gehe jetzt einfach oben in der Leiste auf das Airport-Symbol, deaktiviere Airport und aktiviere es unmittelbar. Schon habe ich mein WLAN ohne erneute Passworteingabe, da sich das OS das Passwort gemerkt hat. Probieren!:-D
 
Ich will mir auch einen externen Monitor zulegen, aber beim Zeus, wie kannst Du Dein MBP mit geschlossenem Deckel in Betrieb nehmen?

Jo, einfach anmachen und dann MBP gleich wieder zuklappen und warten bis es fertig geladen hat.
Ist halt etwas nervig ab und zu. Leider scheint es nicht anders zu gehen oder weiss noch wer einen Tipp wie man eine vernünftige Synchronisation hinbekommen kann?
 
Danke Apple! Spaces ist endlich um einiges schneller geworden, zumindest bei mir auf dem Mini deutlich spürbar. Ich hoffe jetzt nur, dass die Aussetzer vom Airport wirklich behoben worden sind, das war nämlich grausam!
 
Jo, einfach anmachen und dann MBP gleich wieder zuklappen und warten bis es fertig geladen hat.
Ist halt etwas nervig ab und zu. Leider scheint es nicht anders zu gehen oder weiss noch wer einen Tipp wie man eine vernünftige Synchronisation hinbekommen kann?


Wenn das Büchlein im Ruhezustand ist, dann kann man es ja auch einfach zugeklappt lassen und per Tastatur aufwecken. Aber was genau meinst du mit vernünftiger Synchronisation?
 
Wenn das Büchlein im Ruhezustand ist, dann kann man es ja auch einfach zugeklappt lassen und per Tastatur aufwecken. Aber was genau meinst du mit vernünftiger Synchronisation?

Ja, halt das es ohne zuklappen auch funktioniert.
Denn wenn ich mein MBP so starte (Deckel offen), die Bildschirme Synchronosiere, dann übernimmt es die Auflösung vom MBP (1440*900) auf meinen 22" ext. Bildschirm. Und das sieht sch**** aus.....

Jetzt bin ich mal böse
In WinXP unter BootCamp funktioniert das reibungslos......
Da kann ich auch einstellen ob ich die Bildschrime klonen will oder den MBP Bildschirm ausschalten will usw.....

PS:
Kann ich eigentlich diesen Startton ausschalten oder einen anderen wählen?
Ich neige nämlich dazu die Lautstärke immer voll aufgedreht zu haben @ Home und wenn ich dann im Hörsaal sitze und das Ding anschmeisse freuen sich immer meine Kommolitonen und Dozenten.....
 
PS:
Kann ich eigentlich diesen Startton ausschalten oder einen anderen wählen?
Ich neige nämlich dazu die Lautstärke immer voll aufgedreht zu haben @ Home und wenn ich dann im Hörsaal sitze und das Ding anschmeisse freuen sich immer meine Kommolitonen und Dozenten.....
Meinst du den Startton, den deinen Mac beim Booten von sich gibt? Wenn ja, dann kannst du diesen Ton mit Hilfe dieser Programme ausschalten:

# http://www5e.biglobe.ne.jp/~arcana/StartupSound/BETA/index.en.html
# http://mac.softpedia.com/get/System-Utilities/Psst.shtml
 
Kann ich eigentlich diesen Startton ausschalten oder einen anderen wählen?
Ich neige nämlich dazu die Lautstärke immer voll aufgedreht zu haben @ Home und wenn ich dann im Hörsaal sitze und das Ding anschmeisse freuen sich immer meine Kommolitonen und Dozenten.....
Oder einfach nicht runterfahren ;-) Geht beim Mac doch problemlos...
 
Meinst du den Startton, den deinen Mac beim Booten von sich gibt? Wenn ja, dann kannst du diesen Ton mit Hilfe dieser Programme ausschalten:

# http://www5e.biglobe.ne.jp/~arcana/StartupSound/BETA/index.en.html
# http://mac.softpedia.com/get/System-Utilities/Psst.shtml


läuft StartupSound etwa auf 10.5? bei mir lief es nach dem update nicht mehr und bei anderen auch nicht (pb, imac, mb).

ansonsten..
schon wieder ein update.. eben erst 10.5.3 draufegeknallt und schon muss wieder was neues her. hm. ich denke, ich werde damit noch warten, mir ist einfach grad nicht nach etwas neuem. :-p