• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Leopard - KFKA Probleme und Lösungen

Morgen.
So, hab mir mal Leopard testweise auf einer zweiten Partition aufgespielt.
Resümee: Wird wohl noch etwas warten bis ich des wirklich nutze.
Aber jetzt zu meiner Frage:

Kann man es hinbekommen die Seitenleiste in einem Finder-Fenster auszublenden, ohne auf die Symbolleiste zu verzichten? Ist unter Tiger doch ne triviale Angelegenheit. Und ich finde das sehr nützlich, grad auf nen 17-Zoller, da man zwar Platz spart, trotzdem aber noch Spotlight oder dort platzierte Apps zu Verfügung hat.
 
Nein, eine Installation benötigt in der Regel keinen Neustart (Ausnahmen bestätigen die Regel ;-) ).
Du meinst sicher, Spotlight kann nicht verwendet werden... wenn die Festplatte gerade indiziert wird, dann ist das auch so, dass Spotlight kurzfristig nicht verwendet werden kann. Das passiert, wenn aus irgendeinem Grund deine Indizierung gelöscht wurde.
Warum das passiert ist, kann ich dir nicht sagen:-/ Aber nach der Indizierung sollte alles wieder normal laufen.
Das Problem, dass alle Shortcuts für Exposé etc. weg waren kenne ich auch. Ist einmal bei mir aufgetreten. Habe allerdings alles wieder unter Systemeinstellungen gesetzt und dann hats auch wieder gepasst. Der Grund dafür blieb auch mir unbekannt, aber es ist wie gesagt erst einmal vorgekommen *klopfklopfklopf*

Ja jetzt scheint wieder alles normal zu laufen. Das mit dem Induzieren ist dann wahrscheinlich deswegen aufgetreten, weil ich den Mac mit Brutalende (Powerknopfdruck) ausgemacht habe. Hoffe das war wirklich die Ausnahme. Was ist das Induzieren eigentlich genau?
 
Was ist dieser rote Bobbel, wie kommt er dahin und wie bekomme ich ihn weg? :D
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    9,6 KB · Aufrufe: 82
Der Bobbel ist die aktuelle Uhrzeit, und weg bekommst Du ihn hoechstens, indem Du versuchst, die entsprechende Graphik durch ein transparentes Bild zu ersetzen. Sonst faellt mir leider nichts ein.
 
  • Like
Reaktionen: dekular
So hallo ersma...

Ich hatte jetzt schon des öfteren den Vorfall das eine CD/DVD nicht erkannt wird wenn ich sie beim ersten mal ins Laufwerk meines MBP lege. Ist das normal, wenn ja woran liegt das?
 
Hi, ich überlege, mir via eBay einen gebrauchten iMac zuzulegen, einen alten weißen mit mattem Bildschirm. Möchte wg. (mangelnder) Programmkompatibilität vielleicht gerne bei OS X Tiger bleiben. Auf einem der angebotenen Geräte ist Leopard schon installiert, die Installations-CD von Tiger wird aber mitgeliefert. Kriege ich Leopard da ohne Probleme wieder runter und Tiger drauf?
Schon ewig nix mehr selber installiert ... arbeite seit Jahren mit meinem alten PowerBook Titanium im Urzustand.
Danke+Grüße: tanterosi
 
Wenn dir an den Einstellungen nicht gelegen ist, sollte das kein Problem darstellen... einfach eine komplette Neuinstallation machen.

Wobei ich persönlich Leopard nutzen würde ;)
 
Tastaturprobleme

Hallo

Hier meine 2 Fragen:

-Hab jetz Leopard drauf und meine Tastatur schreibt nur noch gross. Was kann ich machen? (muss die Feststelltaste aktiviert haben, um klein zu schreiben!!!)
EDIT: num lock muss auch leuchten, damit meine tastatur funzt!

-wie kann ich manuell ein Backup machen? Brauch ja nicht jeden Tag eines, sondern mir reicht eines pro Monat oder so!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetz Leopard drauf und meine Tastatur schreibt nur noch gross. Was kann ich machen? (muss die Feststelltaste aktiviert haben, um klein zu schreiben!!!)

Das hatte ich auch mal... aber nach einem Neustart ging alles wieder.

wie kann ich manuell ein Backup machen? Brauch ja nicht jeden Tag eines, sondern mir reicht eines pro Monat oder so!?

Entweder mit Time Machine indem du deine externe Platte nur einmal pro Monat anschließt, oder einmal im Monat z.B. mit SuperDuper ein Abbild deiner Festplatte auf eine externe Festplatte machst.
Wobei ich Time Machine komfortabler finden würde...
 
Hi, ich überlege, mir via eBay einen gebrauchten iMac zuzulegen, einen alten weißen mit mattem Bildschirm. Möchte wg. (mangelnder) Programmkompatibilität vielleicht gerne bei OS X Tiger bleiben. Auf einem der angebotenen Geräte ist Leopard schon installiert, die Installations-CD von Tiger wird aber mitgeliefert. Kriege ich Leopard da ohne Probleme wieder runter und Tiger drauf?
Schon ewig nix mehr selber installiert ... arbeite seit Jahren mit meinem alten PowerBook Titanium im Urzustand.
Danke+Grüße: tanterosi

Wenn du die Tiger-DVD hast ist das ne triviale Angelegenheit.

ABER, ist das denn Preis-Leistungstechnisch sinnig, sich nen gebrauchten iMac bei eBay zu bestellen?
Hab in letzter Zeit auch mal geschaut, die Dinger gehen da für 800-900 Euros raus.
Und von der großzügigen Garantiezeit von 12 Monaten ist da auch nicht mehr viel übrig, zumal es auch ein erhöhtes Risiko darstellt: Erstens ein zusätzlicher Transport, zweitens, wer kann dir garantieren, dass das Teil nicht schonmal vom Schreibtisch geflogen ist.
 
@ tanterosi

Ja das würd ich mir auch gut überlegen, wenn keine Garantie mehr drauf ist. Ich meine was nützt es einem wenn mann die Kiste billiger bekommt, sie dafür aber nicht mehr richtig funzt... und einen neuen Mac auszupacken ist doch echt ein Erlebniss...
 
Question: Weiss jemand ob man das Dock ganz ausblenden kann. In Systemeinstellungen habe ich noch nichts dazu gefunden. Seit ich den Shortcut für Spotlight entdeckt habe, greif ich sowiso nicht mehr drauf zu. Mit Spaces braucht man die minimierfunktion auch nicht mehr. Ach ich wette wenn ich das Dock ersmtmal abschalten kann, werde ich es doch wieder brauchen, aber ich würds trotzdem gern wissen...
 
Dauerhaft beenden ist nicht, denn Spaces, Dashboard, Expose laufen uebers Dock.

In den Dock-Systemeinstellungen kann mans ausblenden. Oder Apfel-Alt-D druecken.

Aber wenn man an den Rand hinmaust, wo das Dock ist, erscheints.
 
Leopard macht mir keine Time Machine Backups mehr.
Es sichert so ein halbes MB (sieht man in den Systemprefs) und dann bleibts einfach stehen.

Festplatten-Dienstprogramm sagt mir, dass die Volumes in Ordnung sind.


Geht wieder. Keine Ahnung, was da los war.
 
Zuletzt bearbeitet:
geht es auf mein Time Machine BackUp von einem anderen Mac aus zuzugreifen? (zu deutsch: eigener Mac kaputt. brauche Daten, die aber nur auf ihm und auf dem BackUp existent sind!!!) DRINGEND!!!!
 
Eigentlich ist das Backup in einer Ordnerstruktur abgelegt. Von meinen Tiger-System konnt ich da ganz normal drauf zugreifen. Weiß nicht, ob man das Backup verschlüsseln kann(müsste ja eigentlich möglich sein, zB per FileVault, oder so). Aber dann müsstest du mit dem PW auch drauf zugreifen können.
 
Einfach die externe Platte an den anderen Rechner hängen. Wenn dein Backup auf ner internen Partition war, dann weißt du jetzt, warum das nicht sinnvoll ist.
 
Einen hab ich noch,

und zwar habe ich namenlose mp3-Dateien. Wie kann ich diese Daten behandeln um Sie in Itunes korrekt dargestellt zu bekommen?