TimeMaschine sichert immer jede Stunde (natürlich nur wenn der Rechner und die extrene Festplatte eingeschalten sind). Du kannst also nicht einstellen, dass um 20 Uhr gesichert wird.
Damit stellt man den Intervall ein - also, ob alle Stunde oder alle 79min. gesichert werden soll - und nicht den Zeitpunkt.damit sollte man, den richtigen Wert und eine angeschlossene Festplatte vorausgesetzt, es so einstellen können, dass dies möglich ist, oder ?
Achso das wusste ich nicht dass das nicht geht, aber das ist eigentlich mein geringstes Problem. Es geht jetzt eher darum, dass ich meine Fat32 nicht in TM einbinden kann! TM will mir zwar das MacBook sichern, jedoch nicht meine Fat32 Platte, auf der eigentlich alle wichtigen Daten sind. Liegt das an der Fat32 Formatierung? Denn eigentlich will ich das schon so beibehalten, da ich manchmal meine Platte an Linux/Windows PCs anschließe, welche das Mac Format nicht lesen können.
Nicht raten, rollmac! EyeTV ist für die verschiedenen DVB-Varianten gemacht und arbeitet normalerweise mit MPEG-2. Also komprimiert.Liegt wohl daran das EyeTV aufnahmen unkomprimiert (Sprich 20 Minuten schauen rund 800 MB waren es bei mir mal) sind..
Oder Du schaust nicht richtig? http://www.apfeltalk.de/forum/zeitplan-carbon-copy-t146626.htmlMich würde interessieren welche Maßnahmen der TE gegen einen weiteren GAU mittlerweile ergriffen hat.
Man hört ja gar nichts mehr vom ihm...![]()
Ich nicht - aber SuperDuper:-DHabt Ihr heute schon ein Backup gemacht?
Gruß Pepi
Das ist der Unterschied zwischen OEM und Retail Ware. In diesem Fall ist Apple als OEM Hersteller der Käufer der HD von Seagate. Ergo mußt Du Dich auch an Apple wenden und die geben eben nur ein Jahr Garantie, zahlen dafür bei Seagate wahrscheinlich auch eine Spur weniger.[…]die als Einzelfestplatte eigentlich 5 Jahre Garantie hat,da Sie aber in einem Mac verbaut und speziell für Apple gefrickelt wurde ?[…]
Ja! Bei mir läuft täglich einmal SuperDuper! und stündlich Time Machine.Habt Ihr heute schon ein Backup gemacht?
Weniger sollte es auch nicht sein! Leute, nehmt Euch ein Beispiel!Ja! Bei mir läuft täglich einmal SuperDuper! und stündlich Time Machine.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.