• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Zeitplan und Carbon Copy Cloner (3.1)

Skeeve

Pomme d'or
Registriert
26.10.05
Beiträge
3.120
Vielleicht kann mir hier das jemand beantworten. Die SuFu hat mir nicht geholfen. Es gibt zum einen ganz viele Threads "Carbon Copy Cloner" (Vielleicht kann man die ja mal zusammenlegen), aber meine Frage habe ich nicht beantwortet gefunden.

Gestern habe ich 7 Zeitpläne in CCC erstellt. Jeweils um 4 Uhr nachts wird mein Benutzerverzeichnis, bis uaf das Unterverzeichnis ~/Projekte/svn/ in ein neues Image "Wochentag.sparseimage" gesichert.

Nun fiel mir aber ein: Downloads landen ja (per Default) erstmal auf dem Desktop. Die muß ich nun nicht unbedingt sichern.

Allerdings habe ich keine offensichtliche Möglichkeit entdeckt, den Schreibtisch aus diesen 7 Zeitplänen herauszuholen.

Meine Vermutung ist, und das kann ich ja morgen früh überprüfen, daß es reicht, in der Liste der zu sichernden Dateien einfach den Schreibtisch zu "enthaken". Kann mir das jemand bestätigen?

Hieße das aber nicht auch, daß ich niemals 2 unterschiedliche Backupsätze anlegen könnte?
 
Aktueller Wissensstand:
  1. Die aktuelle Auswahl beeinflußt nicht den Zeitplan.
  2. Es gibt in CCC keine Möglichkeit, Zeitpläne hinsichtlich der Auswahl, was zu sichern ist, zu überarbeiten.

Wenn man sich jedoch mit launchd auskennt oder sich traut, mit lingon einzugreifen, dann sollte es gehen. Morgen weiß ich mehr.
 
Moin,

wimret nutzt CCC für die periodischen Backups doch rsync?! Falls dem so wäre könntest Du im launchd-Aufruf einen Schalter für eine Exclude-Liste einfügen.

Gruß Stefan
 
wimret nutzt CCC für die periodischen Backups doch rsync?! Falls dem so wäre könntest Du im launchd-Aufruf einen Schalter für eine Exclude-Liste einfügen.
(wimret?) Mal abgesehen davon, daß ich nicht weiß, ob rsync verwendet wird, wüßte ich nicht, wo den Schalter zu plazieren.

In jedem Fall: Es hat geklappt, was ich da veranstaltet habe. Sicherheitshalber war ich so vorgegangen:
  1. In CCC alle Zeitpläne deaktiviert
  2. CCC beendet
  3. Lingon gestartet und die User Daemons angesehen
  4. die com.bombich.ccc daemons im Expert Mode bearbeitet und die neuen, auszuschließenden Verzeichnisse (Desktop und .cpan) eingetragen
  5. Mit "Just Save" den Expert Mode jeweils verlassen
  6. Lingon beendet
  7. CCC gestartet und die Zeitpläne wieder aktiviert