• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone-Werbung in Großbritannien verboten

Schon mal jemand versucht in Garmisch mit seinem Quattro die Schanze hochzusausen?
… und wenn’s echt sein soll, darf’s auch die Schanze von Kaipola in Finnland sein, stimmt’s!?
zwink15x18.gif


Aber Du weisst sicher, dass das kein Trick war!
 
Man sollte auch direkt SUV-Werbung verbieten, weil sie so manipulativ ist. Hamburg ist flach wie ein MacBook Air und hat befestigte Straßen. Wofür in Gottes Namen kaufen sich dann so viele Hamburger SUVs?
 
Tooootal übertrieben!:-/
Natürlich ist Werbung immer schneller und besser gemacht als in echt...die können doch keine 1-minütigen Clips drehen...es weiß doch wohl jeder Mensch, dass man nicht alles aus der Werbung zu 100 % glauben kann.
 
Find ich jut!
Stellt euch mal vor, man würde Werbung für ein Diätprodukt machen und nach dem ersten Drink is die dicke Elke auf ein mal das top Model Heidi...
 
  • Like
Reaktionen: zweiundvierzig
ich find es auch besser den Clip komplett zu sperren, als, wie in D der Fall, einen Zusatz rein zubringen (hellgrau auf weiß) dass manche Abläufe gekürzt wurden etc.
genauso deppert wie die Hinweise bei HandyWerbung (wer kann sowas bitte lesen???)...
 
richtig so.. Irreführende Werbung soll verboten werden und das kleine grau auf weiß in 0,01 s "Videosequenz" gekürzt kann auch kein Mensch normal lesen :D
 
Man muss nur erst einmal vernünftig das Wort "irreführend" definieren.


Wäre es andersherum, und der Spot würde in Echtzeit laufen, dann würden sich alle über die Länge beschweren. Wie man es macht, man macht es verkehrt.
 
vielleicht ist das nur so kurz, um werbezeit zu sparen, die kostet ja auch ;)
 
Find ich jut!
Stellt euch mal vor, man würde Werbung für ein Diätprodukt machen und nach dem ersten Drink is die dicke Elke auf ein mal das top Model Heidi...

Tja wer das glaub sollte sich über gaaanz andere Dinge sorgen machen ;)


iPhone Werbung:

Ich weiß jetzt auch nicht ob schon öfters Werbungen dort drüben verboten wurden. Und welche Werbung da überhaupt gezeigt werden. Das sollte man vorher wissen bevor man Urteilt.

Grundsätzlich in allgemeinen würde ich sagen, wer der Werbung glaubt ist selbst Schuld. Es wird dort alles schöner dargestellt, wie es in der Realität ist. Die Werbung ist eine einseitige, nicht Realitätsnahe, Argumentation für ein Produkt. Wer eine zweiseitige realitätsnahe Argumentation haben möchte, sollte sich in seriösen Foren und Zeitschriften über das umworbene Produkt informieren. Das ist doch eigentlich eine ganz klare Sache.(Ironie an) Wenn man eine Werbung verbietet, damit Erwachsene, das iPhone ist nur für Erwachsene oder ältere Jugendliche, nicht irregeführt werden. Kann man meiner Meinung schon so argumentieren, dass die Werbung durchs Jugendschutzgesetz verbietet werden MUSS. Denn Kinder glauben solche Sachen noch viel mehr.
(aus)
 
Soll ich jetzt Coop anklagen weil meine Kuh dann kein Fussball spiele kann?
 
Denn Kinder glauben solche Sachen noch viel mehr.
Da bin ich ganz Deiner Meinung. Kinder und auch Jugendliche sind besonders schutzwürdig und man sollte eher Jamba-Werbung verbieten.

Aber das selbst Erwachsene auf die dümmsten Tricks reinfallen, sieht man bei 9Live und Co.
 
auf der einen seite sehr lobenswert, die werbung zu verbieten, so dass kinder und jugendliche nicht irre geführt werden, denn die glauben sowas wirklich schneller als erwachsene.
auf der anderen seite ist werbung das, was sie ist: die bewusste beeinflussung von menschen zu kommerziellen zwecken. und darüber sind sich die meisten menschen bewusst. ausserdem sollte werbung ein gewisses mass an kreativer freiheit darstellen, aber vorsätzlich falsche tatsachen vorzugaukeln ist nicht richtig. die frage ist, ob das hier so geschehen ist?

aber mal ganz nebenbei. wann und wo heutzutage überall werbung auftaucht ist erschreckend. und vor allen dingen dann zu verbieten, wenn diese nicht als werbung zu erkennen ist, sondern sich als wissenschaftliche studie o.ä. tarnt.