• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Hat Dein MacBook eine Macke?

  • Ersteller Ersteller marius
  • Erstellt am Erstellt am

Hat Dein MacBook eine Macke?

  • Ja!

    Stimmen: 82 37,4%
  • Nein!

    Stimmen: 137 62,6%

  • Umfrageteilnehmer
    219
Vielen Dank!

Ich wünsche euch auch noch einen schönen Tag und freue mich schon auf mein Macbook:)
 
Hallo!
Ich habe jetzt hier ein bißchen mitgelesen. Bin aber ziemlich überfordert, da ich Switcher werden möchte ;-)

...ja, habe mein Windowsbook gestern bei ebay reingesetzt.

wenn ich das alles hier so verfolge, bereue ich diese Entscheidung etwas, da ich ein ziemlich gutes NB habe (Samsung)

Könnte mir vielleicht jemand nochmal zusammenfassend sagen, was ich beim Kauf eines Macbooks (weiß, 2 GHz, 1 GB RAM) zu erwarten habe an Fehlern? Das wäre echt super!!!

Was kann ich tun, wenn Fehler erst nach 1 oder 2 Monaten auftreten? Kann man dann immer noch ein neues bekommen?

Vielen Dank für die Hilfe! Als Switcher macht man sich eben mehr Gedanken!

Grüße,
Andreas

Sorry, dass ich nur 'ne Frage stelle, ohne abzustimmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
domian schrieb:
ja da gibts keine Probleme, die fragen dich gleich, ob du dein Geld zurück möchtest oder ein neues MB. Darauf hab ich gesagt, dass ich schon ein neues MB möchte, aber eins ohne Hitzeproblem...:-D

Alles klar?

Gruss,

marius
 
Würdet ihr jetzt erstmal raten abzuwarten, oder kann man sich das Macbook jetzt schon zulegen?
Wie ist das denn mit dem Temperaturproblem? Geht da was kaputt?

Grüße,
Andreas
 
Also ich bin mit meinem MacBook vollkommen zufrieden, obwohl ich in der Umfrage "Nein" gewählt habe, da es einen Pixelfehler hat. Aber es sollte ja außer Acht gelassen werden, ob es einen stört oder nicht. Ich wüsste auch nicht warum du noch warten solltest -- falls es Verarbeitungsmängel hat kannst du es ja zurückgeben. Das "Hitzeproblem" wird hier immer etwas übertrieben dargestellt, finde ich. Auch bei mir gibt CoreDuo Temp im Normalbetrieb Temperarturen von 50°-60° an, und im vollen Betrieb bis zu 80°. Ab dann läuft auch der Lüfter. Aber das scheint vollkommen normal zu sein, kaputt ist bei mir noch nichts und da der Lüfter erst so spät angeht glaube ich nicht, dass das nicht so gedacht ist. An der Unterseite ist die Hitze deutlich spürbar, aber auch das scheint normal zu sein, denn im Handbuch steht, dass man das MacBook nicht zulange auf dem Schoß lassen sollte.
 
Chamäleo schrieb:
Wenn ich mir die Bilder da so ansehe dann bin ich ja noch mehr froh das schwarze genommen zu haben. :-D
Wie sich die Erfahrungen und Schlussfolgerungen doch unterscheiden: Seit ich im Apple Store die schwer benutzten weissen und schwarzen MacBooks gesehen habe, bin ich am allerfrohesten, das weisse genommen zu haben. :-D

Waer' natuerlich moeglich, dass die weissen wegen der Verfaerbungen staendig ausgetauscht werden. Aber dann wuerde ich erwarten, dass die furchtbar speckigen und abgerutschten schwarzen MacBooks auch mal getauscht werden.

Und die 160 uebrigen Euronen in meinem Geldbeutel gefallen mir auch sehr gut... ;-)
 
Peter Maurer schrieb:
Und die 160 uebrigen Euronen in meinem Geldbeutel gefallen mir auch sehr gut... ;-)

wieso im geldbeutel? die eignen sich doch perfekt fuer 2 GB ram ;)
 
So hab mir meins ja auch bestellt. Hoffe das meins auch nichts hat.

Gruss,

marius
 
Ich stelle nämlich einfach mal die Behauptung auf, dass alle hier aus ner Mücke nen Elefanten machen :)

- kaum hörbares fiepen... => NERVENDES LAUTES FIEPEN
- surrender Lüfter => LÜFTER KAPUTT

Ich glaub einfach manche Leute hatten noch nie ein Acer Notebook vor sich stehen gehabt. (Da fiepts, zischts, tuts und macht)

Gruss,

marius
 
  • Like
Reaktionen: Peter Maurer
marius schrieb:
Ich stelle nämlich einfach mal die Behauptung auf, dass alle hier aus ner Mücke nen Elefanten machen :)

- kaum hörbares fiepen... => NERVENDES LAUTES FIEPEN
- surrender Lüfter => LÜFTER KAPUTT

Ich glaub einfach manche Leute hatten noch nie ein Acer Notebook vor sich stehen gehabt. (Da fiepts, zischts, tuts und macht)

Gruss,

marius

Völlig richtig. Seh ich genau so!
 
das glaube ich auch! mein vater hat hier ein gericom-notebook von plus stehen.. das ist eine geräuschkulisse. ich denke, das macbook wird für meine ohren eine wohltat sein, selbst wenn es piepst oder muht!
 
Hi,

habe nun zwei MacBooks bei mir zu Hause ... beide haben Spalten an unterschiedlichen stellen ... Mooen und Piepen nervt zwar auch bissel, aber schlimm isses auch nit.
 
Gut das ich nicht der Einzige mit dieser Meinung bin. Dachte schon hier sind nur so pingelige Mädchen :P

Nur mal im Ernst, wenn jemand Grafikfehlernach Ruhezustand hat, okay !
Wenn der Akku so heiss wird, dass man Ihn nicht anfassen kann, okay !
Oder das MacBook so heiss wird das man es kaputt geht, okay !

aber nicht fiepen oder muhen. Gut, es ist unangenehm, aber es steht nirgens das es nicht fiepen soll. Mein BenQ FP767-12 hat auch ein solches fiepen, jedoch nachdem man ca. 1 - 2 Wochen dem Geräusch ausgesetzt ist, höhrt man es nicht mehr.

;) :) :) :)

Gruss,

marius

Edit:
... Mooen und Piepen nervt zwar auch bissel, aber schlimm isses auch nit.
RICHTIG !!!!!!!!
 
Tommi schrieb:
Völlig richtig. Seh ich genau so!
also von mir aus liegt das Fiepen im Rahmen der Spezifikationen, jedoch nicht die Temperatur meines 1. MacBooks und auch nicht der nach einer Woche einsetzende schleifende Lüfter bei meinem 2. MacBook mit den Geräuschen wie von Fingernägeln auf einer Tafel...

Das alle MacBooks fehlerhaft sind kann ich genausowenig pauschalisieren, wie das alle hier aus einer Mücke einen Elfanten machen...
 
Ich denke dass ältere Menschen weniger vom fiepen genervt sind als junge, da die Hörleistung mit dem Alter abnimmt.
 
Ich schätze mich sehr glücklich, denn mein MacBook muht und fiebt nicht.
Über einen Verarbeitungsfehler kann ich auch nicht klagen.

Allerdings werde ich mein mittlerweile liebgewonnes MacBook morgen zu Gravis zur Reparatur tragen müssen, denn auf wundersame Weise lässt sich auf der Tastatur nur noch schreiben, wenn die Num.F6 - Taste "aktiviert" ist, wenn also das schöne grüne Lämpchen leuchtet. Leuchtet es nicht, funktionieren nur die Tasten, die eigentlich nur dann funktionieren sollten, wenn es leuchtet. :x Sehr verquer ...
Selbiges gilt auch für die Shift-Feststell-Taste (oder wie das Ding heißt), wenn sie "aktiviert" ist, also leuchtet, kann ich klein schreiben. Leuchtet sie nicht, schreibt mein MacBook alles GROß.

Ich glaube, ich kann mit Recht behaupten, dass mein MacBook verrückt geworden ist. :)

Mal schauen, was die Gravis - Menschen morgen sagen. Der nette Herr von AppleCare wusste keine Antwort .... :(
 
Dialog vor einigen Tagen bei mir zuhause (beide Beteiligiten Umsteiger von WinXP):

Ich: "Schau mal der neue Computer ist da!"
Frau: "Oh, der ist ja schick! Super!" (Bemerkenswerte Reaktion! Hatte mit "der alte Rechner funktionierte doch noch" gerechnet)

Fortsetzung gestern:

Ich: "Und das ist der Browser... So meldest Du Dich an... Das ist das Mail-Programm..."
Frau: "Klasse, ist ja alles ganz einfach. Probiere ich morgen mal aus!"

Fortsetzung heute:

Frau: "Der Mac ist echt klasse! Aber er fiept!"
Ich. "Kann garnicht!" :-)
Frau: "Doch, hör doch mal!"
Ich: "Ich höre nichts!"
Frau: "Das mußt Du doch hören!?"

Die Lösung: ich habe einen recht hochfrequenten Tinnitus und höre wirklich so gut wie kein Fiepen (vom MacBook)!

Vielleicht auch eine mögliche Lösung für Euch?

Gruß, Frank
 
  • Like
Reaktionen: Peter Maurer