• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Hat Dein MacBook eine Macke?

  • Ersteller Ersteller marius
  • Erstellt am Erstellt am

Hat Dein MacBook eine Macke?

  • Ja!

    Stimmen: 82 37,4%
  • Nein!

    Stimmen: 137 62,6%

  • Umfrageteilnehmer
    219
Also ich habe mit ja gestimmt. Mein MacBook macht, wenn der Lüfter voll laufen muss, schleifende Geräusche. Werde vielleicht mal zum Apple Händler fahren.
 
meins hat leider auch ne Macke... kam aber total plötzlich!!

manchmal stürzt das macbook (1,83er) einfach ab... und dann dauert es auch ne weile, bis man es wieder an bekommt, wenn man den einschalt-knopf drückt, dann geht es immer gleich aus (kurz geht das ruhezustand-licht an, es gibt ein komisches geräusch, aber es passiert nichts). hatte jemand schon mal das gleiche problem? es ist mir nicht runter gefallen oder irgendetwas, ich wüsste nicht woher das kommt... außer dass ich - aber das auch schon seit 2,3 wochen, an das netzwerk im wohnheim angeschlossen bin...

wäre um den ein oder anderen ratschlag dankbar!
lg von der verzweifelten
cali
 
meins hat leider auch ne Macke... kam aber total plötzlich!!

manchmal stürzt das macbook (1,83er) einfach ab... und dann dauert es auch ne weile, bis man es wieder an bekommt, wenn man den einschalt-knopf drückt, dann geht es immer gleich aus (kurz geht das ruhezustand-licht an, es gibt ein komisches geräusch, aber es passiert nichts). hatte jemand schon mal das gleiche problem? es ist mir nicht runter gefallen oder irgendetwas, ich wüsste nicht woher das kommt... außer dass ich - aber das auch schon seit 2,3 wochen, an das netzwerk im wohnheim angeschlossen bin...

wäre um den ein oder anderen ratschlag dankbar!
lg von der verzweifelten
cali

Das klingt ganz nach einer eventuell erfolgreichen Reklamation. Ruf bei Apple an, damit sie Dir einen Händler in der Nähe empfehlen, bei dem Du kostenlos wichtige Ersatzteile eingebaut bekommst. Stichwort »Random Shutdown«
 
Zuerst Random Shutdown nach 4 Monaten (aber immerhin im Ausland problemlos sogar ohne Vorlage der Rechnung repariert), jetzt war die Batterie kaputt. Nachdem mir der Apple-Care Typ am Telefon hoch und heilig versichert hat (nach EXPLIZITER Rückfrage), dass ein Austausch für mich kostenlos ist, weil es extra für kaputte Batterien ein Replacement-Programm gibt hat Apple meine Kreditkarte gleich mit dem Versand des neuen Akkus mit 105 Euro belastet. Suuuper. Da werde ich morgen wohl mal zornig nachfragen was das soll.
 
Ja, mein MBP hat unregelmäßige Spaltmaße, wenn ich den Monitor zuklappe. Da ich aber lange genug gewartet habe, nehme ich das in Kauf, da das Gerät sonst perfekt ist.
pappeler
 
Mein MacBook vom 30.7.2007 ist nicht so arg gut verarbeitet.

An der linken unteren Ecke platzt ein Stücken ab, man kann mit dem Fingernagel reinfahren.
Der Akku sitzt nicht gut, lauter Abstände und Lücken.
Verfärbungen lassen sich auch feststellen, und zwar links neben dem Trackpad.
Geht zwar mit einem Meister Proper Schmutzradierer weg das Zeugs, aber schön ist das nicht. Fast täglich ist das MB verfärbt, obwohl ich mir mindestens 4x am Tag die Hände wasche und Nichtraucher bin.
:-/
 
Mein MacBookPro hat einen brummenden Lüfter, da werde ich wohl die Mitabeiter von Gravis bemühen müssen,
kennt jemand den ungefähren Zeiteinsatz für eine solche Arbeit?
 
Meine hat (seit dem 2. TopCase-Tausch) keine Probleme in dieser Richtung mehr. Nur das Superdrive macht mir etwas Probleme:-/
 
hab mein MBP seit ende August jetzt hab ich gemerkt, sobald ich mein MBP schließe ist die linke seite noch ein wenig offen. die rechte seite schließt komplett.

was kann man tun? besteht da die möglichkeit das gerät einzutauschen gegen ein anderes? da ich nicht unbedingt möche das es beim händler außernander genommen wird. schließlich ist das gerät noch neu.
 
Ich transportiere meine MB immer in einem Softcase und höchstwahrscheinlich hängt damit auch meine (bzw. MacBook's ;-)) Macke zusammen:

Winzig kleine Risse an der vorderen Kante von der rechten Seite nach links dann um die "Ecke" bis zum Line Out-Anschluss. Zum Glück werden die Risse nicht länger oder breiter deswegen unternehme ich erstmal nichts.