• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Die Fahrrad- Ecke

Wenn ich beschleunige krakst und rumpelt es und das hört sich nicht besonders gut an. Meines Erachtens haben die Zahnräder Mängel...

Kann durchaus sein, wenn man ein Fahrrad einige Zeit fährt, dann verschleißen die Kettenstege und die Ritzel/Zahnräder. Dann kann die Kette schon mal durchrutschen.
Ist bei Deinem neuen Fahrrad aber sehr, sehr unwahrscheinlich.
Denkbar: ein einzelnes Ritzel reißt (wenn kein Paket) oder die Sperrklinke im Freilauf ist defekt.

Wenn Du vorne auf dem kleinsten und hinten auf dem kleinsten (oder umgekehrt) "Zahnrad" bist, läuft die Kette diagonal. Das kann auch schon mal knarzen.

Ansonsten:
Ist es ein rasselndes Geräusch? Wenn Du tatsächlich bei einem Fahrradhändler gekauft hast: Ab zum Fahrradhändler, der soll Dir Umwerfer und Schaltwerk vernünftig einstellen! Eigentlich sollte man nach einigen Wochen und einigen hundert Kilometern zurück in den Laden, da wird dann alles nachgezogen und eingestellt. Das sollte Dein Fahrradhändler auch ans Herz gelegt haben. Da ist immer ein bißchen Reck in den Zügen und Speichen oder Schrauben lösen sich...
 
Na das kann aber irgendwie auch nicht sein - Hab das Fahrrad ja erst seit n paar Wochen.

Der Gang zum Fahrradhändler wird einiges erklären...


das sagt mir alles,das ist der trabi unter den schaltungen

Wie schon gesagt brauche ich mein Fahrrad für keine langen Strecken/Touren und ich glaube da reicht mir auch ein Trabi. :D
 
Na das kann aber irgendwie auch nicht sein - Hab das Fahrrad ja erst seit n paar Wochen.

Der Gang zum Fahrradhändler wird einiges erklären...




Wie schon gesagt brauche ich mein Fahrrad für keine langen Strecken/Touren und ich glaube da reicht mir auch ein Trabi. :D
das schon,aber ich würde es auf jedenfall pflegen,also immer mal in keller stelllen.
 
sooo, back from Alta Rezia, wegen krassem Wetterumschwung in den Alpen leider einen Tag früher.
Heute Nacht hat es bis auf 2000 Hm runter geschneit :-o

Leider habe ich mir am dritten Tag an meinem Bike das Schaltauge demoliert und dummerweise kein Ersatz dabei gehabt. Da wir an dem Tag aber in Livigno angekommen sind (den Tag konnte ich mit Provisorium zu Ende fahren) habe ich mir dann beim mottolini-bikepark für den Rest der Tour ein Kona ausgeliehen.

Alta Rezia ist echt ne geile Gegend und die Abfahrt vom Col d'Anzana war das geilste was ich bis jetzt gefahren bin (Gott sei Dank war das gleich am 2. Tag mit dem eigenen Bike)

Vielleicht stelle ich die Tage hier mal ein paar Bilder rein.
 
Keller, Garage.. ihr seid KRANK!

Dazu fällt mir das alte Bild wieder ein...

l_d4d7275063b04947ba3d577f0e4740e7.jpg

:-D
 
wenn man platz hat,gut.
hauptsache sie stehen da,wo kein fremder hinkommt;)
und trocken
 
Platz hat man immer.. als ichs MTB aufgebaut hab wurds im Zimmer aufgebaut und Teile im Bett zwischengelagert, ich hab in der Zeit aufm Boden geschlafen ;)
 
Platz hat man immer.. als ichs MTB aufgebaut hab wurds im Zimmer aufgebaut und Teile im Bett zwischengelagert, ich hab in der Zeit aufm Boden geschlafen ;)

ja das geht ja dann.aber ich für meine interessen habe absolut kein platz mehr hier.
das mit dem aufhängen is ja auch klar,bloss würden die doofen wände es hier nicht aushalten.
 
Habe letztens im Thread "Entscheidungsspiel" die Frage gestellt : "Fahrrad fahren - Mit oder ohne Helm" und habe festgestellt, dass hier wirklich wenige einen Helm tragen/ bzw wie im Thread "Entscheidungsspiel" gar keiner.

Was ist hier los?:-o

Jetzt würde ich das gerne nochmal von euch wissen. Mit oder ohne Helm?
 
DANK! Dachte schon hier ist man einfach zu "cool" um einen Helm zu tragen. :-/

Und nochmal ein "danke" an Skoenig!
 
Hab mir einfach noch keinen geholt, aber da mir Helm auf em Mottorrad immer das Leben gerettet wird das noch nachgeholt.

Gibts Empfehlungen für nen A nach B Fahrer?
 
DANK! Dachte schon hier ist man einfach zu "cool" um einen Helm zu tragen. :-/
Nöö, aber der Schädel ist einfach zu dick für einen 08/15-Helm. Auf jeder Radreisemesse des ADFC werden diese "Kinderhelme" bis 62 cm angeboten, die passen gerade so bei größter Weite. Die Händler bestellen ungerne größere Größen, so dass ich bisher wenig testen konnte.
Selbst auf der Spezi in Germersheim sah's trist aus in meiner Größe...
Gruß
Andreas
 
Hier noch Infos für alle Helmkäufer:

NIE einen Helm kaufen, der im Schaufenster ausgestellt wurde. Das UV Licht macht einen Helm brüchig.

Nach spätestens einem Jahr sollte man den Helm ersetzen wenn man regelmässig fährt. Der Schweiss macht das Material ebenfalls porös sodass der Schutz über längere Zeit nicht mehr gewährleistet ist.

Am besten geht ihr zum Fachhändler eures Vertrauens, der kann euch auch helfen den Helm optimal an die Kopfform anzupassen...