Richig. Du kaufst deine Aktien wenn der Markt sowas von 0 Stabilität hat und extrem unruhig ist. Solltest du ein "Aktien"-Spekulant sein, der sich auskennt - okay - aber ein Privatmann, das schreib dir doch bitte mal auf die Stirn und lauf durch die Fußgängerzone. "Die Aktien sind nicht sicher ..." Welche Aktien meinst du denn ? Logisch sind Aktien sicher, aber weißt du ob es die Firma nach der Rezession noch gibt, oder wie die dran steht ? Ob die vielleicht einen Kollaps erlebt und erst wieder ein Jahrzehnt zum erholen braucht. Richtig. In einer Rezession als Privatman sein Vermögen in Aktien stecken ... guter Mann.
Ich denke, ihr redet ein wenig aneinander vorbei, wobei ich prinzipiell für Privatanleger auch eher Dinofelis recht geben würde.
Letztlich gibt es auf dem Aktienmarkt zwei Arten von Menschen: Spekulanten, und Anleger. Während die Spekulanten darauf bauen, Aktien billig zu kaufen, um dann einen Gewinn aus dem Verkauf "zu besseren Zeiten" zu machen, geht es den Anlegern um die Ausschüttung am Ende eines Geschäftsjahres. Letztere ist vollkommen losgelöst vom Aktienkurs, und so kann auch eine Aktie, die tief fällt, am Ende eines Geschäftszeitraumes eine hohe Dividende bringen - oder meinst Du, Apple hat jetzt bedeutend weniger Computer verkauft, bloß weil die Aktie gefallen ist.
Du sprichst die ganze Zeit von Tageskursen, Bajuware, die aber eben für Quartalszahlen und die tatsächlichen Gewinne einer Firma recht unwichtig sind...
Dementsprechend ist es für beide Arten von Aktienkäufern, sowohl für Spekulanten, als auch für Anleger, durchaus interessant, jetzt Aktien zu kaufen. Denn gehst Du wirklich davon aus, das BMW pleite geht, und keine Autos mehr verkauft, bloß weil die Aktie sinkt, und die Produktion runtergeschraubt wird? Die Ausschüttung wird geringer werden, stimmt, aber soooo unsicher, wie Du das behauptest, so unsicher ist das Investieren in eine BMW-Aktie dann doch wieder nicht...
Das Beispiel kannst du auf beliebig viele Firmen übertragen: geht Bayer pleite? Oder VW? Siemens, eventuell?! Nicht? Also: wo liegt die große Gefahr...?!
Nicht pissig werden ^^ Diese Ausagen kamen von jemandem der in seinem Leben wahrscheinlich soviel Geld erwirtschaftet hat, wie es deine Familie in Generationen nicht zur Seite schaufeln wird. Der mitunter ein guter Freund vom Strauß war und heute noch großen Firmen in Deutschland als Beratende Kraft zur Seite steht.
'Tschuldigung, aber gerade in der heutigen Zeit, und im Kontext dieses Threads ist der Teil Deines Posts doch eher ein Schuss ins eigene Knie, oder?!
Wie war das noch gleich mit Strauß und Finanzen?! War nicht Herr Strauß durchaus ein recht umstrittener MP, und ist nicht vor recht kurzer Zeit sein Sohn wegen Finanz-Geschichten von einem Deutschen Gericht verurteilt worden?! Da war doch was, oder...?!

"Berater von großen Firmen" - hört sich unglaublich kompetent an, wenn die wohl angesehensten "Finanzexperten", genannt "Broker", mal eben locker-flockig Unsummen an Milliarden Dollar und Euro verpulvert haben, in den letzten Jahren. Bis vor nem Monat hätte man allen Vorstandsmitgliedern von Lehman Bros. wohl auch eine gewisse Kompetenz in Sachen Geld und Börse zugesprochen, oder?
Also: was genau willst Du uns damit sagen?! Dass die Ratschläge die Du hier zum Besten gibst, von einem kommen, dem wir die derzeitige Situation durchaus mit ans Bein heften können? Herzlichen Glückwunsch, sag ich da mal, der kennt sich ganz, ganz sicher hervorragend aus,
meint Dein BWLerisch auch nicht vollkommen unbewanderter,
T-lo