• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple veröffentlicht macOS Catalina

  • Ersteller Ersteller Mitglied 128076
  • Erstellt am Erstellt am
Kannst Du diese Programme nicht einfach im Programmeordner löschen?
Nein, weil sie garnicht mehr im Programmeordner sind. Das Catalina-Upgrade hat sie auf einen Ordner auf dem Desktop verschoben.
Diesen Ordner kann ich löschen, aber die Symbole im Launchpad bleiben.
 
Nein, weil sie garnicht mehr im Programmeordner sind. Das Catalina-Upgrade hat sie auf einen Ordner auf dem Desktop verschoben.
Diesen Ordner kann ich löschen, aber die Symbole im Launchpad bleiben.

Ah, ok. Ich habe nur ein 32-Bit Programm (spyder5express). Das liegt weiterhin im Programmeordner, mit so einem grauen Parkverbotzeichen.
 
Misst mein Adobe Acrobat 11 Pro Teacher Version läuft nicht mehr. Das ist extrem schlecht.
 
weiß zufällig jemand ob man in der Podcast App (egal welche) iwie den Account ändern kann? Ich habe zwei Apple IDs für Käufe und iCloud. Aufm iPhone bin ich wohl mit der iCloud Apple ID in der App verbunden. Aufm Mac wird mir die andere Angezeigt, aber ausgegraut im Menü unter Account. So lässt sich natürlich nichts syncen :/.
 
Ja, fein, nicht nur die Watch entsperrt den Mac nicht mehr, auch Fotos werden nicht mehr synchronisiert. Ich verneige mich vor dem Können dieser Firma.
 
Toll, da wollte ich gerade mal "Sidecar" testen, doch mein iPad taucht nicht in der Liste auf...
Jemand ähnliche Probleme?

Okay... Problem entdeckt. Werden wohl nur iPads mit ApplePencil Unterstützung in den Genuss von Sidecar kommen. Mein iPad (5. Generation) ist damit dann raus. Schade eigentlich.
 
Nein, weil sie garnicht mehr im Programmeordner sind. Das Catalina-Upgrade hat sie auf einen Ordner auf dem Desktop verschoben.
Diesen Ordner kann ich löschen, aber die Symbole im Launchpad bleiben.
Hieß der Ordner vielleicht "Neu zugewiesene Objekte"?
Wenn ja dann war das auf dem Desktop nur eine Verknüpfung, der eigentliche Ordner befindet sich in unter:
/Users/Shared
 
Bei mir läuft nun schon seit rd. drei Stunden 'Dein Mac wird konfiguriert...'

unter weiter unten auf dem Screen steht 'Konfiguration...'

mit kleinem sich drehenden Kreis davor.

Kann das normal sein ?

Müsste das nicht schon längst abgeschlossen sein ?

Hatte ich auch. Habe neu gestartet und dann lief es problemlos.
 
Ich habe soeben ein Clean Install auf meinem iMac gemacht. Unter App Store werden bei mir keine Einkäufte gelistet. Selbst die kostenlosen Apps wie Whatsapp werden da nicht gezeigt. Ist das bei einem von euch auch so ?
 
Das scheint doch ein relativ häufiges Problem zu sein.
 
Hieß der Ordner vielleicht "Neu zugewiesene Objekte"?
Wenn ja dann war das auf dem Desktop nur eine Verknüpfung, der eigentliche Ordner befindet sich in unter:
/Users/Shared
Habs gefunden, leider löst auch das das Problem nicht. Wenn ich die betreffende 32-Bit App dort lösche, bleibt im Launchpad trotzdem das Icon mit dem überlagerten Verbotszeichen erhalten.
 
Hat jemand ne Idee, wie ich Hörbücher in der Bücher-App importieren kann, ohne dass diese auf der internen Festplatte gespeichert werden? Früher waren die ja in der iTunes-Mediathekt, die extern gespeichert werden kann. Nun schaut es so aus, als ob die importierten Hörbücher immer auf dem Start-Volume gespeichert werden.
 
Nein, der ist noch da, heißt aber jetzt "Darstellung > Als Titel".

In US Foren wird aber berichtet das in dieser Ansicht keine Cover mehr sichtbar sind.

Also ich spreche davon das dann diese Ansicht mit den 3 Spalten sichtbar ist.

Links Genre. Mitte Interpret. Rechts Album.

Darunter dann alle von mir eingeblendeten Spalten mit sichtbarem Cover.
 
Hat jemand ne Idee, wie ich Hörbücher in der Bücher-App importieren kann, ohne dass diese auf der internen Festplatte gespeichert werden? Früher waren die ja in der iTunes-Mediathekt, die extern gespeichert werden kann. Nun schaut es so aus, als ob die importierten Hörbücher immer auf dem Start-Volume gespeichert werden.

Ist nicht möglich. Symlinks funktionier nicht. Da muss dringend noch was kommen. Leider der war die Bücher App nie die Beste.
 
tja... ich habe leider schon geupdated und mir fehlt jede STRUKTUR.... ARGH...

Was heißt leider schon geupdated? Mit einem Time Machine Backup hättest Du Catalina ja wieder entfernen können den alten Systemzustand vor dem Update wieder herstellen können[emoji6].