• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Stores in China untersuchen Kunden auf Fieber

Wer bis heute alle Tote auf dem Platz des himmlischen Frieden bei der Studentenrevolution verleugnet - glaube ich gar nichts. Weder in die eine noch andere Richtung.
 
Ohne COVID19 würde man darüber lachen:

 
„Witzig“ innerhalb meinem Bekanntenkreis - erst war England das leuchtende Beispiel. Schau mal nach England, der Boris macht das richtig. Als in GB dann das große Heulen angefangen hat und Boris umschwenken musste - war auf einmal Schweden das leuchtende Beispiel.

Gestern noch ein Postings bekommen - schau mal nach Schweden. Die sind nicht so doof wie wir mit dem ShutDown. Die gehen lässig damit im, weil nichts ist....

Tja so langsam gehen denen „lasst alles laufen“ Befürwortet die Musterländer aus....

Was zu erwarten war. Und alle fanden die letzten zwei Wochen so schlimm...
Dabei kommen die üblen Zahlen erst noch auf uns zu.
 
Mit 1 Toten pro 27.000 EW stehen die Schweden deutlich schlechter da als D mit 1 pro 62.500 EW. Da musste etwas passieren.

EW = Einwohner

man muss aber nach wie vor sagen, es gibt keinerlei gefestigte Statistik, niemand zählt und testet gleich, Vergleiche sind da äußerst schwierig. Und nochmal der Hinweis vermutlich wird man auch nur im Nachhinein anhand der Übersterblichkeit gewisse Rückschlüsse ziehen können.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Kann es sein dass wir auf dem Wege der Besserung sind?

1586031687126.png
Quelle

Irgendwo muss hier ein Fehler sein.
 
man muss aber nach wie vor sagen, es gibt keinerlei gefestigte Statistik, niemand zählt und testet gleich, Vergleiche sind da äußerst schwierig. Und nochmal der Hinweis vermutlich wird man auch nur im Nachhinein anhand der Übersterblichkeit gewisse Rückschlüsse ziehen können.
Ja, leider wahr. Nun sollen Autopsien möglichst vermieden werden, da das zu gefährlich sei. Das dürfte der Verbesserung der Zahlen oder einem grundsätzlichen Erkenntnisgewinn nicht gerade zuträglich sein.
Irgendwo muss hier ein Fehler sein.
Am Wochenende wird nicht vernünfig gemeldet. Die Zahlen taugen noch weniger als sonst.
 
  • Like
Reaktionen: Freddy K.
Falls noch nicht bekannt: Es gibt ein interessantes Strategiepapier des Innenministeriums zur Corona-Krise, in dem die verschiedenen Szenarien sowie die begleitende Kommunikationsstrategie ("Worst Case") formuliert werden.
 
Falls noch nicht bekannt: Es gibt ein interessantes Strategiepapier des Innenministeriums zur Corona-Krise, in dem die verschiedenen Szenarien sowie die begleitende Kommunikationsstrategie ("Worst Case") formuliert werden.

Kann man sich das auch irgendwo durchlesen? [emoji4]
 
Falls noch nicht bekannt: Es gibt ein interessantes Strategiepapier des Innenministeriums zur Corona-Krise, in dem die verschiedenen Szenarien sowie die begleitende Kommunikationsstrategie ("Worst Case") formuliert werden.

du meinst aber nicht das, was schon am 27.3. durch die Medien ging und auch hier thematisiert wurde? Stichwort hammer and dance Strategie.
 
Ja, Hammer and Dance und vor allem die Kommunikation des Worst-Case-Szenarios mit > 1 Mio. Toten und interessanten Beispielen, wie man die Bevölkerung davon überzeugen soll, sich an die Regeln zu halten, Stichwort "Urangst" vor qualvollem Ersticken schüren, Unterstellungen wie die vermutete Denkweise "vieler" wie "Naja, so werden wir die Alten los, die unsere Wirtschaft nach unten ziehen, wir sind sowieso schon zu viele auf der Erde, und mit ein bisschen Glück erbe ich so schon ein bisschen früher". Solche Formulierungen finde ich schon sportlich und möglicherweise werfen sie auch ein Licht auf das Alter des Verfassers.
Das wurde schon hier diskutiert? Muss ich übersehen oder vergessen haben, sorry. Dass es im Original im Netz ist, war mir zumindest allerdings neu und in den Medien hatte ich nicht diese Details aus dem Dokument gelesen. Da bin ich lieber bei der Primärquelle ;)
 
Der Verfasser redet von Transparenz gleichzeitig jedoch von der Einschüchterung und ausüben von Druck auf die Bevölkerung durch die Kommunikation eines worst case Szenarios um sie so zur größten möglichen compliance zu bewegen.

Liest sich ein bisschen wie ein Praktikantenbericht... ich glaube auch nicht dass eine echte Kommunikationsstrategie inkl worst case Szenarien des BMI nur VS NfD ist.
 
Da bin ich lieber bei der Primärquelle ;)
Definitiv! Zumindest, wenn sicher ist, dass das Dokument echt ist.

Von der Hammer & Dance Methode sowie der Strategie der Mobilmachung der Bevölkerung, auch auf Hinweis des Worst Case Szenarios sowie hoher Transparenz wurde allerdings auch in den Medien berichtet. Allerdings nicht über die einzelnen Formulierungen.
 
Naja, wollen wir hoffen, dass man darüber noch einmal nachgedacht hat und dass man klügere Mitarbeiter hat, die so etwas ausarbeiten können.

Naja wir haben auch of Praktikanten / Studenten, die Arbeiten zu Projekte verfassen, ich will nicht sagen dass deren Ergebnisse keine Berücksichtigung finden, jedoch bestimmen sie auch nicht die Strategie, daher muss das nicht heißen, dass das Papier das tatsächliche Arbeitsergebnis der Arbeitsgruppe war.

Nett ist auch der Kommentar auf der Seite die das Dokument veröffentlicht hat „(Und nein, das Papier ist kein Aprilscherz.)“
 
Allerdings nicht über die einzelnen Formulierungen.
Doch, auch die FAZ greift das auf. Dort wird auch über die Autoren berichtet. Keine Praktikanten:

"... bat Seehofer seinen Staatssekretär Markus Kerber, selbst Ökonom und früher Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Industrie, ein Strategiepapier zu erarbeiten – und zwar eins, das ein Worst-Case-Szenario ausleuchtet. Kerber stellte eine Gruppe von rund zehn Fachleuten zusammen. Michael Hüther und Hubertus Bardt vom Institut der deutschen Wirtschaft, außerdem Christoph M. Schmidt und Boris Augurzky vom RWI-Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung. Drei Tage arbeiteten die Wissenschaftler rund um die Uhr, am 22. März war das Papier fertig."

Aus https://zeitung.faz.net/faz/politik/2020-04-02/f8e7cfb89e5590d367435a9fa8a0a702/?GEPC=s5
 
Habe gerade mal nachgesehen :(

Coronavirus-Fälle in Deutschland
STAND: 05.04.2020, 22 Uhr
100.009 bestätigt
26.469 wieder gesund
1.575 Todesfälle


Quelle