• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die ganze Welt schwelgt in Farben - Apfeltalk sucht den Kontrast dazu! Wir widmen uns in diesem Monat ganz dem Thema -Schwarz-Weiss- und hoffen auf viele Einsendungen dazu. Zum Wettbewerb --> Klick

china

  1. Michael Reimann

    Foxconn erhält Strafe im Zuge steuerlicher Ermittlungen

    Michael Reimann Die chinesischen Steuerbehörden haben gegen eine Tochtergesellschaft der Foxconn Technology Group eine Geldstrafe von 20.000 Yuan, umgerechnet etwa 2.800 US-Dollar, verhängt. Dies geschah im Rahmen einer umfassenden Prüfung der Geschäftspraktiken des iPhone-Herstellers. Die...
  2. Jan Gruber

    Apples Strategiewechsel: Indiens aufstrebende Rolle in der iPhone-Produktion

    Jan Gruber Analyst Ming-Chi Kuo hat sich die Verteilung der iPhone-Produktion angesehen - und erkennt Indiens aufstrebende Rolle in der Produktionskette. Analyst Ming-Chi Kuo liefert interessante Einblicke. Laut seinem Bericht kommen 2023 fast 14 % der iPhones aus Indien. Das ist beachtlich...
  3. Jan Gruber

    Apples Strategiewechsel: Indiens aufstrebende Rolle in der iPhone-Produktion

    Jan Gruber Analyst Ming-Chi Kuo hat sich die Verteilung der iPhone-Produktion angesehen - und erkennt Indiens aufstrebende Rolle in der Produktionskette. Analyst Ming-Chi Kuo liefert interessante Einblicke. Laut seinem Bericht kommen 2023 fast 14 % der iPhones aus Indien. Das ist beachtlich...
  4. Jan Gruber

    Tim Cook trifft Handelsminister in Peking

    Jan Gruber Tim Cook war auf Chinabesuch, dort hat er auch den chinesischen Handelsminister Wang Wentao. In der jüngsten Zeit sind die Verkäufe des iPhone 15 hinter den Erwartungen zurückgeblieben, und die Spannungen zwischen den USA und China bleiben bestehen. Inmitten dieser Herausforderungen...
  5. Jan Gruber

    Unethisches Verhalten führt zu Entlassungen im Apple App Store Team in China

    Jan Gruber In China gibt es einen "kleinen Skandal" rund um das App Store Team. Einige Mitarbeiter:innen wurden entlassen, der Grund: Unethisches Verhalten. Ein kürzlich aufgetretener Skandal zeigt, dass sogar in einer der prestigeträchtigsten Tech-Firmen der Welt, Apple, Unregelmäßigkeiten...
  6. Andreas Vogel

    Apple Pencil USB-C für China

    Andreas Vogel Der Apple Pencil USB-C könnte im Kern für den Markt in China bestimmt sein. Dort erschien nun exklusiv auch ein iPad 10 mit eSIM. Als dieser Tage der Apple Pencil USB-C erschien, waren die Reaktionen in Netz teilweise recht verwirrend. Viele fragten sich nach der Sinnhaftigkeit...
  7. Michael Reimann

    Nachfrage zum iPhone 15 in China schwächelt – iPhone 16 setzt auf A18 Chip

    Michael Reimann Laut Berichten scheint die Nachfrage nach dem iPhone 15, besonders in China, nicht so hoch zu sein wie erwartet. Jeff Pu, ein Analyst von Haitong International Securities, bestätigte kürzlich die enttäuschenden Verkaufszahlen des iPhone 15 im chinesischen Markt. Dabei hebt Pu...
  8. Jan Gruber

    Apple zieht die Zügel im chinesischen App Store an

    Jan Gruber Apple und China, ein Thema das viele Spitzen in den letzten Jahren hatte. Jetzt zieht Apple die Zügel im chinesischen App Store weiter an. In einer neuen Entwicklung hat Apple seine App Store-Richtlinien in China verschärft, um sich an die staatlichen Vorgaben des Landes zu halten...
  9. Michael Reimann

    Wie wichtig ist China für Apple?

    Michael Reimann Es zeichnet sich ab: Die Differenzen zwischen den USA und China erstrecken sich über das politische Parkett hinaus. Insbesondere die Chip-Technologie steht im Mittelpunkt der jüngsten Auseinandersetzungen. Aber auch die Telekommunikationstechnik bleibt nicht außen vor. USA vs...
  10. Michael Reimann

    Apple in China: Spannungen vor dem iPhone 15 Launch

    Michael Reimann Am kommenden Dienstag wird Apple den Launch des nächsten iPhones präsentieren. Allerdings könnten Ereignisse in China, Apples größtem internationalen Markt, diesen entscheidenden Moment überschatten. Es gibt ein wachsendes Verbot von iPhones unter Regierungsangestellten, während...
  11. Michael Reimann

    China erweitert iPhone-Verbot auf staatliche Unternehmen und Behörden

    Michael Reimann China hat Pläne, das Verbot von iPhones in sensiblen Abteilungen auf staatlich unterstützte Agenturen und Unternehmen auszuweiten. Dies könnte als wachsende Herausforderung für Apple in seinem größten ausländischen Markt interpretiert werden. Schreibt Bloomberg. Keine iPhones...
  12. Michael Reimann

    Foxconn Startet iPhone 15 Produktion in Indien

    Michael Reimann Am 16. August 2023 begann Foxconn, der Hauptlieferant von Apple, mit der Produktion des nächsten iPhone-Generation, dem iPhone 15, in Tamil Nadu, Indien. Dies ist Teil von Apples Bemühungen, die Lücke zwischen seinen indischen Betrieben und der Hauptproduktionsbasis in China zu...
  13. Michael Reimann

    Sony: Smartphone-Markterholung erst 2024 nach China-Einbußen

    Michael Reimann Sony, der marktführende Anbieter von Kamera-Sensoren für Smartphones, hat seine Erwartungen für eine Erholung des Smartphone-Marktes korrigiert. Nach aktuellen Einschätzungen wird diese nicht vor 2024 stattfinden. Der Grund dafür sind rückläufige Nachfragen aus China und den...
  14. Jan Gruber

    KI-Chatbots fliegen aus chinesischen AppStore

    Jan Gruber Der Umgang mit ChatGPT und Co ist in vielen Regionen nicht wirklich geregelt. In China fliegen KI-Chatbots aktuell reihenweise aus dem AppStore. KI-Chatbots wie ChatGPT und Midjourney haben in China an Popularität gewonnen. Doch dieser Erfolg hat die chinesische Regierung auf den...
  15. Michael Reimann

    Foxconn plant 500-Millionen-Dollar-Investition in Indien

    Michael Reimann Foxconn, ein Hauptlieferant von Apple, plant, seine Produktionsbasis durch den Bau zweier Komponentenfabriken in Indien zu erweitern. Die vorgesehene Investition beträgt beachtliche 500 Millionen Dollar. Damit diversifiziert Foxconn seine Fertigung zunehmend außerhalb Chinas...
  16. Jan Gruber

    Apple eröffnet WeChat-Store

    Jan Gruber Apple hat einen in China einen WeChat-Store eröffnet, wie die von Tencent betriebene Social-Media-Plattform bekannt gegeben hat.Die dominierende Messaging-App Chinas wird den Apple Store über eines ihrer Mini-Programme hosten, die typischerweise E-Commerce-, Finanz- und...
  17. Michael Reimann

    Apple Vision Pro: Produktionsziel deutlich reduziert, berichtet Financial Times

    Michael Reimann Apple scheint die Produktionsziele für sein ersehntes Mixed-Reality-Headset Vision Pro zu kürzen. Grund dafür sind Schwierigkeiten bei der Herstellung des komplexen Designs, berichtet die Financial Times. Vision Pro: Schwerer Rückschlag in der Produktion Die Produktionspläne...
  18. Michael Reimann

    iPhone-Nachfrage steigt: Apples Abo-Geschäft erreicht Rekordhöhe

    Michael Reimann Trotz eines insgesamt schwächeren Branchentrends verzeichnet das neue iPhone-Modell eine gestiegene Nachfrage. Gleichzeitig floriert Apples Abo-Geschäft und erreicht einen Rekordwert. Rückgang des Quartalsumsatzes, aber Gewinn trotzdem erfreulich Obwohl Apple im zweiten...
  19. Michael Reimann

    iPhone 14: Apple diversifiziert Produktion nach Brasilien

    Michael Reimann Apple verlagert die Produktion des iPhone 14 teilweise nach Brasilien. Laut dem brasilianischen Blog MacMagazine hat ein Leser ein blaues 128GB iPhone 14 gekauft und auf der Verpackung gesehen, dass das Gerät von Foxconn Brasil in São Paulo montiert wurde. Dies wird durch den auf...
  20. Jan Gruber

    AirPods Pro werden bald in Indien gefertigt

    Jan Gruber Apple versucht seine Lieferkette breiter aufzustellen - und weitet die Produktion auf weitere Länder aus. AirPods Pro sollen bald in Indien gefertigt werden. Apple setzt, was die Fertigung betrifft, weitgehend auf China und Foxconn. Ende letzten Jahres zeigte das System erneut...