• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple stellt neue Mac Pro, Mac mini, iMac, AirPort Extreme und Time Capsule vor

an sich eine coole sache...
nur leider keine quad cores und nur eine (im moment noch) richtig gute grafikkarte. (hd4850) die anderen, sind was das speicherinterface betrifft leider nicht der hammer.
 
Naja...alles in Allem hätte es besser werden können!

- Die neue Tastatur^^ naja ein Design im aktuellen Applestyle (s. mb) wär schöner
- keine neue Maus
- mini ist seitens der hardware trotz des updates nicht aktuell und noch teuerer geworden ?!?
- Graphikkarte/HDD der imacs hätten jeweils die des Besseren Modells sein können
- Festplatte der TC immer noch mikrige 500GB für den Preis

Der große UI-Effekt ist diesmal leider wieder ausgeblieben...
 
Bedauern jetzt all hier? Seid lieber froh das Apple sowas macht. :)
 
>Time Capsule nutzt das 2,4-GHz- und das 5-GHz-Band gleichzeitig, um maximale Bandbreite und >Kompatibilität zu gewährleisten.

Ob man das wohl bei den alten via software update auch bekommen kann? Weiß das jemand?
 
>Time Capsule nutzt das 2,4-GHz- und das 5-GHz-Band gleichzeitig, um maximale Bandbreite und >Kompatibilität zu gewährleisten.

Ob man das wohl bei den alten via software update auch bekommen kann? Weiß das jemand?

keien ahnugn aber diese neue gast-netzwerk funktion kann mn per update nachlegen !!!
 
Mein Fazit:

- Tastatur: Jetzt gibt es gar keine mit Ziffernblock mehr? Ich bin froh, dass ich meine alte habe...
- iMac: Ganz ok, nur schade, dass alles immer teurer wird...
- MacMini: s. iMac
- Mac Pro: befasse ich mich nicht mit ;)

Also naja, es hätte mehr drin seien können....
 
>Time Capsule nutzt das 2,4-GHz- und das 5-GHz-Band gleichzeitig, um maximale Bandbreite und >Kompatibilität zu gewährleisten.

Ob man das wohl bei den alten via software update auch bekommen kann? Weiß das jemand?

Ich glaube nicht, wenn der Chip das gekonnt hätte dann wäre das sicher von Anfang an so gewesen.
 
- Graphikkarte/HDD der imacs hätten jeweils die des Besseren Modells sein können

Ich finde den 1399€ iMac richtig ansprechend von den Leistungswerten. Ist wohl auch die günstigste Kaufentscheidung (Preis/Leistung). Nur diese 9400M ... Ein Rätsel. Passt einfach nicht zu den restlichen Komponenten und schreckt mich irgendwie vom Kauf ab.
 
was mich wundert: Im MacPro war doch vorher so eine nVidia-was-weiß-ich-FX-Quattro drin, die war auf alle Fälle besser als die von ATI.
Dann der Preis vom iMac und MacMini: Sinnlose Preiserhöhung, bsonders beim MacMini.
Dann wurde die 15000 RPM Festplatte raus genommen.
Davon bin ich jetzt echt enttäuscht.
 
Und ein Fehler:

Lassen Sie bis zu GB Arbeitsspeicher einrasten.

Aber sonst toll.
 
Hey - also ich bin glücklich !!!!! ^^
und werde mir heute oder morgen gleich meinen IMac bestellen !!!!!
 
8 Kern Mac Pro für 4200€ statt 2500 beim Vorgänger.
Bravo Apple!

Edit:
Nein doch nicht, der Apple Store DE hat da wohl einen Fehler.
Kostet doch "nur" 3000€. Nunja, immer noch 500€ mehr als beim Vorgänger.
Das ist in der Tat seltsam. Mal die ersten Benchmarks abwarten, vielleicht ist die Performance per Euro ja doch gestiegen.
 
Ich finde den 1399€ iMac richtig ansprechend von den Leistungswerten. Ist wohl auch die günstigste Kaufentscheidung (Preis/Leistung). Nur diese 9400M ... Ein Rätsel. Passt einfach nicht zu den restlichen Komponenten und schreckt mich irgendwie vom Kauf ab.


Da gebe ich dir Recht, das ist sicherlich der Beste was Preis/Leistung angeh, aber Apple hätte trotzdem eine 1TB BTO einbauen können, der Preisunterschied für Apple ist marginal.