• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Music ab Juni mit Lossless Audio und Spatial Audio

Dummerweise hat das iPhone aber keinen analogen Anschluss, sodass der interne DAC nur für die Lautsprecher eingesetzt werden kann.
 
  • Like
Reaktionen: rs254
Und noch blödererweise gibt es ja immer wieder Gerüchte, dass Apple sogar den letzten Anschluss noch tilgen will.
 
  • Like
Reaktionen: Zug96
Das ist freilich die andere Begebenheit, die es zu überwinden gilt.
 
Und noch blödererweise gibt es ja immer wieder Gerüchte, dass Apple sogar den letzten Anschluss noch tilgen will.
Hmm ich frage mich da teilweise schon was Apple reitet. Bei den Macbooks im Herbst soll es ja wieder mehr Anschlüsse geben, weil die Käufer mit USB C only nicht zufrieden waren. Auf der anderen Seite wollen sie bei den IPhones alle Anschlüsse killen (darum wohl auch Magsafe). Da arbeitet mittlerweile jede Abteilung komplett eigenständig und der Apple Kosmos wo alles ineinanderpasst geht dadurch leider wirklich immer mehr verloren.
 
Meiner Meinung nach erklärt der YouTube Kanal "John Darko" einiger der hier aufkommenden Fragen und andere sehr gut: https://www.youtube.com/channel/UCQIcXQ2n0sa-7CD0NtqnrrA

z.B. Was ist ein DAC und wofür braucht man es?
Wie kann ich lossless streamen?
Kabel vs. Bluetooth
Wie groß ist überhaupt der "high-res"-Anteil an Musik in den Katalogen der Streamingservices (also besser als CD-Qualität)

Vielleicht interessiert/hilft das wem hier
 
Aus meiner Sicht werden die Anschlüsse am iPhone, beziehungsweise der Anschluss, nicht wegfallen. Es gibt noch zu viele Autos, bei denen CarPlay nur per Kabel funktioniert, um mal ein Beispiel zu nennen.

Dazu kommt der Umstand, dass man einfach zwischendurch mal irgendwo laden möchte/muss und eine Powerbank per Magnet kann nicht so schnell laden wie eine Powerbank mit PD, oder man es halt mal für 20 Minuten während einer Autofahrt lädt. Die neuen Autos haben oftmals schon kabelloses Laden an Bord, sehr viele Autos noch nicht.

Vielleicht kommen wir da mal in 10 Jahren hin wenn man bessere Akkus verbauen kann und es flächendeckend gute Möglichkeiten für kabellose Übertragungen gibt.

Sollte Apple den Anschluss rasieren würde ich so lange mit einem bis dahin zuletzt aktuellen iPhone mit Anschluss auskommen bis man wieder Anschlüsse verbaut oder es brauchbare Bedingungen gibt.

Zudem ist die Qualität des Sounds über Kabel im Auto eine andere Nummer als per BT.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR
Ok,
also Lossless in CD Qualität geht ohne DAC Wandler.
Heißt, Apple TV per Opt oder HDMI an den Verstärker und fertig?

Mann ist das kompliziert.
Früher CD rein und fertig.:cool:
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR
Schade, dass es Streaming-only ist. Kauftracks und -alben werden genauso wenig lossless wie iTunes Match.

Klar, der Unterschied zwischen jetzigem Streaming und lossless, wird ein durchschnittliches Ohr @49 Jahren selten wahrnehmen, aber nett wäre ein update für Kauf und Match schon.

Woher hast du diese Information?
 
Also das Icon ist schon mal da in der TestFlight Beta… die Datenbank scheint noch nicht aktiv zu sein Osmose gleiche quali wie sonst auch.

5e3eafd69d4d86f7a9635b480de9dd2a.jpg
 
Moin,

ich habe mal ne Frage an die Kenner hier.
Ich bin am überlegen mir neues Equipment zu kaufen.
Momentan haben ich die Teufel Ultima 20, die natürlich im LowBudget Bereich liegen.
Möchte mir jetzt einen neuen Verstärker und neue Boxen kaufen.

Bei Standlautsprechern müsste ich ein wenig umstellen in unserem Wohnzimmer.
Unsere Lautsprecher sind links/rechts am TV Tisch. Dort möchte ich sie auch am liebsten stehen lassen.
Standlautsprecher würden so aber keine Sin machen, da der TV zu breit ist.

Nun meiner Frage:

Macht es Sinn, meine Teufel Ultima 20 gegen die Definion 3S zu tauschen? Die sollten doch schon mehr Qualität haben.
Die könnte ich weiterhin neben den TV Tisch stellen, und alles kann so bleiben wie es ist.

Wenn ich doch umstelle, würde ich mir die Canton Ergo 995 DC kaufen. Möchte aber eher kompaktere um nicht umzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hendrik Ruoff darf ich fragen welches lightning auf USB Kabel du beim Ifi iDSD da benutzt ? Ist das der Lightning auf USB Camera adapter ? Der hätte doch am anderen Ende keinen Stecker, sondern auch eine Buchse ? Oder ist das ein ganz anderes Kabel.
Vielen Dank und Grüße ins Schwabenland aus Niederbayern (Heimat allerdings Baden) :-)
 
@Hendrik Ruoff darf ich fragen welches lightning auf USB Kabel du beim Ifi iDSD da benutzt ? Ist das der Lightning auf USB Camera adapter ? Der hätte doch am anderen Ende keinen Stecker, sondern auch eine Buchse ? Oder ist das ein ganz anderes Kabel.
Vielen Dank und Grüße ins Schwabenland aus Niederbayern (Heimat allerdings Baden) :)

Ja genau das ist das Lightning OTG Kabel IFI Geräte haben die Eigenart eine Male USB Buchse verbaut zu haben....

IMG_4875.jpg
 
Herzlichen Dank Hendrik [emoji106]

Kein Thema, find ich sogar gut dass das so gelöst ist da ich das eh immer mitm iphone Sandwiche und es ziemlich gleich lang is wie'n 12Pro Max 😅
Man kann den otg Stecker auch ans mitgelieferte USB "Verlängerungskabel" anschließen macht aber wenig Sinn weil die Lautstärkeregelung von iOS deaktiviert ist und man so oder so immer zum DAC greifen müsste.
 
Wie verhält sich das eigentlich mit Musik, die ich bereits auf mein iPhone geladen habe? Wird dann trotzdem die neue bessere Version geladen? Nur gestreamt, oder wird der Download ersetzt? Oder muss ich das alles manuell bewerkstelligen? Also Downloads löschen und neu laden.
 
@frequenzfilter
genaues kann ich dir dazu leider nicht sagen, aber ich hatte auf dem Mac bereits eine Meldung bezüglich bereits geladener Titel. Denke auf dem iPhone ist das ähnlich.
Bildschirmfoto 2021-05-23 um 19.40.11.png
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 239228