ApfelTimbo
Auralia
- Registriert
- 17.09.19
- Beiträge
- 197
Hier nochmal ein Kommentar zu der "komplexität" zur integration von CarPlay.
(und den angeblich hohen Kosten der KfZ Hersteller...)
Ein schlechter Witz!
Hab vor zwei jahren ein Android-Radio von einem nur gering bekannten China-Hersteller erworben.
Hat alles funktioniert wie ich es mir vorgestellt habe und bis dahin über ein USB-Hotspot-Dongle normal Android-Navigation mit Internet genutzt. (Google-Maps, Waze usw...)
Natürlich auch Offline-Karten möglich wie auf jedem Android Smartphone, finde aber persöhnlich Live-Daten besser (zusammen mit aktuellen Verkehrsdaten)
Bis ich dann vor wenigen Wochen auf einen einfachen USB-Dongle gestoßen bin der das Radio damit WIRELESS "CarPlay" tauglich machen soll. (auch Android Auto ist damit möglich)
Der Dongle kostete um die 100 Euro und sollte mit einer einfachen Installation einer APK-File auf dem Android-System sofort zum laufen gebracht werden.
War anfangs sehr skeptisch darüber...
(weil ein CarPlay-Dongle aus China der recht unbekannt ist auf ein Android-Radio System aus China von einem anderen relativ "unbekannten" Hersteller...!?!?)
Bis es ankam und ich es eingerichtet habe.....
(auf dem iPhone muss nichts gemacht werden außer ein BT-Verbindung)
^^auf wunsch kann es auch direkt per Kabel angeschlossen werden.
Oh Wunder es funktionierte alles sofort problemlos.
(ein hoch auf die universelle Kompatibilität von Android-Geräten)
Es besteht zwar ein kleiner Lag beim schauen von Youtube-Videos auf dem Handy und dem Sound der dann über die Anlage im Auto geht.
Aber ich schaue natürlich kein Youtube (oder Video) im Auto während der Fahrt!
Habe zum Vergleich auch ein neues Auto zur Verfügung wo von Haus aus (teures Extra) CarPlay dabei ist und da ist dieser kleine Lag auch zu spüren also von daher ist alles OK!
Aber worum es mir hier eigentlich geht ist die so oft zitierte und angebliche "Komplexität" und damit "hohe Kostenaufwand" zur Integration von CarPlay oder Android Auto in Auto Entertainment System.
HaHa! Überhaupt nicht!
Wenn ich sehe das es so einfach ist das alles selbst zu machen/basteln, kann mir das keiner mehr erzählen!
Und ja alle derzeit laufenden Infotainment-Systeme basieren alle auf einem simplen Linux-System und jeder der nur ein wenig mit Programmierung zu tun hat weiß das damit quasi alles möglich ist!
PS: Diese Firma bietet sogar auch Steuergeräte an die auch in ein original Infotainment System mit integriert werden können und damit sogar ORIGINALE und aktuelle Infotainments von Lexus / Mercedes / Audi / BMW damit CarPlay tauglich machen können!
Da sowas (einfach) machbar ist sollte sich jeder KfZ-Hersteller schämen!
CarLinkIt
Wie gesagt für mich gehört WIRELESS CarPlay und Android Auto in jedes aktuelle Fahrzeug und das unabhängig von der Ausstattung. (sofern ein Display vorhanden ist)
Ob das derjenige nutzt ist dann seine Entscheidung.
Da dieser Aufwand lächerlich gering und der dadurch möglich nutzen so hoch ist, sollte diese funktionalität so selbstverständlich wie ein Tacho im Fahrzeug sein!
Mir ist klar das in China Lizenz-Kosten und Produktfälschung ein anderes Thema sind (womit dieser Artikel wahrscheinlich so günstig ist), aber wie ihr alle seht ist es machbar.
Und das mit KEINEM großen Aufwand!
(und den angeblich hohen Kosten der KfZ Hersteller...)
Ein schlechter Witz!
Hab vor zwei jahren ein Android-Radio von einem nur gering bekannten China-Hersteller erworben.
Hat alles funktioniert wie ich es mir vorgestellt habe und bis dahin über ein USB-Hotspot-Dongle normal Android-Navigation mit Internet genutzt. (Google-Maps, Waze usw...)
Natürlich auch Offline-Karten möglich wie auf jedem Android Smartphone, finde aber persöhnlich Live-Daten besser (zusammen mit aktuellen Verkehrsdaten)
Bis ich dann vor wenigen Wochen auf einen einfachen USB-Dongle gestoßen bin der das Radio damit WIRELESS "CarPlay" tauglich machen soll. (auch Android Auto ist damit möglich)
Der Dongle kostete um die 100 Euro und sollte mit einer einfachen Installation einer APK-File auf dem Android-System sofort zum laufen gebracht werden.
War anfangs sehr skeptisch darüber...
(weil ein CarPlay-Dongle aus China der recht unbekannt ist auf ein Android-Radio System aus China von einem anderen relativ "unbekannten" Hersteller...!?!?)

Bis es ankam und ich es eingerichtet habe.....
(auf dem iPhone muss nichts gemacht werden außer ein BT-Verbindung)
^^auf wunsch kann es auch direkt per Kabel angeschlossen werden.
Oh Wunder es funktionierte alles sofort problemlos.
(ein hoch auf die universelle Kompatibilität von Android-Geräten)
Es besteht zwar ein kleiner Lag beim schauen von Youtube-Videos auf dem Handy und dem Sound der dann über die Anlage im Auto geht.
Aber ich schaue natürlich kein Youtube (oder Video) im Auto während der Fahrt!
Habe zum Vergleich auch ein neues Auto zur Verfügung wo von Haus aus (teures Extra) CarPlay dabei ist und da ist dieser kleine Lag auch zu spüren also von daher ist alles OK!
Aber worum es mir hier eigentlich geht ist die so oft zitierte und angebliche "Komplexität" und damit "hohe Kostenaufwand" zur Integration von CarPlay oder Android Auto in Auto Entertainment System.
HaHa! Überhaupt nicht!
Wenn ich sehe das es so einfach ist das alles selbst zu machen/basteln, kann mir das keiner mehr erzählen!
Und ja alle derzeit laufenden Infotainment-Systeme basieren alle auf einem simplen Linux-System und jeder der nur ein wenig mit Programmierung zu tun hat weiß das damit quasi alles möglich ist!
PS: Diese Firma bietet sogar auch Steuergeräte an die auch in ein original Infotainment System mit integriert werden können und damit sogar ORIGINALE und aktuelle Infotainments von Lexus / Mercedes / Audi / BMW damit CarPlay tauglich machen können!
Da sowas (einfach) machbar ist sollte sich jeder KfZ-Hersteller schämen!
CarLinkIt
Wie gesagt für mich gehört WIRELESS CarPlay und Android Auto in jedes aktuelle Fahrzeug und das unabhängig von der Ausstattung. (sofern ein Display vorhanden ist)
Ob das derjenige nutzt ist dann seine Entscheidung.
Da dieser Aufwand lächerlich gering und der dadurch möglich nutzen so hoch ist, sollte diese funktionalität so selbstverständlich wie ein Tacho im Fahrzeug sein!
Mir ist klar das in China Lizenz-Kosten und Produktfälschung ein anderes Thema sind (womit dieser Artikel wahrscheinlich so günstig ist), aber wie ihr alle seht ist es machbar.
Und das mit KEINEM großen Aufwand!
Zuletzt bearbeitet: