Mitglied 241048
Gast
Ich nutze die auch selten bis nie, aber mein ehemaliger Chef fährt z.B. gerne sehr sportlich und nutzte sie regelmäßig.
Gibt nichts cooleres, als damit selbst zuschalten auf einer schönen Landstraße oder Pass. Problem ist nur, mich verleiten die Dinger zum Rasen, hab ich beim letzten Autos gemerkt und daher hat mein aktueller diese nicht mehr.Da frage ich mich immer, ob es wirklich Menschen gibt, die das tun. Ich habe die Dinger auch und würde sie am liebsten abbrechen![]()
Für etwas anderes sind sie auch nicht da oder?Problem ist nur, mich verleiten die Dinger zum Rasen,
Was mir z.B. beim Navi im GLE super gefällt, ist die AR-Einbindung. Sobald man vor einer Ampel hält, wird die Frontkamera aktiviert und man kann ohne Mühe und Verrenkungen die Ampelphasen sehen. Abbiegehinweise werden ebenfalls in ein Kamerabild eingebunden. Das ist schon ganz cool gemacht. Allerdings erscheint das Kamerabild so nicht im Kombiinstrument, sondern nur auf dem großen Bildschirm in der Mitte des Armaturenbretts. Sieht dann z.B. so aus:
Dar GLE im Innerstädtischen Bereich...genau dafür wurde er gebaut..
Ich würde eher sagen daran sind beide Seiten schuld.Die Sache mit der Navigation im Tacho/HUD oder sonstwo ist aber ein hausgemachtes Problem der Autobauer. Soviel ich weiß unterstützt CarPlay solche externen Anzeigen sehr wohl nur scheint es keiner einzubauen.
Die Integration vom iPhone in den Autos von BMW und Co ist zwar vorhanden aber halt halbgar und auf bestimmte Apps beschränkt.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.