Zur Mosbach (Stuttgart - Frankfurt) Sache: Das kam von mir. "Wo ist n das?" -Google maps - 'Mosbach' "So in der Mitte zwischen Frankfurt und Stuttgart. Fand ich ganz gut, da bei den Städten jeder weiß wo die sind.
Ich habe mir gerade den Podcast im iTMS geladen und finde auch, dass die Qualität viel schlechter ist, als bei den anderen 2 Teilen. Wieso? Kommt mir das nur so vor, oder ist der Gast Felix ziemlich auf den S**k gegangen?
So, habe mir die Show jetzt auch angesehen. Ich bin ja mal gespannt, wie die Firewire-Lösung (Zeitstempel 7:04) zur Behebung der Grafikprobleme aussehen soll.
MacApple
nehmt ihr auch bierspenden an? so unter dem motto: wir trinken durch die welt![]()
Also ganz ehrlich:
Sich nach 3 Sendungen (mit nach wie vor erschreckendem Ton) sich auf eine Stufe mit Apple zu stellen...Respekt...
Leider MB-Mäßig völlig indiskutabel. 800MB für eine Stunde Video. Kopfschüttel.
Werft mal einen Blick in die Streams die Apple auf ihrer Seite online stellt. Die laufen bei mir (DSL 768) absolut flüssig, ohne Ladezeit, und sind Qualitativ wirklich Top!
Auch die iPhone-Version ist mir zu groß zum Runterladen. Dauert alles ewig...
Nun, wir sind nicht Apple und wir haben den Andrang auf unser Videoangebot unterschätzt. Wir arbeiten an besseren Lösungen, aber eines muss klar sein: wir sind keine Profis sondern Amateure.
EDIT: Ich konnte mir die Show heute drei Mal ohne Unterbrechung und in guter Qualität in unserem Videoplayer hier im Browserfenster ansehen. Der iTMS Download dauert bei mir auch ewig, aber hier lief es um 16:00 Uhr, um 19:00 Uhr und jetzt auch gerade wieder einwandfrei.
Die Profis schicken ihre Videos übrigens mit ca. 750 Megabyte pro Stunde raus und sind damit auf dem selben Level wie wir (siehe Apple Keynote Podcast)
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.