• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Achtung vor User acer_90

Nö, ich komm da noch ganz gut mit klar. Ich bin ja schließlich nicht derjenige, der mit "ein Paket öffnen ohne es anzunehmen geht nicht" angefangen hat, nicht wahr...?!

Wenn irgendwo im Thread das "geht nicht" gefallen war, so könnten wir das vielleicht in "darf nicht" ändern und uns endlich darauf einigen? Deine Logik, ist unlogisch.
 
Heute kam die neue c't heraus. Auch die sind der Meinung, dass Du Dein Nachnahmepaket Steine erst annehmen musst, bevor Du es öffnen kannst. Und anschließend schnell zur Polizei rennst, Anzeige erstattest und hoffst, dass die Überweisung der Post noch nicht durch ist.
 
Hallo,

ihr könnt aber immerhin den Postboten bitten kurz einen Blick zu werfen wenn ihr das in Empfang genommene Paket öffnet, so habt ihr einen Zeugen für den tatsächlichen Inhalt (Steine etc.).
So mache ich das wenn ich ein Nachnahmepaket erhalte und mir nicht sicher bin!

Gruss, Bernd :-)
 
So Neues im Fall:

Er hat angeblich das Geld per Post zurück gesendet. Wers glaubt.
Gestern hieß es er hat überwiesen.
Er hat aber zugegeben das er keine Shuffles hat, also definitiv Betrug.

Ist ein Kleines Kiddy würde 15-16 Jahre schätzen und dumm wo ein Stück Toast ..

Sehe kaum Chance auf normalem Weg das Geld zurückzubekommen ...

Schade
 
So Neues im Fall:

Er hat angeblich das Geld per Post zurück gesendet. Wers glaubt.
Gestern hieß es er hat überwiesen.
Er hat aber zugegeben das er keine Shuffles hat, also definitiv Betrug.

Ist ein Kleines Kiddy würde 15-16 Jahre schätzen und dumm wo ein Stück Toast ..

Sehe kaum Chance auf normalem Weg das Geld zurückzubekommen ...

Schade

vermutlich nicht, vor allem, weil der streitwert sehr niedrig ist. welcher polizist bzw. welche staatsanwaltschaft setzt da denn sofort alle hebel in bewegung? in meinem fall hat alleine das weiterleiten zur richtigen polizeidienststelle knapp 3 wochen gedauert. für mich war es ein anruf bei der bank, der mich 5 minuten gekostet hat, um den kontoinhaber ausfindig zu machen. traurig aber wahr, dass die polizei solch einfachen dingen nicht gewachsen ist.
 
Jesus, Jungs. Warum habt ihr alle schwarze Karmapunkte? Wahrscheinlich kommen einige nicht mit den harten statements zurecht. Keep on fightin'!
 
vor allen dingen gings ja auch darum, dass die meisten betrüger den handel gar nicht statt finden lassen, wenn man auf nachname besteht, da in diesem falle die POST eindeutig die richtige anschrift und kontodaten des senders benötigt. sind nun ziegelsteine hin, schwing ich mich zur not ins auto und lass diesen dann den betrüger zum frühstück verzehren...

mensch kinners!
 
vor allen dingen gings ja auch darum, dass die meisten betrüger den handel gar nicht statt finden lassen, wenn man auf nachname besteht, da in diesem falle die POST eindeutig die richtige anschrift und kontodaten des senders benötigt.

Hallo Aqueous,

folgende Gegenargumentation meinerseits:

1. Die Post überprüft die Absenderangaben nicht anhand des Personalausweises :-D

Sollte also jemand Ziegelsteine verschicken, wird er Sie wohl kaum zurückhaben wollen, wenn die Annahme verweigert werden sollte. Entsprechend kann er als Absender auch den Aqueous Müller aus Müllerdof angeben.

2. Die Kontodaten können ebenfalls "gefälscht" sein. Besser gesagt reale, jedoch unter falscher Identität. Siehe "Dreiecks-Betrug" von terrorgiraffe einige Beiträge zuvor.

Und jetzt? 8-)

Du bist am Zug.

Gruß
Nettuser
 
Hallo Aqueous,

folgende Gegenargumentation meinerseits:

1. Die Post überprüft die Absenderangaben nicht anhand des Personalausweises :-D

Sollte also jemand Ziegelsteine verschicken, wird er Sie wohl kaum zurückhaben wollen, wenn die Annahme verweigert werden sollte. Entsprechend kann er als Absender auch den Aqueous Müller aus Müllerdof angeben.

2. Die Kontodaten können ebenfalls "gefälscht" sein. Besser gesagt reale, jedoch unter falscher Identität. Siehe "Dreiecks-Betrug" von terrorgiraffe einige Beiträge zuvor.

Und jetzt? 8-)

Du bist am Zug.

Gruß
Nettuser

in diesem falle kann man den dreiecksbetrug aber nicht als argument nehmen, da der betrüger ein notebook erhaschen wollte, indem ICH an den wahren verkäufer zahlen sollte. was bringt es, wenn ich falsche kontodaten bei der post angebe und ein leeres paket wegschicke? dann hat der betrüger weder geld noch eine ware, sondern veräppelt nur die person, die das konto besitzt, da diese geld bekommt für etwas, was sie gar nicht verkauft hat.
 
in diesem falle kann man den dreiecksbetrug aber nicht als argument nehmen, da der betrüger ein notebook erhaschen wollte, indem ICH an den wahren verkäufer zahlen sollte. was bringt es, wenn ich falsche kontodaten bei der post angebe und ein leeres paket wegschicke? dann hat der betrüger weder geld noch eine ware, sondern veräppelt nur die person, die das konto besitzt, da diese geld bekommt für etwas, was sie gar nicht verkauft hat.

Sorry, da hatte ich deinen "Dreiecks-Betrug" fälschlicherweise mit einem anderen Beitrag in Verbindung gebracht. Da ging´s konkret um ein Konto, welches unter falscher Identität geführt wurde. Das erhaltene Geld kann der Betrüger ja immer noch am Automaten ziehen, ohne dass ihm jemand konkret auf die Spur kommt.

Und wenn es schon um falsche Kontenangaben geht, so zieht eben das Argument in Verbindung mit Nachnahme nicht, dass hier unbedingt richtige Angaben gemacht werden müssten. Sollte dies so sein, so kann man auch direkt Vorkasse leisten :-) Schließlich hätte der Betrüger ja Interesse daran das Geld zu erhalten.

Gruß
Nettuser
 
@Apfelkop100:
Na Du hast aber glück, dass Du den ans Telefon kriegst. Immer wenn ich anrufe, ist das Handy aus.
Ich habe bis jetzt nichts gehört.

Wegen dem kleinen Streitwert: klar der ist klein, das sagte mein Anwalt auch, aber es geht ums Prinzip und ums recht. Ich hoffe mal, das acer_90 schlau ist und sich bis Donnerstag meldet und entweder das Geld oder ein Shuffle bis Donnerstag eingetrudelt sind. Sonst geht wie gesagt ein Schreiben raus.

Allerdings bin ich jetzt am überlegen das Schreiben direkt an den Vater schicken zu lassen. Ist wahrscheinlich wirkungsvoller....Denn ich würde ungern meinen Vater erklären,warum ich einen Brief vom Anwalt habe...
 
@Apfelkop100:
Na Du hast aber glück, dass Du den ans Telefon kriegst. Immer wenn ich anrufe, ist das Handy aus.
Ich habe bis jetzt nichts gehört.

Wegen dem kleinen Streitwert: klar der ist klein, das sagte mein Anwalt auch, aber es geht ums Prinzip und ums recht. Ich hoffe mal, das acer_90 schlau ist und sich bis Donnerstag meldet und entweder das Geld oder ein Shuffle bis Donnerstag eingetrudelt sind. Sonst geht wie gesagt ein Schreiben raus.

Allerdings bin ich jetzt am überlegen das Schreiben direkt an den Vater schicken zu lassen. Ist wahrscheinlich wirkungsvoller....Denn ich würde ungern meinen Vater erklären,warum ich einen Brief vom Anwalt habe...

kann man nicht über den handyanbieter die adresse erfragen lassen? oder der anwalt?? oder ist das auch so wie beim bankgeheimnis.

@nettuser: ich bin nicht am zug. es ist nunmal meißt so, dass betrüger bei nachname zurückschrecken. da brauch ich nicht über los gehen und ne karte ziehen. aber ich gebe dir recht. es wäre so möglich und kommt bestimmt auch vor. d.h. NIEMALS ONLINE BESTELLEN!!! :)
 
man kann wohl festhalten, dass man bei allen geschäften übers ohr gehauen werden kann, sofern man sie nicht direkt vor ort abwickelt. und sobald der preis nach einem tollen schnäppchen klingt, sollte man erst recht aufmerksam werden und die ganze sache vll. kritisch hinterfragen. denn wie schon öfter hier gesagt wurde: niemand hat etwas zu verschenken!
 
kann man nicht über den handyanbieter die adresse erfragen lassen? oder der anwalt?? oder ist das auch so wie beim bankgeheimnis.

@nettuser: ich bin nicht am zug. es ist nunmal meißt so, dass betrüger bei nachname zurückschrecken. da brauch ich nicht über los gehen und ne karte ziehen. aber ich gebe dir recht. es wäre so möglich und kommt bestimmt auch vor. d.h. NIEMALS ONLINE BESTELLEN!!! :)

sowohl du als auch ein anwalt werden wohl kaum eine chance haben, die adresse über den anbieter heraus zu bekommen, da wie beim bankgeheimnis schätz ich mal auch ein handyanbieter eine art schweigepflicht hat. einzige möglichkeit ist bei anzeige bei der polizei, die die sache dann der staatsanwaltschaft überträgt. klopft die an, müssen die daten frei gegeben werden.
 
@aqueous:
Die Adresse habe ich. Da ich allerdings zu weit weg wohne, kann ich nicht mal eben hinfahren. sonst würde ich das ja machen.
 
Welcher Raum ist er denn? vielleicht kann ein User der in der Nähe ist mal vorbeifahren *G* So hatten wir das in einem anderen Forum "gelöst"
 
Das wird ja immer lustiger hier. Sorry, aber muss mal gesagt werden. Detektei Apfeltalk.
 
Jetzt brauchen wir nur noch einen User in Bremen der für wenig Geld viel macht... Wenn ihr doch einen Namen und eine Adresse habt, wisst das der Bub netmal 18 ist, wieso ruft ihr net seine Mutti an damit die sich mal um ihr Kind kümmert? Und wenn die net wil sorgen Eure Anwälte halt dafür das sich was tut. Klar er hat nix großes abgezogen, aber wenn man hier so liest hat er sicher 4-5 Leute abgezockt, und wir sind nicht das einzige Forum. Das läppert sich...
 
Koennte NickCaveman nicht seine Monster dorthin schicken?
duckw100x18.gif