• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

10.4.3. steht zum download bereit...

ITunes MP3 Import funktioniert nach Update nicht mehr

Hallo,

ich habe ein Ibook mit Mac OSX 10.4.3 (habe heute morgen das Update gemacht /von 10.4.2).

Nun wollte ich gerade ein MP3 Album in Itunes kopieren bzw auf den Ipod verschieben, aber 1-2 Sekunden leuchtet die HDD des Ipod auf, aber danach passiert nichts mehr.

Die Lieder werden nicht mehr in Itunes eingebunden, es erscheint aber keine Fehlermeldung.

Habt ihr nach dem Update auf 10.4.3 das selbe Problem unter ITunes 6 ?

P.S Habe Festplattenrechte repariert, jetzt geht wieder alles.
Lag also an falschen Rechten
 
Bei mir läuft alles bestens...

Christoph
 
Hallo!

Alles 1A. Grafikleistung wurde sogar ein bißchen besser, nur Front Row ruckelt seit dem Update noch mehr.

MfG
d4d4
 
angelone schrieb:
hab wie immer das gefühl alles läuft schneller
kann auch am reboot liegen :)

das ist echt irgendeine OSX Krankheit! Nach einer gewissen Zeit (Tage) ist immer Zeit fuer einen Reboot, das System laeuft dann echt viel schneller, weiss der Geier wieso das so ist, duerfte jedenfalls nicht so sein.
 
Läuft alles super, auch frontrow mit neuem Script, nur meine Lüfter springen hin und wieder sehr laut und schnell für so ca. 5sek an. (Dual 2Ghz G5 Powermac) irgendjemand ne Idee oder nen Tipp?

CU Chrissli
 
hi

läuft so weit jut nur brauch der jetzt länger wenn der hochfährt. außerdem läuft auch mein lüfter jetzt öfter geht aufn sack

hat das noch jemand mit nem mini?

mfg O
 
Das O schrieb:
außerdem läuft auch mein lüfter jetzt öfter geht aufn sack

hat das noch jemand mit nem mini?
Ich merk gerade das es nice ist wenn man noch einen Mac hat bei dem der Lüfter immer gleich schnell und gleich laut dreht... :D

MfG
d4d4
 
hier gabs bis jetzt auch keine probs.
fühlt sich irgendwie runder an. :-)

edit: auch am mini
 
mein dual g5 2,5 ghz lüftet nun auch mehr ... Argh !!!!!!!!!!!!
 
ich hätte es nicht tun sollen..... Nein, das nächste mal warte ich wirklich mindestens 7 Tage.
Naja jetzt hab' ich den Salat. wenn ich mein PowerBook (667 DVI) aus dem Ruhezustand aufwecke, kann ich ca. 30 Sekunden nichts machen, keine Mausreaktion und auch keine Tastaurreaktion. Danach ist alles normal..... und wenigstens holt er dabei schon die Mails ab. Nerven tut's trotzdem.


gruß
:frane
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
so, ich habe es jetzt per Combo-Update installiert, erst mal erschreckt, 1.Boot dauert ewig und die Lüfter heulen, dann aber alles 100%, nix an Problemen alles 1a, wie immer bei Updates von Apple, da hatte ich komischerweise noch nie Probleme.
 
56mb geladen, installiert, ewig langer reboot und alles funzt wie es soll :-p
 
56.8 MB. Laaaaanger Reboot. Mein PB lüftet wie ein Irrer... Was soll das?! :(
Sonst: Alles in Butter :)

Edit:
Hm. Wohl doch nicht ganz..: Das BBC Wetter-Widget streikt, siehe Anhang.
 

Anhänge

  • Bild 2.png
    Bild 2.png
    22,3 KB · Aufrufe: 140
inscius schrieb:
auch erinnere ich mich an die aussage „ein weiterer build ist an die entwickler gegangen, der KEINE bekannten fehler mehr enthält“. hm???
Diese Aussage bedeutet aber nicht, dass Apple keine Fehler mehr bekannt sind. Wenn Apple bei einem Build bekannte Fehler angibt, dann bedeutet das nur, dass die Entwickler diese Fehler nicht mehr melden brauchen, weil Apple diese bereits bekannt sind.

Die nicht funktionierende Batterieanzeige beim Pismo (die Restlauf-/Restladezeit wird so lange berechnet, bis der Akku leer/voll ist) ist, ist Apple jetzt mindestens fünf Monate lang bekannt und mit 10.4.3 wieder nicht behoben worden.

MacApple
 
MacApple schrieb:
Diese Aussage bedeutet aber nicht, dass Apple keine Fehler mehr bekannt sind. Wenn Apple bei einem Build bekannte Fehler angibt, dann bedeutet das nur, dass die Entwickler diese Fehler nicht mehr melden brauchen, weil Apple diese bereits bekannt sind.

ok, das stimmt. nicht weit genug gedacht :-)


aber entgegen meiner aussage vorhin, hab ich doch fehler nach dem update. folgendes hat den scrollbalken-fehler abgelöst und ist schon drei mal aufgetreten:

bug.png



nicht schlimm, sieht aber interessant aus ;-)
 
ich wollte über software aktualisieren auch das update ziehen, leider stürzt
-software-aktualisierung- immer ab, 2 drittel des balkens laufen und dann ist schluss, weiss jemand rat?

viele grüße
sven
 
Du kannst dir doch einfach das Update von der Applepage saugen oder?
Gruß Rasmus

Ps. hatte bisher keine Fehler, vielleicht ein paar kleine die ich aber nicht bemerkt habe... (der Frontrow Fehler zählt nicht mit)
 
MACRASSI schrieb:
Du kannst dir doch einfach das Update von der Applepage saugen oder?
Gruß Rasmus

Ps. hatte bisher keine Fehler, vielleicht ein paar kleine die ich aber nicht bemerkt habe... (der Frontrow Fehler zählt nicht mit)

hi rasmus,
da hast du natürlich recht, ich möchte aber trotzdem wissen wieso sich es immer aufhängt.
viele grüße
sven