• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

10.4.3. steht zum download bereit...

ich habe bis jetzt keine probleme. auch die quicktime movies (hd) laufen ohne irgendwelche ruckler auf meinem pb.

gruss

nilso8-)
 
apfel@apple schrieb:
hallo leute


wow nach dem was man hier alles liest, ich weiss nicht ob ich meinen kleinen updaten soll? habe eine mac mini 1,25 ghz, soll ich das update wagen oder nicht was meint ihr? da sind teilweise probleme dabei mit denen ich leider überfordert wäre!:innocent:

naja mfg apfel

hallo apfel,

ich habe gestern vier rechner mit 10.4.3 versehen - bis auf den hauptrechner habe ich keine sicherheitsspeicherungen gemacht. auch mein mini (ein 1,25 GHz wie bei dir) hat anstandslos das update mitgemacht und laeuft brav weiter...

ohne zu naiv klingen zu wollen: ich habe - seit es os x gibt - bislang alle updates ohne groessere probleme aufspielen koennen *auf holz poch* und es kam bislang noch zu keinen problemen. liegt vielleicht auch daran, dass ich keine spannende zusatzhardware verwende und keine aufregende hardware habe.

es ist dennoch ratsam, zumindest deine daten zu brennen oder auf einer externen platte zu sichern - im allerschlimmsten (und unwarscheinlichsten) fall musst du den rechner neu aufsetzen (was aber unter mac-besitzern eher selten vorkommen sollte)

gruessles

mucfloh
 
Ich kann nun auch nach einer gewissen Zeit nach dem Update auf OS X 10.4.3 nichts negatives beobachten. Eher im Gegenteil, denn es läuft alles flüssiger und schneller, so kommts mir jedenfalls vor und das erfreulichste ist, daß ich nun auch wieder den Ruhezustand über das Tastaturkürzel verwenden kann, weil es nach dem Aufwachen keine Schwierigkeiten mehr verursacht. Die längere Zeit beim Booten nach einem Update scheint normal und sollte sich von allein wieder regeln.

Verwunderlich ist es allemal, daß ein Update solche verschiedenen Auswirkungen haben kann. :-o

Gruß
 
hab auch noch nie irgendwas gesichert vorher
macht kein spass
da mir das update nicht die platte formatiert, ists mit und ohne update eh das selbe.

bootet das system nacher nimmer, kann ich immer noch von dvd booten und mein backup machen, bevor ich letztendlich neu installier.

hatte auch noch nie probleme.
ausser beim update von 10.3.9 auf tiger.
da passierten die komischsten sachen nacher
 
hi

mein mini bootet seit heute morgen auch wieder normal somit kann ich sagen

alles klar und läuft jut bis auf die lüfter :angry:

mfg O
 
Ich habe vor meinem Update nur die Rechte repariert und der läuft bis jetzt sehr gut und ohne Probleme...Bin anscheinend hier einer von den wenigen Glückspilzen :-D
 
Soda hab auch Rechte repariert die Mühle (Dual 2,5) neu gebootet und die Lüfter verhalten sich wieder normal
Mysql Workbench läuft nimmer (is halt sehhhhhhr alpha :-( ) ansonsten alles glatt gelaufen (wie immer) so am Nachmittag ist das Ibook drann ....
 
Ich hatte vorher auch nie Probleme mit den Updates von Apple ... aber irgendwann ist halt immer das erste Mal.
 
RayBan schrieb:
Das steht im Bericht !
Was da genau passiert, kann wohl nur Apple sagen, weil nur die die ganzen Klassen und deren Methoden kennen. Aber ich vermute mal, da geht was beim Lesen der aktuellen Systemversion schief. Hast Du vielleicht mal im Ordner /Library/Receipts herumgewuselt? Irgendwas da mal gelöscht/verändert? Das rächt sich jetzt eventuell?

MacApple
 
sorry

aber ich muss fragen wie um alles in der welt repariere ich meine rechte??
habe ich noch nie gemacht und stelle mir gerade die frage ob das vielleicht wichtig ist

mfg O
 
Das O schrieb:
...aber ich muss fragen wie um alles in der welt repariere ich meine rechte??
...dienstprogramme => festplattendienstprogramm => volumen wählen => rechte reparieren => fertig

gruß
venden
 
  • Like
Reaktionen: Das O
die fehlerberichte sind voll für die tonne
jedenfalls für normalsterbliche
interessanter sind die logs unter /var/log/*
die man über die console angucken kann

da steht dann z.b. "kann nicht zugreifen auf die und die datei"
und im fehlerbericht steht "schwerer ausnahme fehler an adresse 0xDEADBEEF"
 
Venden schrieb:
...dienstprogramme => festplattendienstprogramm => volumen wählen => rechte reparieren => fertig

gruß
venden

jo danke habe ich halt ncoh nioe gemacht brauch man das denn unbedingt? bei mir hats ja bis jetzt auch immer so funktioniert

mfg O
 
ne hab nichts gemacht !

Was soll ich machen - ist das schlimm ?
 
Hallo Apfel-Talker,

seit gestern Abend lese ich ich diesen Treath mit.
Jetzt hab ich bamel, das Update auf 10.4.3 zu machen... :-!

Gruß...
 
Werde es mal von der page laden !

Da gibts 2 versionen normal und combo - welche soll ich laden ?
 
Combo ist für alle Versionen ab 10.4. und normal ist wenn bisher 10.4.2 schon installiert ist.

Tipp: nimm gleich Combo, die paar MB reissen es nicht raus!