• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welcher Religion gehört ihr an?

Welcher Religion gehört ihr an?


  • Umfrageteilnehmer
    138
Sind Agnostiker denn als Religion zu zählen - ich weiß nicht was ich anklicken soll …
 
Man kann doch an Gott glauben, in welcher Form auch immer, also einer Religion angehören und trotzdem Agnostiker sein.
Also ist Agnostizismus keine Religion.
 
Man kann generell immer nur etwas beweisen, was es auch gibt. Die Abwesenheit von etwas lässt sich nicht beweisen.
Das ist nur bedingt richtig. Vielleicht wolltest du sagen: "Die Abwesenheit von etwas, das es nicht gibt, lässt sich nicht beweisen."

[..] ganz zu schweigen von dem der Religion des „rosaroten unsichtbaren Einhorns” !!!
Ja, genau, ich fühle mich unterdrückt!
 
Also sagst du, dass ein Atheist weiß und glaubt ? Das behaupten viele Christen doch auch. Sie sagen, sie wissen, dass es einen Gott gibt. Trotzdem ist es ihr Glauben, also sie glauben daran. Sagen aber, sie wüssten es. Obwohl es keiner wissen kann.

Du GLAUBST aber, dass es keiner wissen kann , vielleicht weiss ich es ja aber du denkst dass ich GLAUBE es zu wissen.

So schliessst sich der Kreis.;-)
 
--
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann generell immer nur etwas beweisen, was es auch gibt. Die Abwesenheit von etwas lässt sich nicht beweisen. Ein Atheist kann also nichts wissen, sondern nur glauben. Leute die an einen Gott glauben können theoretisch beweisen, das es diesen auch gibt, nur hat's bisher halt niemand geschafft und deswegen können sie auch nur glauben.

Und wie heißt es so schön, glauben heißt nichts wissen.


KayHH

Irgendwie musste ich jetzt an folgendes Zitat denken:-)

„Ich glaube übrigens, dass das gesamte Universum mitsamt allen unseren Erinnerungen, Theorien und Religionen vor 20 Minuten vom Gott Quitzlipochtli erschaffen wurde. Wer kann mir das Gegenteil beweisen?“ (Bertrand Russell)
 
N'Abend

Also ich bin hier ja schon ein wenig verwundert.
Hier denken einige, weil ich nicht beweisen kann, dass es keinen Gott gibt, kann ich nur daran glauben, das es ihn nicht gibt, es aber nicht wissen????

Also, ich kann auch nicht beweisen, dass es keine fliegenden rosa Elefanten gibt, aber ich bin mir da schon so sicher, dass ich diesbezüglich von Wissen sprechen würde. Das Argument hört sich für mich an wie frisch aus dem USA Urlaub mitgebracht.
Mir für meinen Teil, hat noch niemand empirische Beweise für die Existenz irgendeines Gottes präsentiert und solange das der Fall ist, werde ich auch nicht verstehen wie man seine Existenz annehmen kann.
 
@KayHH

Willst du etwa einen Glaubenskrieg anzetteln? *g*

Aber ich bin flexibel. Persönlich glaube ich ja an das unsichtbare rosafarbene Einhorn:-)
 
Italienischer Schwabe der zur "einzigen wahren Kirche" gehört. Ist klar oder? ;-)




...wobei die hier gar nicht "extra" aufgeführt ist o-:
 
Das ist doch bestimmt wieder so eine Abspaltung in Form des Spätzlemonsters. KayHH
 
@Kay: Ne, ne - Eher ne Anspielung auf die neuesten Bekanntmachungen aus Vatikanhausen....
 
Ah, richtig, da war doch was. Ich höre ja schon gar nicht mehr hin wenn der was sagt. KayHH
 
Ich bin evangelisch, 20 Jahre alt, werde noch nicht aus der Kirche austreten, weil es in Deutschland leider so üblich ist, das Kinder die nicht der Kirche angerhören nicht in die meisten Kindergärten kommen, so ist es jedenfalls bei uns.
Wir haben auch ein katholisches und evangelisches Krankenhaus, wenn man als konfessionsloser dort arbeiten möchte, dann wird man gar nicht angenommen! Also ganz ehrlich, ich finde man sollte es wirklich durchziehen: Religion wird vom Staat getrennt! Heute hat ein Krankenhaus doch nichts mehr mit Religion zu tun!