_macminimal
Jakob Fischer
- Registriert
- 11.11.14
- Beiträge
- 2.951
Die One (habe ja einen im Bad) sind mitlerweile wirklich sehr gut und auch der Alexa Support wird immer noch ein wenig verbessert - hat ja zuerst nicht so gut getan.
Ich überlege ernsthaft ob ich nicht zumindest einen Play One hier ins Wohnzimmer stelle um mit diesem die Playbar AirPlay fähig zu machen.
ich habe ja schon die Playbar (der große Bruder der Beam leider ohne AirPlay) im Wohnzimmer und der One wäre "nur" ein AirPlay Adapter, Echo Ersatz, evtl. Google Home Spielzeug (wenn das irgendwann 2019 kommt).
Hallo,Die App habe ich auf dem iPhone. Und neuerdings mit KB2.1 kann man sich für jeden Sender einen KB anlegen und somit auf dem HomePod sagen welches Radio er spielen soll und es wird dann vom iPhone per AirPlay gestreamt. Das ist immerhin ja nun so halb Internetradio auf dem HomePod.
Meine Frage an dich wäre ob das ganze anstatt vom iPhone zu streamen den Apple TV nutzen könnte. Dann würde es die Batterie von diesem nicht so strapazieren.
Kurzbefehle (App). Es muss auch noch aktiviert sein, dass der HomePod auf den iPhone zugreifen darf, das nennt sich glaube ich "Persönliche Anfragen".Hallo,
was ist mit KB2.1 gemeint? würde auch gerne Sender vom iPhone auf den HomePod streamen und das ganze über Siri steuern.
Kurzbefehle (App). Es muss auch noch aktiviert sein, dass der HomePod auf den iPhone zugreifen darf, das nennt sich glaube ich "Persönliche Anfragen".
Also du erstellst auf dem iPhone einen Kurzbefehl, dass z.B. Radiosender X gespielt wird (z.B. durch Öffnen der URL in Safari) und dann auf Lautsprecher X wiedergegeben werden soll. Dann fügst du noch einen persönlichen Siri-Befehl hinzu. Durch Kurzbefehle in der iCloud kann dann wenig später auch der Homepod dieses Befehl erkennen - und auf dem iPhone ausführen.
@leonwste muss den auch immer neustarten weil er öfter Probleme hat. Bei mir ist er auch ab und an nach mehreren Tagen deutlich langsamer aber das legt sich dann automatisch wieder nach 2-3 Befehlen.Ja, die Kinderkrankheiten beim HomePod sind wirklich nervig.
Mal erkennt er den gleichen Befehl anders, mal erkennt er AirPlay-Geräte im Netz nicht mehr oder man muss einen anderen Befehl verwenden, damit er das Gerät erkennt.
Was mir auch schon aufgefallen ist: Wenn der Homepod mehrere Tage läuft, dann wird er langsamer. Wenn ich dann z.B. Musik abspielen möchte via Siri, dauert es viele Sekunden, bis was abgespielt wird und teilweise sagt Siri dann auch "Okay....Einen Moment...".
Nach einem Neustart (durch Ziehen des Netzsteckers) ist dann alles wieder okay, aber das kann es echt nicht sein.
Das mit einen Moment habe jedes Mal wenn per AirPlay Radio vom iPhone gespielt werden soll. Nervt wirklich
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.