• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fundstück: Schade, dass Ihr das nicht erleben durftet!

Sieht klasse aus, aber erlaube mir einen kleinen Kritikpunkt: Ein paar Absätze in Form einer halben Leerzeile machen das Ganze sehr viel lesbarer!

Ansonsten: Hut ab, das ist gelungen! :-)
 
Ich weiss. Drum hab ich's ja nicht gemacht.

(Kleine Rechtfertigung: Ich denke das funktioniert als Plakat nur schon mit den ersten Assoziationen: Warnung – Gefahr – Lebenserfahrungen. Wer Lust auf das Kleingedruckte hat, darf's gerne lesen. Ich seh das mehr an wie'n Kunstobjekt als wie eine Informations-Publikation. Oh Gott klingt das intellektuell. Ich sollte mich was schämen.)
 
Hmmm…

… ein Kunstobjekt …

… o.k. – vergiss das mit den Absätzen!

Es ist klasse!

:-)
 
ach ja.....früher war alles besser ....
;-)
erinnert Ihr euch noch an caprisonne,sandalen,palomino(charme&anmut/schrieb man das so?),saure gurken an der trinke,fussballspielen bis man die hand nicht mehr vor den augen sah,cowboy und indianer,fussballbilder tauschen,rappelkiste,hallo spencer,kliklakawitterbus,TESTBILD.....und was man damals so machte und sah.....
und heute?????
ich fands schön.
 
ach ja.....früher war alles besser ....
;-)

Bitte nicht falsch verstehen: Dieses Fundstück soll nicht irgendwelche „Früher war alles besser“-Diskussionen auslösen.

Selbstverständlich wírd die Vergangenheit ein wenig verklärt und romantisch dargestellt, was aber letztlich schon immer so war und immer so bleiben wird.

:-)
 
@ gokoana
sollte auch zu keiner " füher war alles besser" diskussion führen. :-)
ich schwebte beim durchlesen diese threads einfach in meiner vergangenheit....
wie hieß nur meine 2te freundin?????
ach neeee , war das schön ( nicht "früher" )
 
Jep, wenn die Farben im Dunkeln gestrahlt haben war das bestimmt sehr romantisch :-p

Dafür bist Du zu jung! Trink Deinen Kakao, nimm Dir einen Keks und gut ist’s! ;-)

@ gokoana
sollte auch zu keiner " füher war alles besser" diskussion führen. :-)
ich schwebte beim durchlesen diese threads einfach in meiner vergangenheit....
wie hieß nur meine 2te freundin?????
ach neeee , war das schön ( nicht "früher" )

Öhm … das war eigentlich auch mehr eine Pauschal-Bemerkung meinerseits und sollte nichts persönliches darstellen. :-)
 
geleuchtet????
habe immer licht angehabt , übrigens heute auch noch ;-)
aber spass beiseite.....habt ihr nicht alle schöne oder schlimme erinnerungen an eure kindheit????
1974 ! deutschland wird weltmeister!ich habs im fernsehen gesehen!
 
Uff … und ich dachte, ich gehöre zu den Apfeltalk-Opas! ;-)

nee, bestimmt nicht.
Ich kann mich noch gut an das Finale 1966 im Londoner Wembley-Stadion - mit dem legendären/umstrittenen/ungültigen 3. Tor für die Engländer - erinnern.
Damals war ich 14 Jahre alt.

---

Fundstück: Schade, dass Ihr das nicht erleben durftet!

Wer kennt denn noch "erzieherische" Maßnahmen wie

- Hausarrest
- Fernsehverbot
- Taschengeldsperre
- um 20.oo, 21.oo oder 22.oo Uhr zuhause sein u. ä. und deren Umgehung?;-)

Hausarrest: Hab' ich zum Lesen genutzt; davon profitiere ich heute noch
Fernsehverbot: Bei einem Fernsehsender (ARD) und etwas später einem zweiten (ZDF) nicht weiter tragisch. Je nach Altersstufe hieß es spätestens um 20.oo Uhr: "Ab in's Bett". ( ... um dann mit einer Taschenlampe unter der Bettdecke heimlich zu lesen...)
Taschengeldsperre: ... hat die Großmutter mehr als ausgeglichen
Zuhause sein: ... um dann (natürlich heimlich) über die Veranda und einem Sprung über den Gartenzaun wieder zu "entfleuchen".

Ach ja, Leistungs"stress" gab's damals auch schon, z. B. bei meinen Schulnoten:

1 = 5 DM
2 = 3 DM
3 = 1 DM
4 und schlechter: siehe "erzieherische" Maßnahmen ...

Mit Gruß
Dietmar
 
  • Like
Reaktionen: Chezar
Hausarrest: Hab' ich zum Lesen genutzt; davon profitiere ich heute noch
Fernsehverbot: Bei einem Fernsehsender (ARD) und etwas später einem zweiten (ZDF) nicht weiter tragisch. Je nach Altersstufe hieß es spätestens um 20.oo Uhr: "Ab in's Bett". ( ... um dann mit einer Taschenlampe unter der Bettdecke heimlich zu lesen...)
Taschengeldsperre: ... hat die Großmutter mehr als ausgeglichen
Zuhause sein: ... um dann (natürlich heimlich) über die Veranda und einem Sprung über den Gartenzaun wieder zu "entfleuchen".

Wie Recht du doch hast... bin zwar ein ganzes Stückchen jünger als du, aber ich durfte die selben "erzieherischen Maßnahmen" wie du genießen. Und im Nachhinein bin ich eigentlich auch froh drüber. :-)
 
Ich sehe jetzt nicht so das Problem darin, Kinder auch heute so aufwachsen zu lassen. Die Frage ist nur, ob man selbst überhaupt noch auf zB. den Fernseher verzichten will - denn im Schlafzimmer einen stehen zu haben und den Kindern verbieten wollen den Schrott zu gucken - das geht in die Hose.

Die ganzen Schadstoffe haben meine Jugend jetzt auch nicht unbedingt besser gemacht, wenngleich ich verstehe worauf er oder sie hinaus will. Unfug bleibt es aber trotzdem. So kann man auch über Atommüll sprechen aber da weiss dann jeder, dass es irgendwie unangemessen ist.