• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Der iPhone-Tarif: Teurer als in Österreich und Großbritannien

Hehe... gerade habe ich mitgeteilt bekommen, dass ich ab Oktober wohl für ein Jahr in den USA arbeiten kann. Das nenne ich mal perfektes Timing. :-)
 
@JesusJones

Davon würde ich ausgehen.

Kenne keinen Anbieter der GPRS (Edge) und UMTS Nutzung trennt.
Inklusiv-MBs sind Inklusiv-MBs, egal wie sie versurft werden.
 
für umsteiger habe ich eine nachricht direkt aus den internen Kreisen der t-Com. Man zahlt in etwa 10 € pro Monat der noch anstehenden Vertragslaufzeit, wenn man einen neuen iPhone Vertag abschliesst. Der alte Vertrag wird dann aufgehoben. Das iPhone gehört einem und die Vertragslaufzeit des alten Vertrages wird nicht an den neuen drangehängt.
Sehr fair finde ich...Mal sehen, ob es wirklich so offiziell wird
 
Viele reden davon sich ein PrePaid iPhone aus GB oder Italien zu holen für ca. 500+(Anmeldegebühr+Erstes Guthaben) und es dann mit einem anderen Betreiber zu nutzen für sagen wir 30€, vergleiche ich das mit dem Complete M zahle ich ca. 20€ mehr im Monat wegen des Mehrpreises des iPhone, habe ev. keine Garantie, muss bei jedem Update fürchten das es Probleme mit dem unlocken gibt....

Wo ist da der Vorteil eines Anderen Providers??
 
Mal ne Frage:
Wenn man eine Prepaidkarte hat (sagen wir mal 10 Euro sind drauf) und dann ins Internet geht. Kann man dann bei übermäßigem "Internetgenuss" ins Minus rutschen? Ne, oder?

Weil dann könnte man sich doch n Iphone in Italien oder England kaufen und dann ne Prepaidkarte reinmachen. So hat man volle Kostenkontrolle und sehr billige Minuten/SMSpreise (nur das Internet wird n bissl teuer - aber halt nicht unkontollier)
 
"gebremst ab" ... ich lach mich schlapp. Selbst beim XL-Tarif mit satten 90€ wird gebremst.
Was wenn ich das iPhone per tinyphone als Modem nutzen möchte?
Entweder es ist eine vollwertige Flatrate, oder nicht.
In diesem Fall ist es für heutige Ansprüche keine Flatrate, da man mit 56k bei den heutigen Internetseiten nicht mehr sinnvoll surfen kann. Kurz: nach 5GB ist beim XL-Tarif Schluss. Wir wollen natürlich jetzt nicht von den lächerlichen 300MB des M-Tarif sprechen. Bin gerade irgendwo in Deutschland für ein paar Tage und möchte mir das neueste Apple-Update ziehen; shit es ist grösser als 300MB! Oder die neue Open Office Version. Oder irgendeine Testversion von Adobe. Oder, oder, oder...
300MB ist in keinster Weise mehr zeitgemäss. Und auch unter "grenzenlosem" surfen, wie es heute zu so einem Preis möglich sein sollte, verstehe ich definitiv was anderes. Internet ist heutzutage keine Begleiterscheinung mehr, liebe Freunde von Magenta.
Aber es kommt noch besser. Momentanes "maximum" von UMTS: 1.8MBit.
Da komme ich wahrscheinlich mit der BASE-Flatrate !real! genausoweit. Unique Selling Proposition? Magenta?

Zum Rest des Tarifs lasse ich mich nicht mehr aus; das haben ja schon genug andere passend formuliert.

Apple+T-Mobile Deutschland=Bullshit.
Und bei 37.7% Marktanteil in der BRD hätte Apple auch mal die Gehirnzellen anspringen lassen und Verträge mit den anderen Anbietern machen können. Man kann ja mal eine Umfrage starten, wieviele Kunden unter 30 bei T-Mobile sind.

"Alle wollen ein iPhone haben, deshalb machen wir es jetzt günstiger". Meine Oma will mit ihrem Telekomanschluss und ihrem T-Mobile Vertrag aber kein iPhone haben. Das will eher mein Cousin, der erst 25 ist. Aber der ist nunmal bei BASE. Welch Wunder... :p
 
40 inkl. SMS sind ein Scherz - ansonsten ist es ok, aber auch nur, weil da noch eine WE-Flat dabei ist...
 
Du kannst bei PrePaid nie ins Minus rutschen, da ist ja der Sinn der ganzen Sache, es wird nur Deine Verbindung abgebrochen bis wieder Geld drauf ist.
 
ist das ganze wirklich offiziell? bei meinem aboniertem iphone newsletter kam noch nix...
 
Ich möchte nach dem ganzen Theather um die Preise von der Telekom mal eines beantwortet bekommen...

WARUM BEKOMMT MAN IN DEUTSCHLAND FÜR MIT DIE TEUERSTEN MONTASBETRÄGE AUF DER GANZEN WELT AM WENIGSTEN GEBOTEN??

Diese Frage hat eigentlich noch keiner so richtig beantwortet...ist hier in Deutschland irgendetwas besonders oder schwerer zu meistern für die Telekom(Internet-Netz, Telefonnetz?) als in anderen Ländern auf dieser Welt in den man mehr bekommt für sein Geld oder weniger zahlt? Oder verdient der Durchschnitts-Deutsche mehr als alle anderen? Oder weiß T-Mobile dass die meisten Deutschen dumm sind und die Preise bezahlen(was ich nicht glaube, sonst wären die Absätze besser)?
Das muss doch irgendeinen Grund haben, dass wir am meisten blechen müssen und am wenigsten bekommen...oder nicht? Ich denke die T-Mobile-Leute werden sich schon auch die Preise ihrer Konkurrenten anschauen und vergleichen und dann muss ihnen doch hoffentlich irgendetwas durch den Kopf gehen, warum sie die Preise teurer als alle machen?

Diese Frage würde ich echt mal gerne Herrn Obermann oder so stellen...dann wäre ich mal auf ne Antwort gespannt...
 
Hallo erstmal,
wenn ich Complete S nehmen würde mit den 500MB Datenvolumen, wird dann auch ab 300 MB
die Bandbreite beschränkt? hat da vllt jmd eine Idee.

Wie ich mitbekommen habe hat hier jmd Kontakte zu T-com,..
...
gibt es auch Möglichkeiten das 3G Iphone , mit einer Vertragsverlängerung (mein Vertrag bei t-mobile läuft ende July aus) günstiger oder günstigere Taife zu bekommen? oder sind die wieder fest wie letztes Jahr

mfg
 
"
Aber es kommt noch besser. Momentanes "maximum" von UMTS: 1.8MBit.
Da komme ich wahrscheinlich mit der BASE-Flatrate !real! genausoweit. Unique Selling Proposition? Magenta?

Woher hast Du das mit den 1.8Mbit? Naja, und über die Netzabdeckung von E-Plus + UMTS (HSDPA oder gar Edge auf dem Land mal ganz aussen vor gelassen) sollte man lieber nichts sagen...
 
für umsteiger habe ich eine nachricht direkt aus den internen Kreisen der t-Com. Man zahlt in etwa 10 € pro Monat der noch anstehenden Vertragslaufzeit, wenn man einen neuen iPhone Vertag abschliesst. Der alte Vertrag wird dann aufgehoben. Das iPhone gehört einem und die Vertragslaufzeit des alten Vertrages wird nicht an den neuen drangehängt.
Sehr fair finde ich...Mal sehen, ob es wirklich so offiziell wird

Wenn das so ist, dann freue ich mich wirklich.
Hätte das von T-Mobile nicht gedacht.

Klar, das sind bei iPhone Erstbesitzern noch stolze 17 Monate * 10 Euro, aber das der alte Vertrag aufgehoben ist, ist doch klasse.

Hoffentlich stimmt das. Denn das war meine größte Befürchtung von Anfang an.
 
Ich möchte nach dem ganzen Theather um die Preise von der Telekom mal eines beantwortet bekommen...

WARUM BEKOMMT MAN IN DEUTSCHLAND FÜR MIT DIE TEUERSTEN MONTASBETRÄGE AUF DER GANZEN WELT AM WENIGSTEN GEBOTEN??
... Ich denke die T-Mobile-Leute werden sich schon auch die Preise ihrer Konkurrenten anschauen und vergleichen und dann muss ihnen doch hoffentlich irgendetwas durch den Kopf gehen, warum sie die Preise teurer als alle machen?

Diese Frage würde ich echt mal gerne Herrn Obermann oder so stellen...dann wäre ich mal auf ne Antwort gespannt...


Die Frage kannst Du Dir ganz einfach selbst beantworten. Vergleiche einfach die Preise er Konkurrenten für das iPhone 3G *in Deutschland* mit den Preisen von T-Mobile und Deine Frage ist beantwortet.

PS: bin mit meinem Complete XL mehr als zufrieden, habe bei Base vor dem iPhone monatlich deutlich mehr gezahlt und freue mich drauf, via MultiSIM die Datenflat auch im MBP nutzen zu können. Dafür habe ich z.Z. noch einen extra Vertrag und den kann ich mir dann sparen.
 
Die Frage kannst Du Dir ganz einfach selbst beantworten. Vergleiche einfach die Preise er Konkurrenten für das iPhone 3G *in Deutschland* mit den Preisen von T-Mobile und Deine Frage ist beantwortet.
Mmmh...toll!
Aber in den USA gibt es zum Beispiel auch nur ATT und in UK doch auch nur O2...und dort ist es ja auch billiger...gut, in Österreich würde ich es noch nachvollziehen können.:-/
 
Zitat von TobyKoch
für umsteiger habe ich eine nachricht direkt aus den internen Kreisen der t-Com. Man zahlt in etwa 10 € pro Monat der noch anstehenden Vertragslaufzeit, wenn man einen neuen iPhone Vertag abschliesst. Der alte Vertrag wird dann aufgehoben. Das iPhone gehört einem und die Vertragslaufzeit des alten Vertrages wird nicht an den neuen drangehängt.
Sehr fair finde ich...Mal sehen, ob es wirklich so offiziell wird

für diese info muss man kein insider sein. bei einer vorzeitigen vertragsverlängerung zahlst du generell 10 euro pro monat der noch verbliebenen mvlz. der alte vertrag wird dann zu den neuen konditionen einfach verlängert (und nur de jure aufgehoben).

warum? ich bin kein insider, würde mich aber auch dringend interessieren! ;D
 
Mmmh...toll!
Aber in den USA gibt es zum Beispiel auch nur ATT und in UK doch auch nur O2...und dort ist es ja auch billiger...gut, in Österreich würde ich es noch nachvollziehen können.:-/

Die Telekom hat ca. 800 Euro UMTS-Lizenzgebühren pro Bundesbürger gezahlt, die jetzt wieder reinkommen müssen (ja, ich weiß auch, dass es Abschreibungen etc. gibt). Zudem hat T-Mobile immense Personalkosten durch die Übernahme von verbeamteten Mitarbeitern aus Bundespostzeiten geerbt.
 
für diese info muss man kein insider sein. bei einer vorzeitigen vertragsverlängerung zahlst du generell 10 euro pro monat der noch verbliebenen mvlz. der alte vertrag wird dann zu den neuen konditionen einfach verlängert (und nur de jure aufgehoben).

warum? ich bin kein insider, würde mich aber auch dringend interessieren! ;D
Bekommt man dann das Handy (hier: iPhone) kostenlos? Also man zahlt quasi nur die 10€ pro Monat dafür?
 
Ich möchte nach dem ganzen Theather um die Preise von der Telekom mal eines beantwortet bekommen...

WARUM BEKOMMT MAN IN DEUTSCHLAND FÜR MIT DIE TEUERSTEN MONTASBETRÄGE AUF DER GANZEN WELT AM WENIGSTEN GEBOTEN??


Wegen der "Unerwarteten Mehreinnahme zur Tilgung von Staatsschulden":

http://de.wikipedia.org/wiki/Versteigerung_der_UMTS-Lizenzen_in_Deutschland

Diese Milliarden wollen erstmal wieder verdient sein -- immerhin 600 EUR pro Einwohner.