• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Welcher Home-Server für Mac & Windows?

Schmarsi

Reinette de Champagne
Registriert
03.01.10
Beiträge
417
Eine Frage habe ich noch. Sollte man eventuell doch noch ein bisschen drauf legen und eine DS212 oder DS212+ kaufen? Ist es den Mehrpreis von ca. 70 bzw. 115 Euro wert?

Gruß
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.133
Kommt auf deinen Anwendungszweck an.

Wenn da ständig mehrere Benutzer gleichzeitig drauf zugreifen und größere Datenmengen transferieren oder du alternativ n Mailserver darauf laufen lässt, dann ja.
Oder du mit mehr mehr als 30-40 MB/s schreiben willst


Sonst: Nein.
 

tjp

Altgelds Küchenapfel
Registriert
07.07.04
Beiträge
4.060
Aber ich glaube, dass die DS212j meinen Bedürfnissen ausreicht, oder? Ich meine aufrüsten kann man ja immernoch mal..
Bei einem NAS ist man auf die mitgelieferte Software limitiert. Bei einem Server kann man sich den Software Stack aussuchen. Das hat beides Vor- und Nachteile. Ein Microserver ist somit nicht auf die vordefinierten Features begrenzt. Ein NAS funktioniert out-of-the-box. Preislich ist der Unterschied eher gering. Zur Zeit treiben die Festplattepreise den Preis in die Höhe.
 

Pedobear

Morgenduft
Registriert
08.07.11
Beiträge
165
Oder du mit mehr mehr als 30-40 MB/s schreiben willst


Sonst: Nein.

Ich schreibe mit meinem -j NAS mit ca. 65mb/s auf handelsübliche 2TB Festplatten. Die HDD's können nicht schneller lesen, da ändert es auch nichts, wenn man mehr RAM bzw. nen schnelleren CPU hat ;)
Demzufolge: Die Behauptung ist für'n Arsch ;) .
Der Mailserver läuft auf meinem NAS auch ohne Performance Verluste ;)

Gruß
 

tjp

Altgelds Küchenapfel
Registriert
07.07.04
Beiträge
4.060
Ich schreibe mit meinem -j NAS mit ca. 65mb/s auf handelsübliche 2TB Festplatten. Die HDD's können nicht schneller lesen, …
Die meisten aktuellen Platten erreichen Werte >80MB/s. SAS 15k erreichen Werte um die 150MB/s.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.133
Ich schreibe mit meinem -j NAS mit ca. 65mb/s auf handelsübliche 2TB Festplatten. Die HDD's können nicht schneller lesen, da ändert es auch nichts, wenn man mehr RAM bzw. nen schnelleren CPU hat ;)
Demzufolge: Die Behauptung ist für'n Arsch ;) .
Der Mailserver läuft auf meinem NAS auch ohne Performance Verluste ;)

Gruß

zu a) Natürlich können HDD durchaus auch schneller lesen und schreiben, da macht der Prozessor relativ viel aus.
Vergleich mal die (durchaus realistischen) Werte der j-Stations und der +-Stations auf synology.com

Der Mailserver läuft natürlich, aber je nachdem wie stark der genutzt wird, nimmt der schon viel RAM in Anspruch.
 

Schmarsi

Reinette de Champagne
Registriert
03.01.10
Beiträge
417
Hauptsächlich ich greife drauf zu, ab und zu mal meine Freundin und meine Mutter. Also Max 3 Leute gleichzeitig. Höchstens 2 Film-Clients. Und 2-3 Backups von einem Mac(TM) und zwei Windows Rechner (Acronis True Image)...
Wichtig ist auch der Zugriff von außerhalb. Der Downloader klingt auch nicht schlecht. Ansonsten sollte auch noch ein bisschen Luft für weitere Spielereien sein. :)

Ich hätte nix dagegen noch etwas draufzulegen, aber es muss sich lohnen!

Gruß :)
 

Schmarsi

Reinette de Champagne
Registriert
03.01.10
Beiträge
417
Ja. Aufgrund der USB 3.0 Anschlüsse, der WOL-Funktion und der besseren Performance wurde mir aber doch dazu geraten, die DS212 zu nehmen. Mittlerweile sehe ich es ähnlich, da ich so mehr Luft nach oben habe und später auch noch weitere Spielereien nutzen kann.

Besitzt du selber ein NAS, Pedobear?
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.133
Also ich hab die 110j, bis auf WOL hab ich da noch keine Leistung vermisst.
 

Schmarsi

Reinette de Champagne
Registriert
03.01.10
Beiträge
417
Also ich hab die 110j, bis auf WOL hab ich da noch keine Leistung vermisst.
Ich möchte aber auch auf externe Medien sichern eventuell. Und ein bisschen fixer ist die DS212 auch im Vgl zur -j. Ich denke, dass es die 212 werden wird, es sei denn, jemand versucht mich noch umzustimmen :) :D
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.133
Wenn es um die Sicherung auf externe Medien geht ist das Limit eh nicht der Prozessor, sondern die USB 2.0 Schnittstelle.
Das wird also nix ausmachen.
 

Schmarsi

Reinette de Champagne
Registriert
03.01.10
Beiträge
417
Für 1000 Euro mit 1TB Speicher. Ja ne is klar... Lies dir nochmal meine Anforderungen durch :)

@All: Ich kann mich echt nicht zwischen DS212J und DS212 entscheiden :(
 

Jinchuuriki

Braeburn
Registriert
11.11.07
Beiträge
44
Für 1000 Euro mit 1TB Speicher. Ja ne is klar... Lies dir nochmal meine Anforderungen durch :)

@All: Ich kann mich echt nicht zwischen DS212J und DS212 entscheiden :(

Ich kann dir noch von iOmega iConnect Empfehlen wenn es dir primär um's Backup geht. Preis um die 90,- € + USB-Speicher. Kann auch NTFS-Volumens TimeMachine fähig machen. Habe ich bei mir im Einsatz.
 

sunny-ww

Cripps Pink
Registriert
03.08.11
Beiträge
154
Für 1000 Euro mit 1TB Speicher. Ja ne is klar... Lies dir nochmal meine Anforderungen durch :)

@All: Ich kann mich echt nicht zwischen DS212J und DS212 entscheiden :(

nimm die DS212J

hatte beide bei mir zum Testen (dank an mein Hardwaredealer, der sie mir 4 Wochen zur Verfügung gestellt hat).
Ich habe im normalen Betrieb keinen Unterschied feststellen können.

3 HD-Filme gleichzeitig abspielen, während der Wiedergabe TM-Backup + Datenanpassung im iTunes = wurde alles ohne Probleme von beiden NAS-Systemen perfekt umgesetzt. Hab mich daher ebenfalls für die 212J entschieden.
Sicherlich ist ein Mailserver interessant, hier hängt es aber sicherlich auch vom Traffic ab, wie stark er die NAS belastet.
 

Schmarsi

Reinette de Champagne
Registriert
03.01.10
Beiträge
417
Benötigen tue ich einen Mail-Server jetzt (noch) nicht, da meine Konten über IMAP laufen. Was mich reizt sind die USB 3.0 Anschlüsse und WOL... Ist jetzt die Frage, ob ein Backup auf externe Medien durch USB 3.0 nun so erheblich schneller ist, dass sich der Aufpreis lohnt.
Bzw ob ein Mailserver auf einer DS212J NICHT läuft?!

Mit der DS212 hätte ich ja für eventuell Spielereien noch offene Reserven. Das finde ich schon nicht schlecht muss ich sagen..
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.133
Die Updates auf angeschlossene Festplatten sind eh nur geänderte Dateien, falls du nicht jeden Tag Gigabyteweise neue Dateien hast, ist er pro Sicherungsvorgang auch mit USB 2.0 in 1-2 Minuten fertig.



Du hast dich doch insgeheim eh schon für die 212er entschieden, dann nimm die doch.

Aber wie gesagt, auch Mailserver läuft bei mir auf der 110j, und der ist schon deutlich schwächer als die 212j