• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Mac vs PC

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.435
Aber dafür gibt es doch genügend gute und kostenlose Deinstall-Programme, um mit AppCleaner nur einen zu nennen.

Einem Programm eines Drittanbieters erteile ich nur äusserst ungern Root-Rechte für solche Aufgaben.

Im Gegensatz zur Windows Registry interessieren mich am Mac übrig gebliebene .plists nicht wirklich, da sie mein System nicht verlangsamen.
 

stoney1981

Lambertine
Registriert
01.02.09
Beiträge
693
Aber dafür gibt es doch genügend gute und kostenlose Deinstall-Programme, um mit AppCleaner nur einen zu nennen.

Diesen Deinstall-Programmen ist es doch egal wie das Programm installiert wurde.

Ja, schon. Allerdings entfernen diese Programme auch nicht immer wirklich alles. Zudem fände ich es sinnvoll wenn es hier von Apple etwas gäbe, um nicht unnötigerweise auf Software von Drittherstellern zurückgreifen zu müssen. Ich finde ein Betriebssystem sollte möglichst komplett daherkommen, nur für wirklich einschlägige Dinge sollte man auf Programme von Drittherstellern reflektieren. Eine Deinstallation aber sollte das System von sich aus beherrschen.
 

Peterpeterpeter

Wilstedter Apfel
Registriert
31.01.11
Beiträge
1.915
Es ist ja auch eigentlich so gedacht gewesen, dass die Programme nur aus der *.app bestehen und einfach in den Mülleimer wandern. Da brachts dann keine Deinstallation vom System aus.
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Wofür sich der TE mittlerweile wohl entschieden hat?

Oder sollte man eine Umfrage starten, mit der Fragestellung, was ist besser, Windows oder Mac?

Das wurde bestimmt noch nie gemacht und interessiert garantiert alle.
 

stoney1981

Lambertine
Registriert
01.02.09
Beiträge
693
Würde mich auch interessieren. Letztlich kommt es wohl auf die persönliche Nutzung an. Möchte der TE primär die neuesten Spiele spielen, kommt ein Mac natürlich nicht in Frage. Gibt er sich mit älteren Spielen zufrieden, ist also schon etwas älter und spielt nur noch ab und an, kommt der Mac sehr wohl in Frage.

Ich habe zum Beispiel noch nie so eine gute Implementierung von Dosbox gesehen, wie unter OSX mit Boxer. Mit Wineskin Winery kannst du dir Wine Pakete von deinen Windows Spielen basteln, bei einigen älteren Spielen klappt es ganz gut. Im Mac App Store werden zudem immer mal wieder Portierungen von älteren Klassikern angeboten. Mir persönlich reichen diese Möglichkeiten, aber das muss jeder für sich entscheiden.
 

Blutox

Macoun
Registriert
09.10.10
Beiträge
123
Also ich möchte sehr gerne ein iMac. Der Bildschirm ist Top keine Frage. Die Rechenleistung ist auch aller erste Sahne. Nur kann ich z.b. Nicht einfach eine USB 3.0 pci Karte einbauen. Ich müsste mir ein komplett neuen iMac kaufen, wenn diese Funktionen draußen sind.

Ich Spiele sehr gerne, aber hauptsächlich auf meiner Xbox. Beim iPad weiß ich noch nicht, den Holle ich mir nächste Woche. Aber Spiele wie Starcraft 2 oder Diablo 3 möchte ich gerne Zocken können. Obwohl da eigentlich BootCamp Abhilfe schaffen könnte. :)

Sent from my iPhone using Tapatalk
 

Scheich

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.07.10
Beiträge
993
Starcraft 2 läuft super einigen Youtube-Videos zufolge. Zu Diablo 3 kann dir niemand was sagen.

Was USB3 angeht, da wird es bestimmt Thunderbolt-Adapter geben. Wofür brauchst du denn so eine schnelle Schnittstelle?
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
@Blutox

Wenn du USB 3.0 möchtest ist Mac die falsche Plattform für dich.
 

Blu-Fire

Aargauer Weinapfel
Registriert
17.01.11
Beiträge
742
vielleicht gibt es ja bald Thunderbolt/USB 3.0 Adapter oder vergleichbares...
 

Mac 2.2

Schweizer Orangenapfel
Registriert
10.06.10
Beiträge
4.015
Sag mal: Was machst du eigentlich, wenn deinen Freunden/Kollegen deine Klamotten oder Frisur nicht passt?! Verbrennst du die dann bzw. lässt dir ne Glatze oder sonst was schneiden?!
Die werden wahrscheinlich neidisch sein, weil sie keinen Mac haben. Nichts gegen dich, aber das hier ist pubertierend bzw. Kindergarteno_O

Wenn du von OS X und generell nur Vorteile an einem Mac gegenüber einer Dose siehst, dann kauf ihn dir! Das wäre mir ehrlich gesagt scheiß egal, was die anderen sagen. Aber ich habe das auch schon erlebt - zu Zeiten vor dem iPhone - in der Schule. Sprüche wie "Schrott aus Kalifornien" etc. Na und? Deswegen war ich nach wie vor glücklich mit meinem iPod und meinem Mac;) Komisch: Jetzt haben diejenigen, die so über Apple hergezogen haben, alle ein iPhone und einen Mac, wenn nicht sogar noch ein iPad:p
Mehr Selbstbewusstsein!
 

thommyfarmer

Ribston Pepping
Registriert
20.07.10
Beiträge
296
Für das gleiche Geld bekommst Du eben nicht mehr PC als Mac. Wenn ich zurückrechne, was ich für meine Windows-Rechner gezahlt habe, dann frage ich mich, warum ich nicht früher zu Mac gewechselt habe. Ich war nur am Aufrüsten, neue Programmversionen installiert, wieder nachgerüstet usw. und am Ende ging alles ein bisschen, aber nie so, wie es sollte. Mit dem Mac wurde das anders. Was ich mir an Software gekauft habe, funktioniert ohne Probleme. Ich musste nichts an der Hardware ändern oder aufrüsten. Was ich im AppStore kaufe, kann ich auf iMac und MacBook installieren und muss es nicht zweimal kaufen. Das neue Betriebssystem hat knapp 24,00 Euro gekostet - was kriegste denn da für ne Windwos-Version? Nach dem Update war alles wie vorher - keine neuen Treiber mussten her, alle Programme waren noch mit allen Einstellungen da usw. Als ich mein MacBook gekauft habe, habe ich den Migrations-Assistenten laufen lassen und alle Programme und Einstellungen waren auf dem MacBook - wie beim iMac, ich musste nix neu konfigurieren etc. Mit dem iPhone als Modem bin ich mit dem alten Netbook ins Internet. Hat nach einer viertel Stunde in etwa geklappt. Das MacBook hatte binnen Sekunden das iPhone gefunden, gekoppelt und fertig. Es ist einfach alles aufeinander abgestimmt und durchdacht und das ist es, was Mac/Apple für mich ausmacht. Allein das Auspacken ist schon immer ein Highlight und das Design sowieso.

Dazu kommt noch der Spass beim Arbeiten (keine Abstürze, schöne Oberflächen etc.) und das Grinsen, das über mein Gesicht huscht, wenn ich meinen Schreibtisch sehe oder das MacBook in die Hand nehme. Und das hat nix mit "Lifestyle" oder "Vorzeige-Effekt" zu tun - zumindest für mich nicht. Ich freue mich daran, weil es mir gefällt. Den iMac auf dem Tisch sieht kaum jemand und das silberne MacBook checken die wenigsten Leute in der Umgebung, wenn ich es mal unterwegs nutze. Mag sein, dass es Leute gibt, die Mac und Co. kaufen, weil sie "in" oder "cool" sein wollen, ich gehöre da definitiv nicht dazu. Ich bin von den Produkten überzeugt und das reicht mir. Es mag auch Leute geben, die sich ein bestimmtes Auto kaufen, weil sie cool sein wollen - die sitzen dann aber auch drin wie reingesch*** und fahren auf der Strecke Linien wie meine Oma an der Nähmaschine. Wenn ich die Vette anwerfe, dann nur, weil ich dabei abschalten kann und mir einen Kindheitstraum erfüllt habe. Würde ich für das Geld von VW mehr bekommen? Einen super krassen GTi vielleicht? Der weniger verbraucht? Weniger Steuer und Versicherung kostet? Die Reifen wären auch günstiger? Mehr Leistung pro Liter Hubraum vielleicht, wenn man die kastrierten downsizing-Motoren betrachtet. Aber ist das "mehr"? So ein "Motor" dreht bei mir den Anlasser... Ich lebe den US-Style, liebe dieses Land und geile Autos - aber für mich allein und nicht für andere. Und wenn ich Spaß haben will, gehe ich auf die Strecke (it seperates the boys from the men) und pose damit nicht vor dem Eiscafe. Das ist peinlich. Genauso wie der Typ, der im Starbucks sitzt und fünf Minuten lang sein MacBook auspackt und den Deckel so platziert, dass auch alle den Apfel sehen können.

So wird es vermutlich einem Großteil der User hier gehen. Wer hier einen Mac hat, der weiß warum, hat die Kosten-Nutzen-Frage für sich geklärt und kümmert sich nicht drum, was andere Leute darüber denken. Und schon gar nicht befreundete Win-User. Frei nach dem Motto: "who gives a flying fu** at a rolling donut?".

Wer mit (s)einem Win-Rechner glücklich ist - super! Jeder soll mit dem glücklich sein, was er will. Das ist es, was zählt und wenn heute jemand sagt "Weiß ist bei Autos in" - dann kann ich nur lachen. Mein Auto war schon vor 22 Jahren weiß, als alle anderen drüber gelacht haben - weil es mir gefallen hat!


In diesem Sinne


get your kicks...!


Thommy
 
  • Like
Reaktionen: iThink und Kojak19

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.133
Und dabei tausend Registryleichen hinterlassen, genau... ;)

Ich weiß nicht, was ihr mit euer Registry macht.
Wer Windows 7 einfach nur benutzt, der hat gar keine Probleme.
Mein Win7-Rechner läuft jetzt seit Erscheinungsdatum von Windows 7 absolut tadellos. Benutze keine Registrycleaner und ähnlichen Mist, und da ist nichts langsamer geworden.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.133
Es ist ja auch eigentlich so gedacht gewesen, dass die Programme nur aus der *.app bestehen und einfach in den Mülleimer wandern. Da brachts dann keine Deinstallation vom System aus.

Ja, das wäre ja auch ganz nett, aber selbst Apple zieht das ja so nicht durch. Wie gesagt, übelstes Beispiel dafür ist Xcode ausm Appstore.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.300
Du weißt doch: Vorurteile müssen gepflegt werden. Genau wie Ausländer stin*en, verlangsamt die Registry halt einen PC. Ist eben so. ;)

Vorurteile müssen sicherlich gepflegt werden, keine Frage und die Nutzer des Teletubbie OS pflegen ihre Gewohnheiten in der Regel ja auch weiter, so dass die Vorurteile dort dann auch ihre Bestätigung erhalten. Unterstützt werden diese Vorurteile und Gewohnheiten natürlich auch durch die Schreiberlinge der vermeintlichen Fachzeitschriften, die nicht müde werden den Reinigungsmüll auch noch anzupreisen.
 

Eric Draven

Osnabrücker Reinette
Registriert
18.11.06
Beiträge
993
ich kann nach 5 Jahren OSX (und nebenher Windows) Nutzung sagen: Hat beides Vorteile, die von Windows liegen in der Hardware (ein Lenovo ist nunmal besser, stabiler und auch kundenfreundlicher). Mir ist es egal, ob der Rechner jetzt designtechnisch gut aussieht. Ich muss damit Geld verdienen bzw. bei meinem Hobby muss das Ding problemlos laufen, da ist auch viel Geld im Spiel. Das tut mein MB seit mehr als 5 Jahren in beiden Betriebssystemen.

Trotzdem würde ich gerne beim Mac bleiben. Für alles ausserhalb CAD ist es für mich die perfekte Lösung. OSX hält sich zurück, ist kaum bemerkbar, die Programme laufen und ich mag das Handling einfach. Und was es unter Parallels trotz schwacher CPU/GPU leistet im CAD, ist für mich schon erstaunlich.

Letztendlich muss das jeder selber entscheiden. Ich sag dazu nur: mach was DU willst, es sei denn, Deine Freunde zahlen Dir den Rechner. Nur dann dürfen sie mitentscheiden. Vielleicht seid ihr ja bald 2 oder 3 Macuser... :p