• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

'Ich hab' was Neues'-Thread

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.583
Ja wird auch mal wieder Zeit für einen zusätzlich nächsten. Aber kein weiß. Das ist bei mir „tödlich“. Habe ja nicht mal weiße Klamotten, ich kenne mich da zu gut.
Ich habe in der Vorwoche einen HomePod mini in Orange bestellt. Die Farbe ist für mich sooo fürchterlich (fast schon braun), daß ich mich dann doch entschlossen habe den Dritten auf in einen Weissen zu tauschen. das hat vom online bestellen des Orangen bis zur Einbindung des Weissen und Abholung des Orangen lediglich drei Tage gedauert (finde ich sensationell von Apple).
 

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.887
Hm. Die Bosch Wasserwaage, von der ich hier kurz berichtete, geht wieder Retour. Das Display ist bereits bei geringen Betrachtungswinkeln von oben kaum noch ablesbar. Was sich Bosch Power Tools dabei gedacht hat, ist mir ein Rätsel. Ich werde es nun mal mit einer LaserLiner Pro 60 oder 40 probieren.
 

wavelow

Akerö
Registriert
09.09.14
Beiträge
1.823
Digitale Wasserwaagen brauchts eigentlich nicht. Nichts ist genauer als die gute, alte Wasserblase.
Aber wenn es schon eine digitale W-Waage sein soll, dann eine von Stabila. Das ist im Gegensatz zum chinesischen Boschzeugs in Deutschland entwickelt auch auch hergestellt. Was natürlich seinen Preis hat.

43729551db.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Mactigger und Salud

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.887
...chinesischen Boschzeugs...

Die Bosch Power Tools GmbH fertigt auch noch einiges in Deutschland bzw. Europa. Aber ja, die Wasserwaagen werden in China gefertigt. Übrigens das iPhone und vieles andere "Applezeugs" auch. ;)

Für mich ist es schon lange kein Thema mehr, ob aus China grundsätzlich eine schlechtere Fertigungsqualität zu erwarten ist. Ich habe auch schon viel Schrott gesehen, der in Deutschland oder USA produziert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: AndaleR

wavelow

Akerö
Registriert
09.09.14
Beiträge
1.823
Übrigens das iPhone und vieles andere "Applezeugs" auch
Das weiss ich. Muss ich trotzdem nicht bejubeln diese Tatsache.
Wenn es iPhone Krempel Made in Europe geben würde, würde ich es kaufen auch wenn es teurer wäre. Und von Bosch Power Tools halte ich trotzdem nichts.
 

J.Lebowski

Ingrid Marie
Registriert
10.06.18
Beiträge
273
Rogue Echo Bike. Wer sich mal SO RICHTIG fertig machen will, nimmt sowas. Alter Schwede. Habe mich ja für ganz fit gehalten, bei meinen 75km Radfahren in der Woche. Das hier ist allerdings nochmal was ganz anderes.
 

Anhänge

  • 531F205B-6E66-4C5F-AA16-F687CCFC437C.jpeg
    531F205B-6E66-4C5F-AA16-F687CCFC437C.jpeg
    2,5 MB · Aufrufe: 91

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.887
Deswegen geht die Wasserwaage auch zurück. 🤷🏻‍♂️

Ich habe auch schon Produkte von Apple und anderen Herstellern, die mir grundsätzlich zusagen, zurückgeschickt. Man muss ja nicht alles gut finden, nur weil eine bestimmte Marke drauf steht. Muss man das wirklich noch erklären?

Ich bin z.B. auch der Meinung, dass Bosch und Siemens keine tollen beutellosen Staubsauger produzieren, weil sich da irgendwie immer die Filter zusetzen. Da würde ich dann immer einen Dyson vorziehen.

So, ich hab mir jetzt mal die Laserliner DigiLevel Pro 60 für 114,- € bestellt. Die hat neben der elektronischen Winkelanzeige und dem Laser auch noch eine BT-Schnittstelle zur Kommunikation mit der passenden iOS App integriert. Bin gespannt, wie das Teil so ist.

2022-06-02_14h20_02.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: LeoBerlin

Nightfall85

Friedberger Bohnapfel
Registriert
25.11.07
Beiträge
530
Rogue Echo Bike. Wer sich mal SO RICHTIG fertig machen will, nimmt sowas. Alter Schwede. Habe mich ja für ganz fit gehalten, bei meinen 75km Radfahren in der Woche. Das hier ist allerdings nochmal was ganz anderes.
Das kannste im Sommer mal neben mir ins Zimmer stellen und dich dann abstrampeln ;)
 
  • Like
Reaktionen: trexx

J.Lebowski

Ingrid Marie
Registriert
10.06.18
Beiträge
273
Ja, der Wind, den das Ding produziert, ist echt enorm. Es steht ca 1,5 Meter von einer Tür entfernt und hat diese bei der ersten Benutzung binnen Sekunden lautstark zugeknallt 😃👍
 

leton53

Stina Lohmann
Registriert
03.07.08
Beiträge
1.040
Nur kurz noch hierzu:
Ich muss aber dazu sagen, dass das Finanzamt keinen wirklichen Fehler gemacht hatte, sondern die Differenz sich als Verkettung unglücklicher Umstände und Anträge ergab.

... Ich muss aber dazu sagen, dass das Finanzamt keinen wirklichen Fehler gemacht hatte, sondern die Differenz sich als Verkettung unglücklicher Umstände und Anträge ergab.

"Fehler" sind doch Standard nicht nur in Deutschland, -glaubt denn wirklich jemand, wo viel Geld im Spiel ist, nicht viel beschissen wird. Das gilt natürlich nicht für alle Beamtete, jedoch der Schaden dürfte sich über die Zeit gesehen im hohen Milliardenbereich bewegen. Kleines Beispiel: 1915 wurde laut Basler Zeitung ca. 500 Mia € Steuergelder auf deutscher Bundesebene verwaltet (Basler Zeitung, Finanzmarkt), Bürger-Gelder nota bene. Davon fliesst jedoch nur ein marginaler Beitrag an die Gemeinden: Schulen, Spitäler, Strassenbau, sowie alle anderen Amtsstellen. Ein Tor, der glaubt, dass in den Behörden nur weisse Schafe blöken.
p.s. Das ist in der sauberen Schweiz nicht anders, nur wird hier mit CHF beschissen. o_O
 
Zuletzt bearbeitet:

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.304
Kleines Beispiel: 1915 wurde laut Basler Zeitung ca. 500 Mia € Steuergelder auf deutscher Bundesebene verwaltet (Basler Zeitung, Finanzmarkt), Bürger-Gelder nota bene. Davon fliesst jedoch nur ein marginaler Beitrag an die Gemeinden: Schulen, Spitäler, Strassenbau, sowie alle anderen Amtsstellen. Ein Tor, der glaubt, dass in den Behörden nur weisse Schafe blöken.
Nettes Beispiel für Verschwörungstheoretiker. Ohne weiteres Futter von dir( Infos wie verteilt wird zum Beispiel), ist da bisher nichts Falsches dran und schon gar kein Beweis für schwarze Schafe oder Betrug.
 
  • Like
Reaktionen: saw

wavelow

Akerö
Registriert
09.09.14
Beiträge
1.823
Habe bei Elgato zugeschlagen:
Facecam, Wave 1 Mikro, Stream Deck MK2, 2x Key Light Mini, Light Strip

43740170rr.jpg


Damit sind Videokonferenzen nun echte Regie Events 😁
Ich mag das Elgato Zeugs. Es funktioniert zuverlässig, die Produktqualität ist gut und es lässt sich alles übers Stream Deck steuern. Die Facecam braucht ganz klar etwas mehr Licht als andere Webcams aber dann liefert die Facecam gestochen scharfe 1080p HD Bilder die auch so in den Mac wandern und nicht weiter komprimiert werden. Da muss man fast in die Maske bevor man konferiert weil man wirklich alles sieht :cool:
 
  • Like
Reaktionen: LeoBerlin

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.887
Soeben ist die Laserliner DigiLevel Pro 60 angekommen.

2022-06-04 12-47-16.jpg

2022-06-04 12-45-25.jpg

2022-06-04 12-44-10.jpg

2022-06-04 12-46-04.jpg

Bin wirklich begeistert von dem Teil. Das Display ist aus allen Winkeln super ablesbar. Die Messung über die integrierte Sensorik und Elektronik ist sehr schnelll und was ich total cool finde ist, dass die geänderten Messwerte sofort über die App per Sprache angesagt werden. Auch die kleine elektronische Libelle ist neben den Pfeilanzeigen ein nettes Feature. Hätte mir zwar noch gewünscht, dass ich die Wasserwaage auch über die App steuern kann (also z.B. den Laser ein- und ausschalten und die Referenz setzen), aber evtl. habe ich das in der Kürze der Zeit auch einfach übersehen. Und wenn's nicht geht, ist es auch kein Beinbrauch.

Die Wasserwaage ist wirklich gut verarbeitet (Aluprofil, zusätzlich verschraubtes und damit Spritzwasser geschütztes Batteriefach, starke Magnete an der Unterseite), sehr leicht und hat auf der Rückseite noch Gummianlagen gegen ein Verrutschen, wenn man sie mit einer Hand an der Wand halten muss. Was ihr im Unterschied zur Bosch Wasserwaage fehlt, ist die Möglichkeit einer mechanischen Feinnivellierung (z.B. für den Laser) und ein Stativgewinder auf der Unterseite.

Zudem gibt es noch 4 Jahre Herstellergarantie.
 
  • Like
Reaktionen: LeoBerlin

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.887
Der Sound ist wirklich eher durchschnittlich. ;)

Ich weiß nicht, wie oft ich mir beim Heimwerkern und Basteln schon die Finger verletzt habe. Daher jetzt endlich mal ein paar Arbeitshandschuhe. Und gleich noch einen Augenschutz mitbestelllt. Ich glaube, das sind ganz gut investierte 13 Euro.

2022-06-04 13-11-20.jpg
 
Zuletzt bearbeitet: