• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

'Ich hab' was Neues'-Thread

Apfel123

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
24.01.09
Beiträge
719
Ich habe die Teufel C11 kürzlich zurückgeschickt, da das Auto On einfach nicht funktionieren wollte.
Schade, sonst hat mir die Kombi gut gefallen.
 

olle

Pomme Etrangle
Registriert
11.05.20
Beiträge
912
Soeben ist die Laserliner DigiLevel Pro 60 angekommen.

Anhang anzeigen 185086

Anhang anzeigen 185083

Anhang anzeigen 185084

Anhang anzeigen 185085

Bin wirklich begeistert von dem Teil. Das Display ist aus allen Winkeln super ablesbar. Die Messung über die integrierte Sensorik und Elektronik ist sehr schnelll und was ich total cool finde ist, dass die geänderten Messwerte sofort über die App per Sprache angesagt werden. Auch die kleine elektronische Libelle ist neben den Pfeilanzeigen ein nettes Feature. Hätte mir zwar noch gewünscht, dass ich die Wasserwaage auch über die App steuern kann (also z.B. den Laser ein- und ausschalten und die Referenz setzen), aber evtl. habe ich das in der Kürze der Zeit auch einfach übersehen. Und wenn's nicht geht, ist es auch kein Beinbrauch.

Die Wasserwaage ist wirklich gut verarbeitet (Aluprofil, zusätzlich verschraubtes und damit Spritzwasser geschütztes Batteriefach, starke Magnete an der Unterseite), sehr leicht und hat auf der Rückseite noch Gummianlagen gegen ein Verrutschen, wenn man sie mit einer Hand an der Wand halten muss. Was ihr im Unterschied zur Bosch Wasserwaage fehlt, ist die Möglichkeit einer mechanischen Feinnivellierung (z.B. für den Laser) und ein Stativgewinder auf der Unterseite.

Zudem gibt es noch 4 Jahre Herstellergarantie.
Jetzt mal ernsthaft: wozu benötigt man bei einer Wasserwaage eine App? Statt schnell einen Knopf an der Wasserwaage zu drücken um den Laser ein/auszuschalten ist es dir echt lieber das per App zu tun?
Sorry, ich kann über sowas nur den Kopf schütteln. Genauso wie über die Zahnbürsten mit App-Anbindung.
Für jeden Quatsch eine App bedeutet automatisch auch für jeden Quatsch ein Handy zu benutzen. Geht denn heute nichts mehr ohne?
 
  • Like
Reaktionen: Carcharoth und saw

Plumpsklo

Apfel der Erkenntnis
Registriert
08.04.19
Beiträge
722
Man muss die Leute mit etwas anlocken.

Für mich ist sowas eher ein K.O.Kriterium. Ich möchte einfache Dinge, die lange halten.
 

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.829
Jetzt mal ernsthaft: wozu benötigt man bei einer Wasserwaage eine App?

Ich erinnere mich noch, wie mein Vater Ende der Achtziger zu mir sagte, wozu die Leute unbedingt so einen Blödsinn wie elektrische Scheibenheber in ihren Autos brauchen würden. Und meine Frau sagte immer zu mir, dass sie niemals ein Auto mit Automatikgetriebe fahren würde, weil sowas doch nur für Leute wäre, die ihr Fahrzeug nicht beherrschen würden.

Aber egal. Natürlich braucht man nicht unbedingt eine App für eine Wasserwaage. Aber ich habe ja geschrieben, für welche Einsatzzwecke ich sie durchaus nützlich finde. Vermutlich werde ich die nie oder nur ganz selten benutzen. Aber hey, das Feature ist nun mal mit drinnen und die Waage wäre ohne vermutlich nicht viel günstiger gewesen. Ich find's cool. Gekauft habe ich sie mir wegen des Lasers und der Fähigkeit, Neigungswinkel elektronisch zu erfassen. Ich hätte auch die Bosch-Waage behalten, aber die hatte halt ein paar deutlcihe Schwächen und war zudem wesentlich teurer.

Wenn ich mir neue Geräte kaufe, dann nehme ich fast immer die mit IoT-Funktionalität. Hab mir gerade auch ein Kochfeld gekauft, dass per WLAN ins Smart Home eingebunden werden kann. Suche auch noch einen entsprechenden Backofen, nur leider hat Bosch die Produktion des Geräts wegen Lieferengpässen Ende April eingestellt. Aber das ist eine andere Geschichte. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Bob___

Schweizer Glockenapfel
Registriert
18.04.17
Beiträge
1.382
Jetzt mal ernsthaft: wozu benötigt man bei einer Wasserwaage eine App? Statt schnell einen Knopf an der Wasserwaage zu drücken um den Laser ein/auszuschalten ist es dir echt lieber das per App zu tun?
Sorry, ich kann über sowas nur den Kopf schütteln. Genauso wie über die Zahnbürsten mit App-Anbindung.
Für jeden Quatsch eine App bedeutet automatisch auch für jeden Quatsch ein Handy zu benutzen. Geht denn heute nichts mehr ohne?
Ich weiß zwar nicht wie das Werkzeug mit der Wasserwaage genau funktioniert, aber mit App Anbindung finde ich das schon klasse und zwar würde ich mir vorstellen, dass die gemessenen Daten so (auf knopfdruck) in die App und von der App meintetwegen in ein CAD-Programm übertragen werden können. Wie gesagt, ich weiß nicht, ob das schon ein Bestandteil der App ist, aber ich weiß, dass ich Leute, die keine eigene Kreativität aufbringen können und sich so ein Szenario mal ausdenken noch viel weniger brauche. Als ob irgendwann jemand euch die Fähigkeit abtrainiert hat... Kopfschüttel.
 

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.829
Wie gesagt, ich weiß nicht, ob das schon ein Bestandteil der App ist...

So in der Art. Man kann gemessene Daten tracken und grafisch als Diagramm darstellen und man kann auch gemessene Werte in ein aufgenommenes Foto einbinden. Vielleicht nicht ganz so komfortabel wie bei der BoschToolbox App, die ich z.B. in Verbindung mit einem Laser-Entfernungsmesser GLM 120 C nutze, aber sehr ähnlich.

Also ich kann mir da schon einige Szenarien vorstellen, wo man die App sehr sinnvoll in Verbindung mit der Wasserwaage nutzen kann.
 
  • Like
Reaktionen: Bob___

olle

Pomme Etrangle
Registriert
11.05.20
Beiträge
912
Wenn ich mir neue Geräte kaufe, dann nehme ich fast immer die mit IoT-Funktionalität. Hab mir gerade auch ein Kochfeld gekauft, dass per WLAN ins Smart Home eingebunden werden kann. Suche auch noch einen entsprechenden Backofen, nur leider hat Bosch die Produktion des Geräts wegen Lieferengpässen Ende April eingestellt. Aber das ist eine andere Geschichte. ;)
WaMa kann ich noch nachvollziehen, da es praktisch sein kann, wenn man eine Benachrichtigung bekommt, wenn sie fertig ist. Beim Herd hab ich den Anwendungsfall leider noch nicht erkannt o_O. Bei einer Wasserwaage, die man als Laie nicht allzu oft braucht, erschließt sich mir die App Anbindung leider nicht. Aber gut, jeder wie er mag. Es gibt ja für alles Käufer ;)
Hauptsache das Ding taugt was und du hast Spaß damit :D
 
  • Like
Reaktionen: dtp

angerhome

Pomme d'or
Registriert
13.10.15
Beiträge
3.118
Preiskampf zwischen EDEKA und REWE auf der einen und Pepsi auf der anderen Seite:

Kein Pepsi Max in den am Ort ansässigen Supermärkten, oft aber als Sirup verfügbar:

IMG_2737.jpeg IMG_2740.jpeg Pepsi Sirup kam später natürlich auch noch dazu.
 

Bob___

Schweizer Glockenapfel
Registriert
18.04.17
Beiträge
1.382
Preiskampf zwischen EDEKA und REWE auf der einen und Pepsi auf der anderen Seite:

Kein Pepsi Max in den am Ort ansässigen Supermärkten, oft aber als Sirup verfügbar:

Anhang anzeigen 185106 Anhang anzeigen 185107 Pepsi Sirup kam später natürlich auch noch dazu.

Wie viel kostet denn das Pepsi Sirup? Sind das nicht so 4,50€ für ca. 9l Getränk? Ist das am Ende nicht fast genau so teuer, als wenn man sich direkt Pepsi Flaschen kauft?