• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Entdeckerreise durch OS X

bostokk

Morgenduft
Registriert
08.05.08
Beiträge
165
und was drückst Du um eine Datei umzubenennen? Oder greifst Du da auf den doch etwas umständlichen verzögerten Doppelklick zurück?
 

JohnnyAppleseed

Schmalzprinz
Registriert
11.09.07
Beiträge
3.561
Im Anmeldemenü kann man mit einem Klick auf den Computernamen (unter dem Schriftzug „Mac OS X“) zwischen folgenden Informationen wechseln:

  • Computername
  • Version
  • Build
  • Seriennummer
  • IP-Adresse
  • Netzwerkbenutzerinformationen
  • Genaue Uhrzeit und Zeitzone
 

iReiher

Leipziger Reinette
Registriert
17.09.08
Beiträge
1.779
Ist sehr wahrscheinlich schon lange bekannt, aber versuchen kann man es ja mal:

Wenn man auf einen Ordner, der rechts (bzw. unten, kommt auf die Position an) im Dock liegt, also auf der Seite des Papierkorbs, mit cmd gedrückt klickt, wird er nicht aufgefächert oder ein Gitter erscheint, sondern der Ordner wird im Finder geöffnet.
 
  • Like
Reaktionen: Zeisel

ArthurSpooner

Empire
Registriert
31.08.08
Beiträge
87
und was drückst Du um eine Datei umzubenennen? Oder greifst Du da auf den doch etwas umständlichen verzögerten Doppelklick zurück?

Nö, da drücke ich shift-enter. Geht übrigens mit einem Finger. Und wie oft öffne ich Ordner, wie oft benenne ich eine Datei um?

Ich finde das Plugin sehr praktisch.

PS: Für mich heißt die Taste Enter, weil ich damit einen Ordner öffnen kann...
 

Zettt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
16.10.05
Beiträge
3.374
PS: Für mich heißt die Taste Enter, weil ich damit einen Ordner öffnen kann...
So ist's unter Windows. Unter OS X oeffnet man Ordner, so wie die Aufgabe eben impliziert, mit einem Apfel+O. Genauso wie ueberall auf OS X irgendwas geoeffnet wird.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.300
PS: Für mich heißt die Taste Enter, weil ich damit einen Ordner öffnen kann...
…aber am Mac heisst diese Taste nicht Entertaste, sondern Return, bzw. Zeilenschalter, die Entertaste ist entweder auf dem Zehnerblock oder bei den Books( alte Version) neben der rechten Apfeltaste und unterscheidet sich teilweise, je nach Programm und Anwendung, in der Funktion von der Returntaste.
Aber wie gesagt, da der Mensch ein Gewohnheitstier ist, schön das es das Plugin gibt, aber das ist eben nicht Mac-Like und wie es eine Freundin mal gemacht hat, nach ihrem Switch, eine Mactastatur auf Win zu trimmen ist durchaus möglich, allerdings ist dann, wie bei ihr, ein TelefonSupport nahezu unmöglich;)
 

deckl

Angelner Borsdorfer
Registriert
14.11.07
Beiträge
627
WHOA! Sie haben es geschafft. Man kann jetzt wirklich mit iTunes 8 Tracks direkt aus dem Programm auf den Desktop kopieren, ohne den Umweg über den Finder machen zu müssen! Einfach ziehen und loslassen. Toll.
*fg*
 

benny1243

Kaiser Wilhelm
Registriert
27.01.08
Beiträge
173
WHOA! Sie haben es geschafft. Man kann jetzt wirklich mit iTunes 8 Tracks direkt aus dem Programm auf den Desktop kopieren, ohne den Umweg über den Finder machen zu müssen! Einfach ziehen und loslassen. Toll.
*fg*

Bei mir ging das schon immer :p
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.300
WHOA! Sie haben es geschafft. Man kann jetzt wirklich mit iTunes 8 Tracks direkt aus dem Programm auf den Desktop kopieren, ohne den Umweg über den Finder machen zu müssen! Einfach ziehen und loslassen. Toll.
*fg*
Das solltest du auch mal mit iPhoto probieren;)
Ansonsten, wie die anderen schon sagten, dass war nie anders und wer Dateien die iPhoto oder iTunes verwaltet aus dem Finder heraus verschiebt wird früher oder später Probleme bekommen
 

Hairy

Sonnenwirtsapfel
Registriert
07.08.07
Beiträge
2.397
Viel interessanter wäre mal die Funktion, dass man Tracks aus freigegebenen Mediatheken in die eigene ziehen kann, wie in iPhoto :)
 

deckl

Angelner Borsdorfer
Registriert
14.11.07
Beiträge
627
Bei Version 7 hab ich immer "Im Finder öffnen" drücken müssen und von dort aus kopieren. Direkt aus dem iTunes Fenster hat das nicht funktioniert. Seltsam. Deswegen hat es mich ja so genervt, weil es bei allen andern Anwendungen das immer funktioniert...
Aber okay. Jetzt gehts ja. :D
 

Svenrique

Adams Parmäne
Registriert
25.09.06
Beiträge
1.301
Habe heute bemerkt, dass man mit gedrückter Apfel Taste Objekte in Pages, Keynote, etc. frei verschieben kann, wenngleich die Hilfslinien eingeschaltet sind. Tut man dies nicht, "korrigieren" die Programme häufig die Position beim Verschieben und man bekommt die Objekte nicht dahin, wo man sich hin haben möchte. Hat mich schon öfter genervt.
 
  • Like
Reaktionen: GunBound und Zeisel

JohnnyAppleseed

Schmalzprinz
Registriert
11.09.07
Beiträge
3.561
Mit alt kann man in einigen Programmen (wie Beispielswiese TextEdit) auch mit einem Fadenkreuz anstelle des üblichen Cursors auswählen.
 
  • Like
Reaktionen: vierundvierzig

GunBound

Rote Sternrenette
Registriert
23.06.05
Beiträge
6.074
Wer etwas aus dem Dock auf den Schreibtisch oder sonstwo hinkopieren will, der hält die Apfeltaste gedrückt während er das Icon herauszieht.
Wer die Funktion des Änderns der Symbole im Dock gesperrt hat (wie ich, damit ich nichts aus Versehen herausziehe), der kann die Reihenfolge/Symbole trotzdem ändern, wenn er die Apfeltaste gedrückt hält und verschiebt/hinzufügt.
Äusserst praktisch!

Edit zum Durchgestrichenen: Das funktioniert trotzdem nicht…
 
Zuletzt bearbeitet: