Feature

Neulich bei Apfeltalk – Was letzte Woche wichtig war KW 30/2018

Kurz vor Beginn der neuen Woche schauen wir auf die wichtigsten Themen der vergangenen sieben Tage. Was war wichtig in der Apple-Welt und was halten die Apfeltalk-Leser davon? Hier ist der Apfeltalk-Wochenrückblick.


Die wichtigsten Artikel | Apfeltalk Live | Editior’s Podcast

Die wichtigsten Apfeltalk-Artikel der Woche

Seit der Vorstellung des neuen MacBook Pro 2018 beschäftigen uns Berichte rund um ein neues Problem – das i9 Heatgate. Bei der Top-Konfiguration mit i9 Prozessor gibt es Probleme mit der Abwärme, dadurch wird das Gerät mitunter massiv gedrosselt. Jetzt gibt es neue Erkenntnisse und Consumer Reports hat sich auch bereits zu dem Thema gemeldet. ()

Die Analysten von Loup Ventures haben sich erneut diverse Sprachassistenten zum Test vorgenommen. So wurden Siri, Google Assistant, Alexa und Cortana mit 800 Anfragen konfrontiert und anschließend verglichen. Im Vergleich zu dem Test im April 2017 hat sich der Assistent von Apple deutlich verbessert. ()

Vor mittlerweile zwei Wochen hat Apple eine neue Generation des MacBook Pro vorgestellt. Neben einigen Änderungen im Hinblick auf die Leistung gibt es auch eine neue Generation der Touch Bar. Der eigene Apple T2 wird jetzt ebenso im MacBook Pro verbaut, bisher kam dieser nur im iMac Pro zum Einsatz. Der neue Chip bringt offenbar auch Nachteile mit sich, so erschwert er die Datenrettung erheblich. ()

Apple bringt eine neue Funktion nach Deutschland – zugegebenermaßen allerdings eine eher unpopuläre. Mit den „Search Ads“ wird es Entwicklern möglich sein, Werbeplätze bei den Suchergebnissen im App Store zu buchen. Bislang waren die Search Ads nur in den USA, Australien, Großbritannien, Kanada, Mexiko, Neuseeland und der Schweiz verfügbar. Neben Deutschland starten die Werbeanzeigen nun auch in Frankreich, Italien, Japan, Spanien und Südkorea. ()

Spotify hat seine jüngsten Abonnentenzahlen veröffentlicht. Der größte Konkurrent von Apple Music verzeichnet aktuell 83 Millionen zahlende Abonnenten, ein Plus von 10 Prozent während des zweiten Quartals 2018. Spotify ist damit etwas schneller gewachsen als von Experten vermutet. Für Apple Music gibt es keine aktuellen Zahlen, zuletzt wurden im April 40 Millionen zahlende Mitglieder gezählt. ()


Apfeltalk Live! Sommerpause

Apfeltalk LIVE! #197 – Apple und die Servicequalität


Editor’s Podcast

Gast-Autor

Neueste Artikel

Apple plant Umstellung des Betriebssystem-Nummerierungssystems

Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…

29. Mai 2025

EU-Kommission plant neue Regeln für Vorratsdatenspeicherung

Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…

28. Mai 2025

Logic Pro 11.2 und 2.2: Apple bringt Beatmaking auf Mac und iPad auf ein neues Niveau

Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…

28. Mai 2025

Schon gewusst? Das iPhone: Die Alternative zur White Noise Machine

Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…

28. Mai 2025

Apple muss App Store in Europa erneut ändern

Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…

28. Mai 2025

iOS 19: Neue Lösung Für Den eSIM Wechsel Von iPhone Zu Android?

Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen