• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Zeigt her Euren Arbeitsplatz!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Johetan:
Komisch. Ich hatte mal Kopfhörer, bei denen ging irgendwann mal der linke Stöpsel nicht mehr. Da die Garantie rum war, hab ich mir mal den Spaß erlaubt und das Kabel entisoliert. Du hast recht, die neuen Kabel bestehen zwar aus lauter kleinen Kupferfäden, diese können aber trotzdem berchen. Gerade bei Kopfhörern, die ja bekanntloch viel einstecken. So auch bei diesen. An einem Kabelabschnitt waren ca 80% der Fäden gerissen. Keine Ahnung wieso genau an der Stelle, aber sie waren gerissen. So viel zu dem Thema Kabelbruch sei bei neuen Kabeln nicht mehr möglich.

On Topic: Ich könnte bei dir nicht arbeiten, wenns regnet... :-D
 
Ich kann auch bestätigen das moderne kabel immer noch brechen können. Ok... in meinem Fall war auch eine Katze im Spiel ^^
 
  • Like
Reaktionen: Frwrk
Ich hab mich da mal schlau gemacht, bei den Kopfhörern ist es echt so wie du es beschrieben hast gerissen, das ist auf zugkraft zurück zu führen (Kopfhörer bleiben am rucksack/jacke hängen) Was natürlich immernoch häufig passiert vorallem wenn das kabel kalt ist ist das die isolation reisst...da muss ich dir recht geben.
(Ich hatte das auch schonmal bei nem Kopfhörerpaar von Koss, da hat sich das Kabel gezogen, die Isolierung aussen war ganz weiss, halt wie wenn man gummi lang zieht)
Aber hier gin es ja um das Netzteil für den Mac, ich hab euch mal eine grafik dran gehangen...ich habe mal ein Klinke Kabel genommen und es um einen sehr dünnen Imbusschlüssel gewickelt danach funktionierte es noch...
Dann habe ich gezogen, leider konnte ich entweder so doll ziehen das nichts passierte, oder wie in meinem fall, es ist gerissen.
Kabel..jpg
Mir ging es halt um diesen Netzteil Mythos das das Kabel bricht wenn man es um die Halterungen wickelt ohne es zu schlaufen, das Kabel wird kaum brechen, höstens die Kontaktstelle zum netztel, die Verbindenden Schwachstellen.
@mgm86 JA, KATZEN KÖNNEN SOWAS...meine wurde danach aktiv von allen Kabeln verbannt :D (Zimmerverbot :D)

Aber irgendwie interresiert mich das jetzt schon, man müsste das mal mit allen möglichen kabelarten ausprobieren, wäre eine gute sache für unser Labor.
 
...Gleichstromseite des Netzstecker...
...Netzstecker welche man im Haus benutzt bestehen aus sehr vielen dünnen feinen Kabeln...
Da stellen sich meine Nackenhaare auf.
1, Netz > nix Gleichstrom (besser Gleichspannung)
2, Gleichspannung > nix Magnetfeld
3, nix viele dünne Kabel > das sind Drähte
4, keine Kabelbrüche mehr? ... mehr als genug bei billigen Kopfhörern, Netzgeräten usw.
5, die aufgewickelte Leitung ist der Output des Netzgerätes... also 16,5V Gleichspannung > nix Magnetfeld
usw.
 
Danke fbruechert
Aber um ein Leiter der Stromdurchflossen wird bildet sich ein Magnetisches Feld, aufgerollt wird das noch verstärkt, aber bei der geringen Anzahl an windungen und dem geringen Strom an dem Netzteil ist das zu vernachlässigen
 
@loop
... mein Fehler. Da hast Du natürlich Recht. Ich habe das mit der Induktion verwechselt.
Ist schon lange her. Man sagt, nach 7 Jahren geht Wissen verloren... ich bin 39 ;-).
 
Coole Lampe!

Sind das diese neuen Ekelchips von Aldi? Ich hatte Tränen in den Augen, als ich feststellen musste, dass sie die Käse-Nachos aus dem und diese widerlichen Chips in das Sortiment genommen haben.
 
Danke, hab dieses Mal nicht aufgeräumt, sondern eine Momentaufnahme gemacht. :D

Ich hätte gerne so eine LED Lampe. Die sehen total schick aus, wenn der Leuchtkürper so unglaublich dünn ist:
nc6120_2_2.jpg

Aber im Moment macht es noch die jetzige.

Und richtig gesehen, das sind Chips von Feurich - Cheese + Pep :-p
 
En Verbrecher. Gleichzustellen mit Kim Jung Il und Achmadinedschad. Dieses Pep, was auch immer das ist, macht Chips so unglaublich widerlich. Und ich dachte nicht, dass man Chips versauen kann.
 
Interessant an solchen Dingen ist letztlich immer die Tatsache, dass so genannte „Billig-Produkte“ vom Discounter an der Ecke meist irgend welche Phantasie-Namen haben, letztlich aber aus der Produktion bekannter Unternehmen kommen, die sich auf diese Weise noch den einen oder anderen Euro dazu verdienen.

So gibt es bei ALDI zum Beispiel Joghurt von Bauer und Zott.

Es würde mich nicht wundern, wenn diese „Feurich-Chips“ von „Lorenz“ oder einem anderen Mitbewerber kämen.
 
Interessant an solchen Dingen ist letztlich immer die Tatsache, dass so genannte „Billig-Produkte“ vom Discounter an der Ecke meist irgend welche Phantasie-Namen haben, letztlich aber aus der Produktion bekannter Unternehmen kommen, die sich auf diese Weise noch den einen oder anderen Euro dazu verdienen.

So gibt es bei ALDI zum Beispiel Joghurt von Bauer und Zott.

Es würde mich nicht wundern, wenn diese „Feurich-Chips“ von „Lorenz“ oder einem anderen Mitbewerber kämen.

Nicht von Intel? *SCNR*

Ach ne, Intel hat ja keine Cheese&Pep im Angebot :-D
 
Übernächste Woche kommt mein neuer Schreibtisch, dann kommen sowohl Fotos vom alten als auch vom neuen.
 
hab mal wieder meinen Schreibtisch aufgeräumt und musste das unbedingt mal festhalten :)
 

Anhänge

  • _MG_1314..jpg
    _MG_1314..jpg
    87 KB · Aufrufe: 672
Ich mag die neue ergonomische Form der NUM-Block-Tastatur von Apple, das geschwungene rockt einfach und es lässt sich super druff schreiben! ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.